DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

145 ähnliche Ergebnisse für licet
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Licht, Licht-Dunkel-Zyklus, Licht-Mischpult, Licht-Mischpulte, UV-Licht, licht
Ähnliche Wörter:
lice, lice-bane, licit, A-life, B-list, Diet, Lime-juicer, Limey, Mediterranean-like, Nice, Solomon-like, Tibet, acanthus-like, acne-like, agave-like, amaryllis-like, animal-like, anthem-like, anti-icer, arse-licker, back-light

Amphipoden {pl}; Amfipoden {pl} (z. B. Seeläuse) amphipods (e.g. sea lice)

Blattflöhe {pl} (Psylloidea) (zoologische Überfamilie) [zool.] jumping plant lice (zoological superfamily)

Blattläuse {pl} (Aphidoidea) (zoologische Überfamilie) [zool.] aphids; plant lice; greenflies [Br.]; blackflies [Br.] (zoological superfamily)

Blendlicht {n}; blendendes Licht glare [anhören]

Farbwert {m} (von Licht) (Farbmessung) [phys.] tristimulus value (of light) (colorimetry)

Fischlausbefall {m} fish lice

Flackerlicht {n}; Flackerschein {m}; flackerndes Licht; flimmerndes Licht flickering light

Flackern {n} (Licht, Flamme; Feuer) flicker (light; flame; fire) [anhören]

Fransenflügler {pl}; Blasenfüße {pl}; Gewittertierchen {pl}; Gewitterwürmer {pl}; Gewitterfliegen {pl}; Thripse {pl} (Thysanoptera) (zoologische Ordnung) [zool.] thrips; thunderflies; thunderbugs; thunderblights; stormflies; corn lice (zoological order)

Läusebefall {m}; Lausbefall {m}; Pedikulose {f} [med.] infestation with lice; lousiness; pediculosis

Läuslinge {pl}; Kieferläuse {pl}; Federlinge {pl} (im Vogelgefieder) (Mallophaga) [zool.] bird lice; mallphaga

Licht ausstrahlend {adj} [biol.] photogenic

Ewiges Licht {n} (beim Tabernakel) [relig.] sanctuary lamp; altar lamp (near the tabernacle)

Licht-Dunkel-Zyklus {m} [biol.] light-dark cycle

Lichteinfall {m} von Norden; Licht {n} von Norden [art] north light

Menschenläuse {pl} (Pediculidae) (zoologische Familie) [zool.] human lice (zoological family)

sein Licht unter den Scheffel stellen; sich kleiner machen als man ist; seine Leistungen herunterspielen {v} [psych.] to be self-deprecating

sein Licht unter den Scheffel stellen {v} [übtr.] to hide one's light under a bushel [fig.]

greller Schein {m}; grelles Licht {n}; blendender Glanz {m} glare [anhören]

UV-Licht {n}; ultraviolettes Licht UV light; ultraviolet light

Walläuse {pl} cyamid crustaceans; whale lice

etw. aufdecken; enthüllen; ans Licht bringen {vt} [soc.] to blow the gaff on sth. [Br.] [slang]

auftreffend; eintretend; einfallend (Licht, Elektronen, Strahlen) {adj} [phys.] impinging; incident (light, electrons, rays) [anhören]

bekannt werden; öffentlich werden; ans Licht kommen {vi} (Neuigkeiten) to break (e.g. news) [anhören]

etw. dämpfen {vt} (Licht, Geräusch, Farbe) (Gefühlsäußerungen [übtr.]) to subdue sth.

diffus {adj} (Licht) diffuse; diffused; scattered [anhören] [anhören]

einfallendes Licht {n}; auftreffendes Licht {n}; Auflicht {n} [phys.] incident light; impinging light

gebrochen {adj} (Licht) [anhören] refracted; fractured

gesetzmäßig; erlaubt; gesetzlich {adj} [anhören] [anhören] licit

hell-dunkel; hell mit dunklen Farben wechselnd; zwischen Licht und Schatten spielend {adj} chiaroscuro

licht; hell {adj} [anhören] light [anhören]

lichtinduziert; durch Licht katalysiert {adj} [chem.] light-induced

verlaust {adj} louse-ridden; infested with lice; full of lice

warm; wohltuend {adj} (Licht; Farbe) [anhören] mellow [anhören]

weich; (Licht) matt {adj} [anhören] soft [anhören]

sich von seiner besten Seite zeigen/präsentieren; sich im besten Licht zeigen/präsentieren {vr} [übtr.] to put one's best foot forward [fig.]

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne. [Sprw.] Everything comes to light in the end. [prov.]

Ihm ging ein Licht auf. He saw daylight.

Jetzt geht mir ein Licht auf. [übtr.] Now I begin to see.; Now I get it.

Schalt das Licht ein! Turn on the light!

Infrarotlicht {n}; infrarotes Licht {n} infrared light

etw. grünes Licht geben [übtr.]; etw. erlauben {vt} to give sth. the nod [coll.]

etw. richtigstellen; etw. aufklären; etw. ins rechte Licht rücken; Missverständnisse aus dem Weg räumen {vt} to set the record straight; to put the record straight

(chemischer) Abbau {m}; Zersetzung {f}; Degradierung {f} [geh.] (von etw.) [biol.] [chem.] [anhören] breakdown; decomposition; degradation (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

bakterieller Abbau bacterial degradation

biologischer Abbau biological breakdown/degradation; biodegradation

chemischer Abbau chemical breakdown/degradation [anhören]

hydrothermale Zersetzung hydrothermal decomposition

photochemischer Abbau; Abbau durch Licht photochemical breakdown/degradation; photodegradation

metabolischer Abbau metabolic breakdown

thermischer Abbau thermal degradation

Abbau durch Bakterien bacterial decomposition

Zersetzung zu Humus humic decomposition

Absorption {f}; Absorbierung {f}; Aufsaugen {n}; Aufsaugung {f} [phys.] absorption [anhören]

Absorption von Licht absorption of light

Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} [anhören] traffic light; traffic lights; robot [South Africa] [anhören] [anhören]

Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl} traffic lights; robots

rotes Licht (an der Ampel) stop light

schlecht geschaltete Ampeln badly phased traffic lights

bei Rot (über die Ampel/Kreuzung) fahren to jump a red light [coll.]

bei Rot über die Kreuzung / über die Straße gehen (als Fußgänger) to walk through the red light (as a pedestrian)

Anschein {m}; Anstrich {m} [anhören] colour [Br.]; color [Am.] [anhören] [anhören]

unter dem Mantel des Gesetzes under the colour of law

unter dem Vorwand einer Amtshandlung under the colour of office

ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen; die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen [übtr.] to give a false colour [Br.]/color [Am.] to the incidents [fig.]

Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [anhören] [anhören] [anhören] spin (of a matter) [fig.] [anhören]

einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen to put a new spin on an old thing

die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen to put a positive/favorable spin on things

Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. Each author puts a different spin on the story.

Die Meldung hat aber auch etwas Positives. However, there is a positive spin to this news item.

Aussetzen {n} (einer Sache) exposure (to sth.) [anhören]

Belichtung {f} exposure to light

Bestrahlung {f} exposure to rays

unnötiges Sich-in-Gefahr-Begeben (Person) unnecessary exposure (person)

Bestrahlung an einem Punkt einer Fläche (Licht) radiant exposure at a point of a surface (light)

Das Zimmer ist südseitig gelegen. The room has a southern exposure.

Befall {m}; Verseuchung {f} (mit etw.) [biol.] infestation (of sth.)

Holzwurmbefall {m} woodworm infestation

Verwanzung {f} infestation of bugs

Verlausung {f} infestation of lice

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner