DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

68 similar results for milten
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Mieten, Milben, Mitten, Mitten..., mieten, mitten
Similar words:
mitten, molten, Milan, Mister, Multan, bitten, chem-milled, filter, filter-tip, filter-tips, hard-bitten, jilted, kilter, kitten, listen, mailmen, malted, melted, midden, mien, milder

in etw. (Unerwünschtes) geraten; kommen [ugs.]; hineingezogen werden {vi} [listen] to be/get caught; to be/get caught up; to find yourself trapped in sth. (undesired)

in einen Skandal verstrickt werden to get caught up in a scandal

(mitten) in den Bürgerkrieg geraten to get caught up / to find yourself trapped in the civil war

Wir sind in einen Wolkenbruch geraten/gekommen. We got caught in a rain storm.

Wie bist du nur in dieses Schlamassel geraten? How did you get caught up in this mess?

Ich hatte keine Lust, in politische Aktivitäten hineingezogen zu werden. I had no desire to be caught up in political activities.

gleich {adv} (geradewegs) [listen] first; no one (else) but; nothing less than [listen]

Sie denkt immer gleich an das Schlimmste. She always thinks the worst first.

Ich habe gleich den Chef verlangt. I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else.

Er wollte gleich einen Dreijahresvertrag. He wanted nothing less than a three-year deal.

Warum nicht gleich ein ganzes Haus mieten? Why not rent an entire house?

inmitten; mitten unter {adv} [listen] midst [listen]

mitten unter ihnen / uns in their midst / in our midst

aus unserer Mitte from our midst

etw. mieten; leihen {vt} [listen] to hire sth.

mietend; leihend hiring [listen]

gemietet; geliehen hired [listen]

mietet; leiht hires

mietete; lieh hired [listen]

nicht gemietet unhired

etw. erneut mieten to rehire sth.

mitten im Satz [ling.] in mid-sentence; mid-sentence

mitten im Satz abbrechen to break off in mid-sentence

jdn. mitten im Satz unterbrechen to cut offsb. mid-sentence

mitten im Semester [nachgestellt] {adj} [stud.] midterm; half-term [Br.]

Prüfung mitten im Semester; Zwischenprüfung {f} half-term exam [Br.]; midterm exam [Am.]; midterm [Am.]; intermediate exam; intermediate examination

mitten in in the middle of

mitten in der Nacht/mitten im Winter in the middle of the night/winter; in the dead of night/winter

mitten in etw. sein; in etw, mittendrin sein to be in the throes of sth.

mitten unter; inmitten {adv} [listen] among; amongst [listen] [listen]

mitten unter uns among ourselves

mittendurch {adv}; mitten durch; mitten hindurch (right) through the middle

mitten durch die Stadt right through the town

mitten durch die Menge through the middle of the crowd

mittlere; mittlerer; mittleres {adj}; Mittel...; Mitten... [listen] middle [listen]

mittleren Alters sein to be of middle age

pachten; mieten; leasen {vt} (von) [listen] to lease (from) [listen]

pachtend; mietend; leasend leasing [listen]

gepachtet; gemietet; geleast leased

pachtet; mietet leases

schmelzen; zergehen; erweichen {vi} [listen] to melt {melted; melted, molten} [listen]

schmelzend; zergehend; erweichend melting [listen]

geschmolzen; zergangen; erweicht melted; molten [listen]

es schmilzt; es zergeht; es erweicht it melts

es schmolz; es zerging; es erweichte it melted

es ist/war geschmolzen; es ist/war zergangen; es ist/war erweicht it has/had melted

es schmölze it would melt

schmilz! melt! [listen]

nicht geschmolzen unmelted

schmelzflüssig {adj} molten; fused

schmelzflüssige Phase fused state

(körperlich) schwer; äußerst beschwerlich; mühevoll {adj} [listen] back-breaking; backbreaking

eine mühevolle Aufgabe a backbeaking task

erdrückende Mieten back-breaking rents

schwere körperliche Arbeit back-breaking labour

Knochenarbeit sein to be backbreaking work

stürmisch; tosend {adj} [meteo.] tempestuous (very stormy)

mitten auf stürmischer See midst of the tempestuous sea

Von der Nordsee weht ein stürmischer Wind. Tempestuous winds roll off the North Sea.

stundenweise {adv} by the hour

etw. stundenweise mieten to hire sth. by the hour

verbreitet; häufig (vorzufinden); gebräuchlich [ling.] {adj} [listen] [listen] [listen] widespread; common [listen] [listen]

am verbreitetsten; am gebräuchlichsten; meistgebräuchlich most common; commonest

die verbreitetsten Betriebssysteme the most common operating systems

Verbreitung finden to become widespread

ein bevorzugtes Durchzugsland für Rauschgiftschmuggler a common transit country for drug smugglers

Fettleibigkeit ist in Großbritannien viel weiter verbreitet als den meisten bewusst ist. Obesity is much more common in Great Britain than most people realise.

Der Ausdruck "inmitten" ist in der Standardsprache weniger gebräuchlich als "mitten unter". The term "amongst" is less common in standard speech than "among".

(in bestimmter Weise) verlaufen; einen bestimmten Verlauf nehmen (Krankheit) {v} [med.] [listen] to be + {adj}; to run a particular course (of a disease) [listen]

mild verlaufen; einen milden Verlauf nehmen to be mild; to run a mild course

je nachdem, wie die Krankheit verläuft depending on the course the disease takes

tödlich verlaufen; einen tödlichen Verlauf nehmen to be fatal; to run a fatal course

Die Krankheit verläuft bei den meisten Menschen mild. The disease is mild in most people.

Botulismus verläuft in etwa 10% der Fälle tödlich. Botulism is fatal in around 10% of cases.

Die Krankheit verläuft in zwei Phasen. The disease has two phases. / progresses through two phases.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners