DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Branntweinmonopol
Search for:
Mini search box
 

10 results for Branntweinmonopol
Word division: Brannt·wein·mo·no·pol
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Das deutsche Branntweinmonopol und seine Entwicklung [EU] The German spirits monopoly and its development

Das deutsche Branntweinmonopol wurde durch das Gesetz vom 8. April 1922 eingeführt und infolge der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften u.a. das Urteil vom 17. Februar 1976 in der Rechtssache 45/75( Rewe-Zentrale) [7] - - durch das Gesetz vom 2. Mai 1976 [8] geändert. [EU] The German spirits monopoly was introduced by the Law of 8 April 1922 [6] and amended as a consequence of decisions of the Court of Justice of the European Communities (inter alia Case 45/75 Rewe-Zentrale [7] by the Law of 2 May 1976 [8].

Das neue Gesetz vom 2. Mai 1976 über das Branntweinmonopol hat die aus den territorialen Schutzmaßnahmen resultierende Preisstützungspolitik, die im Widerspruch zu Artikel 31 EG-Vertrag (ex-Artikel 37) stand, abgeschafft, um sie durch einen Preisausgleichsmechanismus zu ersetzen. [EU] The new Law of 2 May 1976 on the Spirits Monopoly abolished the price support policy resulting from the territorial protective measures, which infringed Article 31 EC (ex Article 37), and replaced them with a price compensation mechanism.

dem Europäischen Parlament und dem Rat vor dem 31. Dezember 2009 über die Anwendung der Ausnahmeregelung nach Artikel 182 Absatz 4 in Bezug auf das deutsche Branntweinmonopol, und sie nimmt dabei auch eine Bewertung der im Rahmen dieses Monopols gewährten Beihilfen vor; sie fügt dem Bericht geeignete Vorschläge bei. [EU] before 31 December 2009 to the European Parliament and the Council on the application of the derogation provided for in Article 182(4) in respect of the German Alcohol Monopoly, including an evaluation of the aids granted in the framework of that Monopoly, together with any appropriate proposals.

Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften hat sich mehrmals zur Vereinbarkeit der gesetzlichen Bestimmungen über das deutsche Branntweinmonopol mit bestimmten Vorschriften des EG-Vertrags geäußert (vgl. insbesondere die Urteile in den Rechtssachen Hansen und Sektkellerei C.A. [EU] The Court of Justice has ruled many times on the compatibility of the statutory provisions on the German spirits monopoly with certain provisions of the EC Treaty (in particular in Hansen and Sektkellerei C.A.

Deutschland weist darauf hin, dass - sollte die Kommission bei ihrer Einschätzung bleiben ; sowohl im Fall der Betriebsbeihilfen für die im Monopol verbleibenden Brennereien als auch bei den Ausgleichsbeträgen als Gegenleistung für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Monopol eine mehrjährige Übergangsfrist wegen der traditionellen Einbindung der Kornbranntweinhersteller in das Branntweinmonopol und des damit verbundenen Vertrauensschutzes unabdingbar sei. [EU] Germany points out that ; should the Commission maintain its assessment ; in the case of both operating aid for the distilleries remaining in the monopoly and compensatory amounts in return for leaving the monopoly early, a transitional period of several years is essential on account of the traditional involvement of grain brandy producers in the spirits monopoly and the associated protection of legitimate expectations.

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol, Bundesgesetzblatt I N 50 vom 7. Mai 1976, S. 1145. [EU] Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol, Bundesgesetzblatt I N 50, 7 May 1976, p. 1145.

In den in diesem Zusammenhang zitierten Rechtssachen war der Gerichtshof um eine Vorabentscheidung zur Frage der Rechtsgültigkeit der durch das deutsche Branntweinmonopol eingeführten steuerlichen Bestimmungen im Hinblick auf die Artikel 37 und 95 (nunmehr Artikel 31 und 90) EG-Vertrag ersucht worden. [EU] In the cases cited in this context the Court was asked for a preliminary ruling on the validity in the light of Articles 37 and 95 (now Articles 31 and 90) of the EC Treaty of the tax provisions introduced by the German spirits monopoly.

Sie sind sogar der Ansicht, dass die Kommission in ihrer Entscheidung über die Verfahrenseröffnung noch nicht weit genug gegangen sei und dass das deutsche Branntweinmonopol grundlegend reformiert werden müsse. [EU] They even consider that the Commission did not go far enough in its decision to initiate the procedure and that the German spirits monopoly must be thoroughly reformed.

Zu den Ausgleichsbeträgen für Brennereien, die sich für einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Monopol entschieden haben, führt Deutschland aus, dass es sich wegen der langjährigen Einbindung der Brennereien in das Branntweinmonopol um notwendige Anreize handele, nachdem sie klargestellt hat, dass es sich bei den Brennrechten entgegen der Behauptung der Beschwerdeführerin nicht einen Vermögenswert handelt. [EU] With regard to the compensatory amounts for distilleries which have decided to leave the monopoly early, Germany explains that these are necessary incentives on account of the long-standing involvement of the distilleries in the spirits monopoly, having first made it clear that, contrary to what the complainant maintains, the distillation rights are not an asset.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners