DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Weile
Search for:
Mini search box
 

12 results for Weile
Word division: Wei·le
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

Es dauerte eine Weile, bis ich das Ablagesystem verinnerlicht hatte. It took me a while to learn the set-up of the filing system.

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein Klavier angerührt habe. It's been a while since I've touched a piano.

Es dauerte eine Weile, bis ich begriff. It took me a while to cotton on.

Sie wird noch eine Weile murren und maulen und sich dann beruhigen. She'll huff and puff for a while, but she'll calm down later.

Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort. When I arrived she had already left quite a while ago.

Bis der erste Vorläufer des heutigen Nord-Ostsee-Kanals entstand, dauerte es aber noch eine ganze Weile. [G] But centuries passed before the first of the Kiel Canal's precursors was actually built.

Er "sammelt" Abbildungen historischer Architektur und stellt sie in Form alter Retuschen frei, was den Maßstab der Abbildung vollständig verändert: Nach einer Weile des Hinschauens weiß man nicht mehr, ob es sich in dieser Arbeit um die Abbildung eines Modells oder das Modell einer Abbildung handelt. [G] He "collects" pictures of historical architecture and detaches them from their ground in the form of old-fashioned retouches, which utterly alters their relative proportions: after gazing at them for a while, you can't tell any more whether they're pictures of model or real houses.

Es haftet den Texten etwas Störrisches an, man muss eine Weile mit ihnen ringen, doch ist dies keine rhetorische Geste, sondern durchaus sinnfällig: Schon früh beschreibt Düttmann eine jeder Sprache innewohnende Sinndifferenz, die für ihn, den professionellen Übersetzer Derridas aus dem Französischen ins Deutsche, eine Dialektik von Übersetzbarkeit und Unübersetzbarkeit ermöglicht. [G] There is something refractory about the texts, you've got to wrestle with them for a while. Yet this is not just rhetorical gesturing, but an out-and-out meaningful approach: early on in his career, Düttmann was already describing a semantic difference inherent in every language that yields for him, Derrida's translator from French into German, a dialectic of translatability and untranslatability.

Ich probierte dann eine ganze Weile damit und so entwickelten sich daraus fünf verschiedene Fassungen: Jeweils elf Scheiben, in veränderten Proportionen mit diesem stärker reflektierenden Glas oder auch mit normalem Glas. [G] I was trying for quite some time with this, and so there developed five different versions: each with eleven panes, in changed proportions with this stronger reflecting glass or also with normal glass.

"Jedes neue Projekt trage ich erst einmal eine Weile im Hinterkopf mit mir herum. Die erste wackelige Idee gebe ich an meine Mitarbeiter weiter und hoffe, dass sie mir diese wie einen Ball mit einer unerwarteten Drehung zurückspielen". [G] "I carry each new project around in my head for a while at the outset. Then I pass my first wobbly brainwave on to my staff in the hopes that they'll pass it back to me like a ball with an unexpected spin on it."

Da es nach dem Beitritt jedoch eine Weile dauern wird, bis effektiv Mittel aus dem zehnten Europäischen Entwicklungsfonds ("EEF") zur Verfügung stehen, droht während dieser Zeit eine Finanzierungslücke zu entstehen. [EU] However, it will take time before the tenth European Development Fund ('EDF') funding becomes effectively available following accession, thus entailing the risk of a financing gap during that period.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners