DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 results for in'
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

"In der zunehmenden Schnelllebigkeit und Orientierungslosigkeit der modernen Gesellschaft bietet sich im Angesicht der Natur die Möglichkeit, sich auf Tradition und übersichtliche Lebensverhältnisse zu besinnen. In der ländlichen Abgeschiedenheit der romantischen Bergwelt gelten sie noch, die guten, alten Werte. Heimat ist wieder 'in'." [G] 'The natural backdrop offers a way to escape from the increasing pace and loss of orientation in modern society, instead returning to traditional values and a simple lifestyle,' it states. 'In the rural seclusion of the romantic Alpine landscape, the good old values are still alive. The concept of Heimat is back in fashion.'

als "eingebaute" Rückhalteeinrichtung für Kinder. [EU] as a 'built in' child restraint.

als (im Fahrzeug) "eingebaute" Kinder-Rückhalteeinrichtung. [EU] as a 'built in' child restraint.

bei AIFM "mit satzungsmäßigem Sitz in"; ii) [EU] for AIFMs, 'having its registered office in';

bei AIF "zugelassen oder registriert in"; oder, falls der AIF nicht zugelassen oder registriert ist: "mit satzungsmäßigem Sitz in"; iii) [EU] for AIFs, 'being authorised or registered in', or, if the AIF is not authorised or registered, 'having its registered office in';

bei gesetzlichen Vertretern, die juristische Personen sind "mit satzungsmäßigem Sitz oder Zweigniederlassung in"; v) [EU] for legal representatives that are legal persons, 'having its registered office or branch in';

bei gesetzlichen Vertretern, die natürliche Personen sind "mit Wohnsitz in". [EU] for legal representatives that are natural persons, 'domiciled in'.

Bei (im Fahrzeug) "eingebauten" fahrzeugspezifischen Einrichtungen gelten die nachstehenden Untersuchungshäufigkeiten: [EU] For 'built-in' vehicle specific devices, the following test frequencies shall apply:

Bei (im Fahrzeug) "eingebauten" fahrzeugspezifischen Einrichtungen sind folgende Prüfungshäufigkeiten anzuwenden: [EU] For 'built-in' vehicle specific devices, the following test frequencies shall apply:

bei Verwahrstellen "mit satzungsmäßigem Sitz oder Zweigniederlassung in"; iv) [EU] for depositaries, 'having its registered office or branch in';

BESTIMMUNG DES BEGRIFFS 'ERZEUGNISSE MIT URSPRUNG IN' ODER 'URSPRUNGSERZEUGNISSE' [EU] DEFINITION OF THE CONCEPT OF "ORIGINATING PRODUCTS"

Damit diese althergebrachte Praxis, die aus dem 19. Jahrhundert stammt, aufrechterhalten werden kann, müssen die Definitionen der Begriffe "Weinbauerzeugnis mit Ursprung in" und "geografische Angabe" angepasst werden. [EU] In order to maintain this practice dating back to the beginning of the 19th century, the definitions of 'wine-sector product originating in' and 'geographical indication' must be amended.

Die Reifen müssen vor der Prüfung "eingefahren" werden, um Materialreste oder andere Teile, die beim Pressvorgang entstanden sind, von der Lauffläche zu entfernen. [EU] The tyres shall be 'run-in' prior to testing to remove compound nodules or other tyre pattern characteristics resulting from the moulding process.

Dieses Feld beginnt mit den Worten "ausgestellt in" und gibt den Ausstellungsort an. [EU] This box shall begin with the words 'issued in' and shall be used to indicate the place of issue.

die Waren der Definition 'Erzeugnisse mit Ursprung in' oder 'Ursprungserzeugnisse' in Teil I Titel IV Kapitel 2 Abschnitt 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 entsprechen," [EU] compliance with the definition of "originating products" provided for in Part I, Title IV, Chapter 2, Section 2 of Regulation (EEC) No 2454/93.'

Im EWR wenden die GDS-Anbieter derzeit unterschiedliche Vertragsarten nebeneinander an, nämlich Standardverträge (Participating Carrier Agreements ("PCAs")) und Verträge über das Gesamtangebot (Full Content Agreements), die gelegentlich noch durch "Opt-in"-Verträge ergänzt werden. [EU] Currently, in the EEA, GDSs apply different types of agreements in parallel, i.e. standard Participating Carrier Agreements (PCAs) and full content agreements, sometimes complemented by 'opt-in' agreements.

In seinen zusätzlichen Bemerkungen macht Ofex geltend, dass nach dem Fünfjahreszeitraum sich kein Käufer für Investbx finden könnte, wodurch die auf seiner Plattform zugelassenen Unternehmen ihr Handelsinstrument und die Aktionäre ihre Fähigkeit verlieren würden, ihre Aktien zu verkaufen. Damit wären sie "eingeschlossen". [EU] In its additional comments, Ofex raised its concern that after the five-year period there is a risk that no purchaser could be found for Investbx, thus companies admitted to its platform would lose their trading facility and their shareholders would lose the ability to sell their shares and be 'locked-in'.

"IN", wenn es sich um ein Versicherungsunternehmen handelt [EU] 'IN' in case it is an insurance undertaking

"IN", wenn es sich um Versicherungsunternehmen handelt [EU] 'IN' in case it is an insurance undertaking,

jede widerrechtliche Aneignung, Nachahmung oder Anspielung, selbst wenn der tatsächliche Ursprung des Erzeugnisses angegeben ist oder wenn der geschützte Name in Übersetzung oder zusammen mit Ausdrücken wie "Art", "Typ", "Verfahren", "Fasson", "Nachahmung" oder dergleichen verwendet wird [EU] any misuse, imitation or evocation, even if the true origin of the product is indicated or if the protected name is translated or accompanied by an expression such as 'style', 'type', 'method', 'as produced in', 'imitation' or similar

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners