DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Bahn-Report
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [anhören] [anhören] feat [anhören]

ein waghalsiges Unternehmen a daring/daredevil feat; a daring exploit

ein Kraftakt a feat of strength

eine Ausdauerleistung a feat of endurance

eine akrobatische Leistung a feat of skill

eine organisatorische Leistung a feat of organisation

Pionierleistung {f}; Pioniertat {f} pioneering feat

die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone

Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung. Writing that whole report in one night was quite a feat.

Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung. It's a remarkable feat in itself.

Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. The tunnel is a brilliant feat of engineering.

Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht. They have performed stupendous feats of organization.

Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe. This is no mean feat.

Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen. It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage.

Bahnverbindung {f}; Eisenbahnverbindung {f} [transp.] rail connection; rail link

Bahnverbindungen {pl}; Eisenbahnverbindungen {pl} rail connections; rail links

Flughafenbahnverbindung {f}; Flughafenanbindung {f} rail-airport link

jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [anhören] to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [anhören]

vorschlagend proposing

vorgeschlagen [anhören] proposed [anhören]

schlägt vor proposes

schlug vor proposed [anhören]

die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen the changes currently proposed by the planning authorities

In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen. The report also proposes extending the underground line.

Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt. To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you.

Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen. At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces.

Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor. The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor.

Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor. I propose Claire Duncan for (the position of) chairman.

Was wäre Ihr Vorschlag? What would you propose?

Verdachtsmeldung {f} [adm.] suspicion report

Verdachtsmeldungen {pl} suspicion reports

Verdachtsmeldung einer Bank (wegen Geldwäsche) suspicious transaction report of a bank (concerning money laundering)

Fahrbericht {m}; Fahrtbericht {m} (Bahn) journey report (railway)

Fahrberichte {pl}; Fahrtberichte {pl} journey reports

Bankauskunft {f} information from a bank; credit report from a bank

Fahrzeugbestandsverzeichnis {n} (Bahn) rolling stock report (railway)

Wagenliste {f}; Zugführerwagenrapport {m} [Schw.] (Bahn) vehicle dispatch card; guard's journal; conductor's report [Am.] (railway)

amtlicher Bericht {m}; Ausweis {m} [in Zusammensetzungen]; Aufstellung {f} [adm.] [anhören] [anhören] return (account or formal report) [anhören]

Ausgabenaufstellung {f} return of expenses

Auslastungsbericht {m} (zu öffentlichen Verkehrswegen / Verkehrsmitteln) traffic return

gesetzlich vorgeschriebener Bericht statutory return

Monatsausweis {m} (einer Bank) monthly return

Notenbankausweis {m} central bank return

Wochenausweis {m} der britischen Notenbank Bank of England weekly return

den vorgeschriebenen Bericht einreichen to file the return at the registry

Infrastruktur {f} infrastructure [anhören]

Eisenbahninfrastruktur {f}; Bahninfrastruktur {f} railway infrastructure [Br.]; railroad infrastructure [Am.]; rail infrastructure

Elektrizitätsinfrastruktur {f} electricity infrastructure

Flughafeninfrastruktur {f} airport infrastructure

Gebäudeinfrastruktur {f} building infrastructure

Kommunikationsinfrastruktur {f} communication infrastructure; communications infrastructure

Investitionen in die mobile Netzinfrastruktur investment in mobile network infrastructure

Sport {m} (als individuelle Betätigung oder Wettkampf) [sport] sport [Br.]; sports [Am.] (as individual activity or competition) [anhören] [anhören]

Kraftsport {m} power sport; strength sports

Luftsport {m} air sport/sports [anhören]

Frauensport {m} female sport/sports; female dominated sport/sports [anhören]

Männersport {m} male sport/sports; male dominated sport/sports [anhören]

Natursport {m}; Freilandsport {m}; Freiluftsport {m} outdoor sport/sports [anhören]

Profisport {m} pro sport/sports; professional sport/sports [anhören] [anhören]

Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden (z. B. Hahnenkämpfe) bloodsport

Sport betreiben/treiben/treiben/machen; sporteln to do/play sport/sports

beim Sporteln while doing sport/while playing sports

Treiben Sie Sport? Do you do any sport?

Betreiben Sie einen Sport? Do you play a sport?; Do you play any sports?

Ich habe früher viel Sport getrieben. I used to do/play a lot of sport.

Sport habe ich in der Schule nie gemocht. I always hated sport/sports at school.

Wieso bringen sie im Fernsehen so viel Sport? Why is there so much sport/sports on TV?
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner