DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

167 similar results for Verpasse
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
verpassen, verpasst, verpasste, Erlasse, Terrasse, Verfassen, Verfasser, Verlass, Verlassen, Verpiss-Dich-Pflanze, Verprassen, Vierpass, Vorkasse, verfassen, verfasst, verhasst, verlassen, verpassend, verpasten, verpastet, verpissen
Similar words:
overpass, overpasses

jdm. eine (ordentliche) Abreibung verpassen {v} (jdn. vernichtend schlagen) [sport] to clean sb.'s clock [Am.] [fig.]

Auszug {m} (Verlassen des Besprechungsraumes/Arbeitsplatzes aus Protest) [listen] walkout

Autorenschaft {f}; Verfasserschaft {f} authorship

verpasste Gelegenheiten {pl} might-have-beens

Holograph {m} (handschriftliches Dokument des Verfassers) holograph

verlassenes Kälbchen {n} [agr.] dogie [Am.]

Soliloquist {m}; Verfasser eines Soliloquiums soliloquist

die Umlaufbahn verlassen (Raumfahrt) {vi} to deorbit (astronautics)

Verfassen {n}; Schreiben {n}; Erstellen {n} authoring

Verfasser {m} personal author

Verfasser {m} / Verfasserin {f} von Flugblättern/Druckschriften pamphleteer

Verfasser {m} von Hintergrundberichten; Verfasser {m} von Schwerpunktartikeln (in einer Zeitung) features writer; features editor; feature writer [Am.]; feature editor [Am.] (in a newspaper)

Verfasserangabe {f} statement of responsibility

Verfasserkatalog {m} author catalogue

Verfasserschaft {f} mit gleichen Funktionen shared responsibility

Verfasserschaft {f} mit unterschiedlichen Funktionen mixed responsibility

Verfasserzeile {f}; Zeile mit dem Namen des Autors (eines Zeitungsartikels) byline (line naming the writer of a newspaper article)

Nachlassverfahren {n}; Hinterlassenschaftsverfahren {n}; Verlassenschaftsverfahren {n} [Ös.]; Verlassenschaftsabhandlung {f} [Ös.] (Erbrecht) [jur.] probate proceedings (on testacy); intestacy proceedings (on intestacy) (law of succession)

Verlassen {n} quitting

Verlassen {n} (des Partners) desertion

Verlassenheit {f} [phil.] [psych.] abandonment [listen]

Verprassen {n}; Vergeuden {n} (von etw.) dissipation (of sth.) [listen]

abbaumen {vi} [humor.] [Jägersprache] (den Hochsitz verlassen) to get down from the raised hide [hunters' parlance]

bauen auf; sich verlassen auf {+Akk.}; rechnen mit; zählen auf {vi} to bank on; to bank upon

einsam; verlassen; verloren {adj} [listen] [listen] [listen] lorn [obs.]

herrenloses Gut {n}; verlassenes Schiff {n}; treibendes Wrack {n} derelict

(an einem Ort) kaserniert sein {vi} (die Unterkunft nicht verlassen können) [übtr.] to be cabined (in a place) [dated]

sich auf jdn./etw. verlassen {vr} to place reliance on sb./sth.

jdm. die Tour vermasseln; jdm. Suppe versalzen {v} [übtr.] (Person) to spoil things for sb.; to put a spoke in sb.'s wheel [Br.]; to put paid to sb.'s plans [Br.] [coll.] (of a person)

jdm. eins/eine verpassen {v} (einen Schlag geben) to wallop sb. one; to dot sb. one [Br.]

jdm. einen Schlag verpassen {vt} to clip sb.

etw., das man nicht verpassen darf sth. not to be missed

mit dem Kaufen oder Verkaufen zu lange warten; den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen verpassen {vi} [econ.] to overstay the market

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. [Sprw.] Rats desert the sinking ship. [prov.]

Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. He has really taken leave of his senses.

Ich hab es knapp verpasst. So geht's mir immer! / So geht's mir! I missed it by seconds. (That was) just my luck!

Sie können sich darauf verlassen. You can count on that.

etw. eindellen; etw. eine Delle verpassen; etw. leicht einbeulen {vt} to ding sth. [Am.]

Lexikograph {m}; Lexikograf {m} (Verfasser eines Wörterbuchs) [ling.] lexicographer

Verlassen {n} eines Flugzeuges deplaning

Verlassen {n}; Hinausgehen {n} egress [formal]

vom Glück Verlassene {pl} down-on-their-luck {pl}

(jdm.) etw. vermasseln; jdm. Probleme machen; jdm. die Pläne ruinieren {vt} to upset the apple cart (for sb.) [fig.]

jdm. einen Dämpfer versetzen/verpassen {vt} [übtr.] to bring/take sb. down a peg (or two) [fig.]

Abreibung {f}; Packung {f}; Kloppe {f} [Norddt.] [Mitteldt.] kicking

eine ordentliche Abreibung; eine ordentliche Packung a sound kicking

jdm. eine Abreibung / Packung verpassen to give sb. a good kicking

Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen] fear (of sth.) [listen]

schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.] awful fear; terrible fear [listen]

aus Angst/Furcht vor for fear of

Angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror

Angst, etwas zu verpassen fear of missing out /FOMO/

vor Angst beben to tingle with fear

die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren to reduce the general fear of crime

Keine Angst! Don't worry!

Er traut sich nicht ins Wasser. He's scared of the water.

Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten! No fear! [Br.] [iron.]

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

Anschluss {m} an Straßenverkehrsmittel; Anschluss {m} zwischen Reisezug und U-Bahn/Bus (Bahn) [transp.] connection with road transport services; inter-modal transport interchange (railway)

Ich habe den Anschluss verpasst. I missed the connection.

Apokalyptiker {m}; Apokalyptikerin {f}; Verfasser {m} einer Apokalypse [relig.] apocalyptic prophet; apocalyptist; writer of an apocalypse

Apokalyptiker {pl}; Apokalyptikerinnen {pl}; Verfasser {pl} einer Apokalypse apocalyptic prophets; apocalyptists; writers of an apocalypse

Aussehen {n}; Äußere {n}; Äußeres; Optik {f} appearance; looks [listen] [listen]

gepflegtes/ansprechendes Äußeres well-groomed/neat/smart appearance [listen]

das Äußere einer Person (outside) appearance [listen]

geschniegeltes Aussehen slickness (of appearance)

Aluminiumoptik {f} appearance of aluminum

jdm. ein neues Aussehen verpassen to give sb. a complete makeover

sein Aussehen verändern; sein Äußeres verändern to change your appearance; to change your looks

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners