DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

54 ähnliche Ergebnisse für Zhuo
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aluminiumfolien-Hut, Bank-zu-Bank-Geschäft, Bank-zu-Bank-Transaktion, Bord-zu-Bord-Umschlag, D-Zug, Deerstalker-Hut, Duo, Duo-Trio-Test, End-zu-End-Gastroduodenostomie, End-zu-Seit-Gastroduodenostomie, Feng-Shui, GONG-Zug, Ghul, HNO-Abteilung, HNO-Arzt, HNO-Besteck, HNO-Klinik, HNO-Ärzte, HNO-Ärztin, HNO-Ärztinnen, Haus-zu-Haus-Klausel
Ähnliche Wörter:
A-ten-hut!, Chu, Chui, Chuy, Hum-Vee, Hun, Ohio, Rho, Shoo!, Tally-ho!, Ten-hut!, Thur, Whoo-hoo!, Woo-hoo!, Yoo-hoo!, Zeus, Zibo, Zug, cho-cho, chub, chug

Bedeutungsunterscheidung {f}; Bedeutungsdifferenzierung {f}; eindeutige semantische Zuordnung {f}; Auflösen {n} semantischer Mehrdeutigkeiten [ling.] word sense disambiguation; disambiguation

Ortbarkeit {f}; räumliche Zuordenbarkeit {f} (Akustik) locatability (acoustics)

Rosenwaldmeister {pl}; Scheinwaldmeister {pl} (Phuopsis) (botanische Gattung) [bot.] phuopsis plants (botanical genus)

geographische Verortung {f}; Georeferenzierung {f} (Zuordnung von kartesischen Standortdaten zu ortsfesten Objekten) geographic coding; geocoding; geographic referencing; georeferencing (assignment of coordinate position data to stationary locations)

Verteilung / Zuordnung nach dem Zufallsprinzip; Randomisierung {f}; Randomisation {f} [geh.] [statist.] randomization; randomisation [Br.]

geografische Zuordnung von Webseitenbesuchern {f} [comp.] geotargeting

Zuordnen {n} von Systemressourcen [comp.] allocating of system resources

Zuordner {m} collator

Zuordnungsbegriff {m} association number term

Zuordnungsdaten {pl} allocation data

Zuordnungsfehler {m} allocation error

Zuordnungsliste {f} allocation map

Zuordnungsmethode {f} allocation method

Zuordnungsnummer {f} association number

Zuordnungsnummerntabelle {f} association number table

Zuordnungsproblem {n} allocation problem

Zuordnungsproblem {n} assignment problem

Zuordnungstabelle {f} allocation table

Zuordnungszähler {m} allocation counter

bestimmbar; zuordnungsfähig {adj} allocatable; allocable

jdm./einer Sache zuordenbar sein {v} to be assignable to sb.; to be classifiable as sth.

ortbar; räumlich zuordenbar {adj} (Akustik) locatable (acoustics)

mit unklarer systematischer Zuordnung; incertae sedis /inc. sed./ {adj} [biol.] incertae sedis /inc. sed./

zuoberst; ganz oben {adv} uppermost; upmost; topmost

auf etw. zurückzuführen; auf etw. zuordenbar; zurückzuführend auf etw. {adj} referable to sth.

Zuordnung nicht erlaubt. (Fehlermeldung) [comp.] Illegal assignment. (error message)

Huonhonigfresser {m} [ornith.] huon melipotes

Abbildung {f}; Zuordnung {f} (von Elementen) [math.] [anhören] [anhören] mapping; map; transformation [anhören] [anhören] [anhören]

Abbildungen {pl}; Zuordnungen {pl} mappings; maps; transformations

isotone Abbildung; monotone Abbildung; Ordnungshomomorphismus {m} isotonic mapping, isotone mapping, monotonic mapping; monotone mapping; order homomorphism

konforme Abbildung conformal map; conformal mapping

Rückwärtsabbildung {f} reverse mapping

Dateizuordnungseinheit {f}; Zuordnungseinheit {f}; Cluster {m} (auf einem Datenträger) [comp.] file allocation unit; allocation unit; cluster (on a data medium) [anhören]

Dateizuordnungseinheiten {pl}; Zuordnungseinheiten {pl}; Cluster {pl} file allocation units; allocation units; clusters

Definition {f} (Logik) [phil.] definition (logic) [anhören]

abbreviative Definition abbreviative definition

Definition per genus proximum et differentiam specificam definition by proximate genus and specific difference

explizite/implizite Definition explicit/implicit definition [anhören]

Extensionsdefinition {f} definition by extension; extension definition; extensional definition

Hinweisdefinition {f}; Zuordnungsdefinition {f} applicative definition

idealtypische Definition definition by ideal type; ideal-type definition; ideal-typical definition

operationale Definition operational Definition

Selbstdefinition {f} self-definition

Suggestivdefinition {f}; suggestive Definition; persuasive Definition persuasive definition

Teildefinition {f}; Partialdefinition {f}; partielle Definition partial definition

Vorgabedefinition {f}; vorgegebene Definition reference definition

Erkennungsmerkmal {n}; Erkennungszeichen {n}; Kennzeichen {n}; Kennung {f}; Kennnummer {f}; Identifikator {m} [anhören] identifier

Erkennungsmerkmale {pl}; Erkennungszeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Kennungen {pl}; Kennnummern {pl}; Identifikatoren {pl} [anhören] identifiers

biometrische Erkennungsmerkmale biometric identifiers

eindeutiges Erkennungsmerkmal; eindeutiges Kennzeichen; eindeutiges Zuordnungsmerkmal unique identifier

Vermögen {n}; Guthaben {n}; Eigentum {n} [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] assets [anhören]

Barvermögen {n} cash assets; liquid assets

Fördervermögen {n} promotion-related assets

Geldvermögen {n} financial assets

Gesamtvermögen {n} total assets

Nettovermögen {n}; Reinvermögen {n} net assets

Zweckvermögen {n} assets earmarked for a specific purpose

ausgewiesene Vermögenswerte admitted assets

eingefrorenes Guthaben frozen assets

verwaltete Vermögen assets under management /AUM/

Zuordnung der Vermögenswerte appropriation of assets

Daten nach dem Zufallsprinzip verteilen / zuordnen; randomisieren {vt} [statist.] to randomize; to randomise [Br.] data

randomisierter Test randomized test

nichtrandomisierter Test non-randomized test

Zuordnung {f}; Zuweisung {f}; Zuteilung {f} (von etw. / zu etw.) [anhören] assignment; assignation (of sth. / to sth.) [anhören]

Zuordnungen {pl}; Zuweisungen {pl}; Zuteilungen {pl} assignments; assignations [anhören]

Sitzplatzzuweisung {f}; zugewiesener Sitzplatz seating assignment

Zuweisung von Variablen [math.] variable assignment

Zuweisung / Zuteilung von Zuständigkeiten [adm.] assignment of responsibilities

Zuteilung zu einer Risikgruppe assignment to a risk category

Zuordnung {f} (von Domainnamen zu IP Adressen) [comp.] [anhören] resolution (of domain names to IP addresses) [anhören]

IP-Adressenfeststellung {f} IP address resolution

Zuordnungsanweisung {f}; Zuweisungskommando {n} assignment statement

Zuordnungsanweisungen {pl}; Zuweisungskommandos {pl} assignment statements

Zuordnungsaufgabe {f} matching exercise

Zuordnungsaufgaben {pl} matching exercises

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

Zuweisung {f}; Zuteilung {f}; Zuordnung {f}; Zurechnung {f}; Vergabe {f}; Allokation {f} [geh.] (von etw. an jdn./für etw.) (Vorgang) [anhören] [anhören] allocation (of sth. to sb./for sth.) (process) [anhören]

Zuweisung von Budgetmitteln für Verteidigungszwecke [pol.] military allocations

Zurechnung von Einkünften (Steuerrecht) allocation of income (fiscal law)

Zuordnung von Haushaltsmitteln; Allokation von Budgetmitteln allocation of budget funds; budgetary appropriations

Zuweisung / Allokation von Ressourcen in einer Marktwirtschaft allocation of resources in a market economy

Zuweisung von Zuverlässigkeiten [statist.] allocation of reliabilities

etw. einer Sache angliedern; (bei etw.) ansiedeln; einer Sache zuordnen; unterstellen {vt} [adm.] [anhören] to attach sth. (to sth.)

angliedernd; ansiedelnd; zuordnend; unterstellend attaching

angegliedert; angesiedelt; zugeordnet; unterstellt [anhören] attached [anhören]

Der Wetterdienst ist beim Umweltministerium angesiedelt. The meteorological service is attached to the Ministry of the Environment.

nicht bestimmbar; nicht zuordenbar; nicht zuzuordnen {adj} unidentifiable

eine Frau unbestimmbaren Alters a woman of unidentifiable age

nicht zuordenbare Nachrichten unidentifiable messages

etw. falsch zuordnen; falsch anpassen {vt} to mismatch sth.

falsch zuordnend; falsch anpassend mismatching

falsch zugeordnet; falsch angepasst mismatched

ordnet falsch zu; passt falsch an mismatches

ordnete falsch zu; passte falsch an mismatched

neu zuordnen {vt} to reassign

neu zuordnend reassigning

neu zugeordnet reassigned

ordnet neu zu reassigns

ordnete neu zu reassigned

planen; festlegen {vt} [anhören] [anhören] to schedule [anhören]

planend; festlegend scheduling [anhören]

geplant; festgelegt [anhören] [anhören] scheduled [anhören]

plant; legt fest schedules [anhören]

plante; legte fest scheduled [anhören]

nicht geplant unscheduled [anhören]

eine Einheit zuordnen [comp.] to schedule a unit

Seine Rede ist für morgen geplant. He is scheduled to speak tomorrow.

statistische Variable {f}; Maßzahl {f}; Statistik {f} [statist.] [anhören] statistic

abgeleitete statistische Variable derived statistic

aggregierende Variable; aggregierende Maßzahl summary statistic

bedingte statistische Variable; bedingte Statistik conditional statistic

Hilfsmaßzahl {f}; anzilläre statistische Variable ancillary statistic

Klassierungsmaßzahl {f}; Zuordnungsmaßzahl {f} classification statistic

g-Maßzahl {f} g-statistic

D²-Abstandsmaßzahl {f}; verallgemeinerter Abstand nach Mahalanobis D²-statistic; Mahalanobis' generalized distance

Chi-Quadrat-Statistk {f} chi-squared statistic

Ordnungsstatistik {f} order statistic

Stichproben-Statistik {f} sample statistic

taxonomisch {adv} [biol.] taxonomically

eine Art/Gattung taxonomisch neu zuordnen; neu bestimmen; nachbestimmen to taxonomically reidentify a species/genus

etw. (gedanklich) mit jdm./etw. verbinden; assoziieren; in Verbindung/Zusammenhang bringen; jdm. etw. zuordnen {vt} to associate sth. with sth.; to tie sb. to sth.

verbindend; assoziierend; in Verbindung/Zusammenhang bringend; zuordnend associating with; tying to

verbunden; assoziiert; in Verbindung/Zusammenhang gebracht; zugeordnet [anhören] [anhören] associated with; tied to

eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken a multiple birth and its associated risks

Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden. Only ten works can be associated with her.

Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden. Other burglaries could be tied to the suspects.

mit jdm. in Verbindung gebracht werden to be associated with sb.

mit etw. assoziiert werden; mit einer Sache in Verbindung gebracht werden to be associated with sth.

etw. neu verbinden to reassociate sth.

etw. einer Sache zuordnen; zuweisen {vt} [math.] [anhören] to assign sth. to sth.

zuordnend; zuweisend assigning

zugeordnet; zugewiesen [anhören] assigned [anhören]

nicht zugeordnet not assigned

einen Wert einer Variablen zuordnen to assign a value to a variable

etw. (einer Sache) zuordnen {vt} [comp.] to map sth. (onto sth.)

zuordnend mapping [anhören]

zugeordnet [anhören] mapped

ein Verzeichnis einem Laufwerksbuchstaben zuordnen to map a directory to a drive letter

einander zuordnen to map on each other

etw. neu zuordnen to remap sth.

etw. einer Sache zuordnen {vt} to match sth. to sth.; to match upsth. to sth.

einer Sache zuordnend matching to; matching up to

einer Sache zugeordnet matched to; matched up to

die Pflanzennamen den richtigen Bildern zuordnen to match (up) the names of the plants to the correct pictures

die Lieder den Popgruppen zuordnen, die sie gesungen haben to match (up) the songs with the pop bands who sang them

Jedes aufgegebene Gepäckstück muss einem Fluggast zugeordnet werden können. All checked-in luggage must be matched to a passenger travelling on the aircraft.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner