DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

26 ähnliche Ergebnisse für Mevissen
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Melissen, Cyanistes-Meisen, Devisen, Gewissen, Meisen, Melisse, Messen, Parus-Meisen, Poecile-Meisen, gebissen, gerissen, gewissen, messen, missen

Melissengeist {m} [pharm.] Carmelite water

eine Runde (Getränke) bezahlen; eine Runde schmeißen [ugs.] {v} to pay for a round (of drinks); to stand a round [coll.]

sich an jdn. ranschmeißen {vr} to throw oneself at sb.

jdn. rausschmeißen {vt} [ugs.] to sling outsb.; to turf outsb. [coll.]

jdn. rausschmeißen; jdn. vom Platz stellen {vt} to out sb.

etw. umschmeißen {vt} [ugs.] to knock flyingsth.

jdn. (aus etw.) rausschmeißen {vt} [ugs.] to turf sb. out (of sth.) [Br.] [coll.]

etw. hinschmeißen {vt} [ugs.] (besonders seine Arbeit/Ausbildung) to jack insth. [Br.] [coll.] (especially referring to a job)

jdn. herauswerfen; jdn. rausschmeißen {vt} [ugs.] to throw outsb.

Melissen {pl} (Melissa) (botanische Gattung) melissa (botanical genus)

Zitronenmelisse {f}; Melisse {f} (Melissa officinalis) [bot.] lemon balm; common balm; balm

Party {f}; Feier {f}; Fete {f} [Dt.] [ugs.] [soc.] [anhören] party

Partys {pl}; Feiern {pl}; Feten {pl} parties [anhören]

Pyjamaparty {f} pyjama party [Br.]; pajama party [Am.]; slumber party [Am.]

Stehparty {f} stand-up party

Überraschungsparty {f} surprise party

laute Tanzparty {f}; laute Tanzfete {f} knees-up [Br.] [coll.]

wilde Party {f} shindig [coll.]; whoopee [coll.] [dated]

Party, zu der jeder Gast ein Getränk mitbringt bottle-party

auf der Party at the party

eine Feier/ein Fest veranstalten; ein Fest/eine Party geben; eine Fete machen; eine Party schmeißen [ugs.] to arrange / give / have / host / throw a party

Stimmung in die Party bringen; die Stimmung anheizen to make the party rock

Porzellan {n} porcelain; china; chinaware [anhören] [anhören]

Biskuitporzellan {n}; unglasiertes Porzellan bisque porcelain; bisque china; bisque

Filigranporzellan {n} filigree porcelain

Meißener Porzellan; Meissener Porzellan ® Meissen porcelain; Dresden china

Sanitärporzellan {n} [constr.] sanitary china

Runde {f} zu trinken; Runde {f}; Lage {f} [Dt.] [ugs.] [cook.] [soc.] [anhören] [anhören] round of drinks; round [anhören]

eine Runde Bier; eine Lage Bier a round of beer

eine Runde ausgeben; eine Lage schmeißen [Dt.] [ugs.] to buy a round of drinks; to shout [Br.] [Austr.] [coll.]; to stand drinks for the table [Br.] [dated] [anhören]

Die Runde geht auf mich. It's my round.; It's my shout [Br.] [Aus.] [coll.]

Er hat eine Runde geschmissen. He shouted drinks.

jdn. mit etw. bewerfen; beschmeißen [slang] {vt} to pelt sb. with sth.

bewerfend; beschmeißend pelting

beworfen; beschmissen pelted

jdn. feuern; jdn. rausschmeißen {vt} [ugs.] to sack sb.; to fire sb. [coll.]

feuernd; rausschmeißend sacking; firing [anhören]

gefeuert; rausgeschmissen sacked; fired [anhören]

etw. geschickt abwickeln; über die Bühne bringen; (gut) über die Runden bringen; schaukeln [ugs.]; schmeißen [ugs.] {vt} to finesse sth. [Am.]

geschickt abwickelnd; über die Bühne bringend; über die Runden bringend; schaukelnd; schmeißend finessing

geschickt abgewickelt; über die Bühne gebracht; über die Runden gebracht; geschaukelt; geschmissen finessed

etw. geschickt in etw. umwandeln/umsetzen to finesse sth. into sth.

die Finanzen geschickt managen to finesse the financing

ein Geschäft über die Bühne bringen to finesse a deal

jdn. hinauswerfen; rauswerfen [ugs.]; rausschmeißen [ugs.]; aus dem Haus werfen/weisen [geh.]; vor die Tür setzen; an die Luft setzen [ugs.] {vt} to throw outsb.; to turn outsb. (of the house)

hinauswerfend; rauswerfend; rausschmeißend; aus dem Haus werfend/weisend; vor die Tür setzend; an die Luft setzend throwing out; turning out

hinausgeworfen; rausgeworfen; rausgeschmissen; aus dem Haus geworfen/gewiesen; vor die Tür gesetzt; an die Luft gesetzt thrown out; turned out

wirft hinaus; wirft raus; schmeißt raus throws out; turns out

warf hinaus; warf raus; schmiss raus threw out; turned out

jdn. hinauswerfen; jdn. rausschmeißen {vt} to bounce sb. [Am.]

hinauswerfend; rausschmeißend bouncing

hinausgeworfen; rausgeschmissen bounced

etw. hinschmeißen; etw. schmeißen [ugs.] {vt} (aufgeben) to chuck sth.; to chuck insth.

hinschmeißend; schmeißend chucking; chucking in

hingeschmissen; geschmissen chucked; chucked in

seinen Job hinschmeißen to chuck a job; to chuck it all in

sein Studium schmeißen to chuck in/up one's studies

alles hinschmeißen to chuck it (all) in

die Brocken hinschmeißen; den ganzen Kram/Krempel/Bettel [Schw.] hinschmeißen to chuck the whole thing/business

Ich werde bald den ganzen Kram hinschmeißen. I'm going to chuck it all before long.; I'm going to jack the whole business before long.

jdn. rausschmeißen; entlassen {vt} [anhören] to boot outsb.

rausschmeißend; entlassend booting out

rausgeschmissen; entlassen [anhören] booted out

etw. (an einen Ort) schmeißen; klatschen; knallen {vt} [anhören] to slap sth. (in a place)

schmeißend; klatschend; knallend slapping

geschmissen; geklatscht; geknallt slapped

umstoßen; umwerfen; umschmeißen [ugs.] {vt} to knock over

umstoßend; umwerfend; umschmeißend knocking over

wegschmeißen {vt} [ugs.] to scrub [anhören]

wegschmeißend scrubbing

weggeschmissen scrubbed

schmeißt weg scrubs

schmiss weg scrubbed

wegschmeißen [ugs.]; wegwerfen {vt} [anhören] to ditch [anhören]

wegschmeißend; wegwerfend ditching

weggeschmissen; weggeworfen ditched

schmeißt weg; wirft weg ditches

schmiss weg; warf weg ditched

einen Plan aufgeben to ditch a proposal

wegschmeißen [ugs.]; wegwerfen {vt} [anhören] to junk [anhören]

wegschmeißend; wegwerfend junking

weggeschmissen; weggeworfen junked

schmeißt weg; wirft weg junks

schmiss weg; warf weg junked

etw. (an einen Ort) werfen; schleudern; schmeißen [ugs.] {vt} [anhören] to throw {threw; thrown}; to toss; to cast {cast; cast}; to fling {flung; flung}; to pitch; to chuck [coll.]; to sling {slung; slung} [coll.]; to heave [coll.] (sth. heavy); to bung [coll.]; to peg [Am.] [coll.]; to hoy [Austr.] [coll.]; to bish [NZ] [coll.] sth. (in a place) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

werfend; schleudernd; schmeißend throwing; tossing; casting; flinging; pitching; chucking; slinging; heaving; bunging; peging; hoying; bishing [anhören] [anhören]

geworfen; geschleudert; geschmissen thrown; tossed; cast; flung; pitched; chucked; slung; heaved; bunged; peged; hoyed; bished [anhören] [anhören] [anhören]

du wirfst you throw

er/sie wirft he/she throws

ich/er/sie warf I/he/she threw [anhören]

wir/sie warfen we/they threw [anhören]

er/sie hat/hatte geworfen he/she has/had thrown

ich/er/sie würfe I/he/she would throw

wirf! throw!

einen Stein werfen to throw/toss/cast a stone

seine Tasche auf das Sofa werfen to toss your bag on to the sofa

einen Ziegel durch die Fensterscheibe werfen to hurl a brick through the window glass

seinen Hut in die Luft werfen to fling your hat into the air

seine Schuhe quer durchs Zimmer schleudern to fling your shoes across the room

etw. nach jdm. schmeißen to chuck sth. at sb. [coll.]

jdn. ins Gefängnis werfen to fling sb. into prison

den ersten Stein werfen [übtr.] to cast the first stone [fig.]

ein paar Bälle werfen (Baseball) to pitch a few balls (baseball)

Sie stürzte sich begeistert in die Arbeit. She hurled herself into the job with enthusiasm.

Mike warf einen Stein in den Teich. Mike threw a stone into the pond.

Ken warf noch ein Scheit ins Feuer. Ken tossed another log on the fire.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner