DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

479 ähnliche Ergebnisse für Asch-Weide
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Viehweide {f}; Weide {f} [agr.] [anhören] pasture; pasturage; grazing land; grazing ground; grazing [anhören]

Viehweiden {pl}; Weiden {pl} pastures; pasturages; grazing grounds; grazings

Allmendweide {f}; Hutweide {f}; Hutung {f}; Triftweide {f}; Trift {f} land pasture; grazing common [Br.]; grazing commons [Am.]

Bergweide {f}; Hochweide {f}; Almweide {f}; Alm {f}; Alpweide {f}; Senne {f} [Bayr.] [Ös.] mountain pasture; alpine pasture; alp; alpine meadow; hill farm

Fettweide {f} fertilized pasture

Kuhweide {f} cow pasture

Magerweide {f} pasture of low productivity

Pferdeweide {f} horse pasture

Schafweide {f} sheep pasture

Sommerweide {f} summer pasture; summer pasturage; summer grazing ground; summer grazing

Standweide {f} intensively grazed pasture

Umtriebsweide {f}; Rotationsweide {f}; Koppelweide {f} rotational grazing; rotation pasture [Am.]

Waldweide {f}; Wytweide {f} [Schw.] forest pasture; wood pasture; forest grazing ground

Winterweide {f} winter pasture; winter pasturage; winter grazing ground; winter grazing

(wahres) Fest {n} (+Gen. / für jdn./etw.); Schmaus {m} (in Zusammensetzungen) [übtr.] (veritable) feast (of sth. / for sb./sth.) [fig.] (rich supply of something enjoyable)

ein Fest der Farben a feast of colors

ein Fest der Tore [sport] a feast of goals

ein Fest für Cineasten a feast for cinephiles

ein Gaumenschmaus a feast for the palate

ein Augenschmaus; eine Augenweide a feast for the eyes; a visual feast

ein wahres Fest für Augen und Ohren bieten to provide a veritable feast of sights and sounds

ein schöner Anblick {m}; eine Augenweide; ein Augenschmeichler {m}; ein Augenschmaus {m} [humor.]; ein Hochgenuss {m} a sight for sore eyes

Die Bühnenshow war eine Augen- und Ohrenweide / ein Hochgenuss. The stage show was a sight for sore eyes and ears.

Es war eine Augenweide, die Mannschaft so organisiert und konzentriert spielen zu sehen. It was a sight for sore eyes to see/watch the team play with that organisation and focus.

Bestückung {f} mit Schneide oder Spitze [techn.] tipping

reihenweise maschinelle Bestückung {f} gedruckter Schaltungen [electr.] in-line assembly

Blattscheide {f}; Scheide {f} [bot.] [anhören] sheath [anhören]

Bogenspannweite {f}; Spannweite {f} des Bogens; lichter Strebepfeilerabstand {m} [arch.] clear spacing of counterforts; arch span [Br.]; clear buttress spacing [Am.]

Bundesrat {m} [Dt.] [Ös.]; Ständerat {m} [Schw.]; Kleine Kammer [Schw.]; Stöckli [Schw.] (zweite parlamentarische Kammer) [pol.] Federal Council (second parliamentary chamber)

Bustrophedon {n}; Boustrophedon {n} [ling.] (Schreibweise mit zeilenweise abwechselnder Schreibrichtung) Bustrophedon (writing system having alternate lines written in opposite directions)

Darstellung {f} von Schwarzen durch geschminkte weiße Schauspieler [art] [hist.] blackface performance; blackface [Am.] [pej.]

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

das Weiße Haus (Amtssitz des amerikanischen Präsidenten) [arch.] [pol.] The White House (official residence of the American president)

auf der Kippe stehen; auf des Messers Schneide stehen [geh.] (Verhandlungen, Karriere usw.); akut gefährdet/bedroht sein {v} (Angebot usw.) to hang by a thread; to be on a knife edge (of negotiations, a career, a service etc.)

jdn. (strafweise) ins Knie schießen {vt} (Kriminalität) to kneecap sb. (crime)

Maschengröße {f}; Maschenweite {f} (Sieb) mesh size

Maschenweite {f}; Maschenzahl {f} je Quadratzoll (Sieb) mesh; mesh size/width; aperture size/width [anhören] [anhören] [anhören]

Maschenweite {f} (Pulvermetallurgie) [techn.] mesh number (powder metallurgy)

Maschenweite {f} (Fischnetz) opening of mesh; aperture size (fishnet)

Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d. h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway)

Nabelschweine {pl}; Neuweltliche Schweine {pl}; Pekaris {pl} (Tayassuidae) (zoologische Familie) [zool.] skunk pigs; New World pigs; peccaries (zoological family)

Nichtigkeitseinrede {f} [Dt.]; Nichtigkeitsbeschwerde {f} [Ös.] [Schw.] (Zivilprozess) [jur.] nullity appeal (civil action)

eine ganz schöne Oberweite haben; viel/mächtig Holz vor der Hütte haben [euphem.] [humor.]; gut bestückt sein [euphem.]; von der Natur großzügig bedacht sein [euphem.] {v} (große Brüste haben) (Frau) [anat.] to be large breasted; full-breasted; heavy-breasted; big-breasted; large-bosomed; full-bosomed; big-bosomed; bosomy; well-endowed [euphem.]; stacked [vulg.]; to have quite a rack [Am.] [vulg.] (of a woman) [anhören]

Perlschweife {pl}; Schweifähren {pl} (Stachyurus) (botanische Gattung) [bot.] stachyrus (botanical genus)

Repressalien {pl}; Schikanen {pl}; Revancheakte {pl} (weil das spätere Opfer auffällig ist/Beschwerde eingereicht/Anzeige erstattet hat) [soc.] victimization; victimisation [Br.] (for attracting attention/filing a complaint)

Schachtelbauweise {f} (Spulenkörper) interlocking construction

Schattenglöckchen {pl}; Lavendelheide {f} (Pieris) (botanische Gattung) [bot.] fetterbushes; andromedas (botanical genus)

Scheide {f}; Volva {f} (Speisepilz) [myc.] [anhören] volva (mushroom)

Schicki-Micki-Mädchen {n} mit affektierter Sprechweise valley girl [Am.]

Schlämmkreide {f} prepared chalk; Spanish white; whiting; whitening

Schlüsselweite {f} spanner gap; spanner opening; wrench opening

Schlüsselweite {f} width across flats; width over flats

Schmelzzonengrenzschicht {f} (Schweiße) [techn.] weld junction

Schneide- und Wickelmaschine {f} slitting and re-winding machine

Schneiderkreide {f} [textil.] tailor's chalk; French chalk for tailors

Schränkweite {f} der Sägezähne width of set of teeth (saw)

Schreibkreide {f} chalk [anhören]

Schreibweise {f} notation [anhören]

Schrittweite {f} increment; step width; step size [anhören]

Schrittweite {f} crotch measurement

Schrittweite {f}; Stufung {f} step range

Schussweite {f} [sport] shooting range

Schweine füttern {vt} [agr.] to swill; to slop

Senkschneidenring {m}; Tragring {m} mit Schneide [constr.] cutting curb; drum curb; curb [anhören]

undeutliche Aussprache {f}; knappe, schneidige Sprechweise {f} clipped speech; slur [anhören]

Steuerschätzung {f}; Steuervorausschätzung {f} [Dt.]; schätzungsweise festgesetzte Steuer {f} (Steuerrecht) [fin.] estimated assessment of taxes; estimated tax assessment; tax estimate; arbitrary assessment (fiscal law)

Tischlerplatte {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerplatte {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] (kreuzweise verleimtes Schichtholz) wood-core plywood; lumber-core plywood [Am.]; blockboard

Waldweide {f}; Waldhut {f}; Waldhutung {f}; Eichelmast {f} (von Schweinen) [agr.] [hist.] pannage (pasturage for pigs in woodland)

Weiße Rosenkerrie {f}; Schneekerrie {f}; Scheinkerrie {f}; Kaimanstrauch {m} (Rhodotypos scandens) [bot.] white kerria; black jetbead; jetbead; jetberry bush

Neumann'sche Zahnscheide {f} [anat.] Neumann's dentinal sheath; Neumann's sheath

abschnittsweise; abschnittweise; Abschnitt für Abschnitt {adv} section by section

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner