DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

33 ähnliche Ergebnisse für Beuth
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Beute, Abc-Buch, Ambu-Beutel, Arme-Leute-Essen, Bauch, Bauch..., Baute, Beat, Beet, Beete, Beste, Besuch, Beta, Beta-Absorption, Beta-Adrenozeptor, Beta-Diversität, Beta-Faltblatt, Beta-Strahlung, Beta-Version, Bethe-Weizsäcker-Formel, Bethe-Weizäcker-Zyklus
Ähnliche Wörter:
berth, Beta, Perth, Pruth, V-belt, V-belts, bad-mouth, barrier-beach, bath, beach, beach-goes, beat, beat-up, beats, beauty, beauty-heads, beech, beech-like, beer-breath, beets, belch

Abstand halten {v} [naut.] to keep a berth

Beute {f}; Fang {m} take

Festmachepier {m} [naut.] mooring berth

Hauptanteil {m} (von Gewinn, Beute) major share; main share; lion's share [fig.]

Helling {f}; Aufschleppe {f}; Schlipp {m} (Schiffsbauplatz mit Rampe) [naut.] launching berth; building berth; building slip; slip; slipway (for ships) [anhören]

Liegeplatzzuschlag {m} (Bahn) couchette supplement; reclining-berth supplement (railway)

Schlafwagenplatz {m} (Bahn) sleeper berth (railway)

geplünderte Beute {f} plunder [anhören]

Man soll die Beute nicht vor dem Sieg teilen. [Sprw.] First catch your hare then cook it. [prov.]

Sie nahm sich vor, in Zukunft einen weiten Bogen um ihn zu machen. [übtr.] She resolved to give him a wide berth in future.

Beute {f} booty [anhören]

um jdn./etw. einen weiten Bogen machen {vt} to give sb./sth. a wide berth

Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] loot

Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht. The attackers got a lot of loot in the robbery.

Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute. The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.

Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour. She showed me the loot from her shopping trip.

Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht. He made a lot of loot selling cars.

Beute {f} spoils

die Kriegsbeute the spoils of war

Die Plünderer schafften ihre Beute weg. The looters carried their spoils away.

Die Piraten teilten die Beute unter sich auf. The pirates divided the spoils among themselves.

Beute {f} (Opfer) (für jdn.) [zool.] (auch [übtr.]) prey (for sb.) [anhören]

Beute machen (auf) to prey (on; upon)

Die Robben sind eine leichte Beute für Haie. The seals are easy prey for sharks.

Ältere Leute sind eine leichte Beute für Trickbetrüger. Elderly people are easy prey for tricksters.

Beute {f}; Diebesbeute {f} haul

reiche Beute good haul

Beute {f}; Beutetier {n}; Beutetiere {pl} [zool.] prey [anhören]

nach Beute Ausschau halten to look for prey

Bienenkasten {m}; Beute {f} [agr.] beehive box; beehive; bee hive

Bienenkästen {pl}; Beuten {pl} beehive boxes; beehives; bee hives

Bienenkasten mit Bienenvolk; Bienenstock {m} beehive; hive [anhören]

Oberträgerbeute {f} top-bar hive

in den Bienenstock bringen; einfangen to hive (bees) [anhören]

Bootsliegeplatz {m}; Liegeplatz {m} (für ein Boot/Schiff) [naut.] (boat) berth; (boat) moorings [anhören]

reservierter Liegeplatz accommodation berth; appropriated berth

(große) Koje {f} berth [anhören]

Kojen {pl} berths

Ladeplatz {m} loading bay; loading berth

am Ladeplatz at the loading berth

Liegekarte {f} (Bahn) couchette voucher; reclining-berth voucher (railway)

Liegekarten {pl} couchette vouchers; reclining-berth vouchers

Liegeplatz {m} (im Liegewagen) (Bahn) [transp.] couchette bed; reclining berth (railway)

Liegeplätze {pl} couchette beds; reclining berths

Schlafabteil {n} sleeping berth

Schlafabteile {pl} sleeping berths

Schlafkoje {f}; Alkoven {m} (an das LKW-Führerhaus angeschlossen) [auto] sleeping berth (attached to a lorry driver's cab)

Schlafkojen {pl}; Alkoven {pl} sleeping berths

Schlafplatz {m} sleeping berth

Schlafplätze {pl} sleeping berths

Wohnwagen mit fünf Schlafplätzen caravan sleeps five

Schlingerkoje {f} [naut.] swing berth

Schlingerkojen {pl} swing berths

anlegen {vi} (Schiff) [naut.] [anhören] to land; to put in; to berth [anhören] [anhören] [anhören]

anlegend landing; putting in; berthing [anhören]

angelegt [anhören] landed; put in; berthed [anhören]

etw. auffressen; etw. verschlingen {vt} to devour sth.

auffressend; verschlingend devouring

aufgefressen; verschlungen devoured

er/sie fraß auf; er/sie verschlang he/she devoured

vom Neid zerfressen sein to be devoured by envy [fig.]

von der Angst aufgefressen werden to be devoured by fear [fig.]

ein Buch verschlingen [übtr.] to devour a book [fig.]

Er verschlang alles, was auf dem Teller war. He devoured everything on his plate.

Der Python verschlang seine Beute mit Haut und Haar. The python devoured its prey completely.

etw. wieder von sich geben; etw. hervorwürgen {vt} (Nahrung) [med.] [zool.] to disgorge sth. (food)

Sie würgen ihre Beute wieder hervor, um ihre Jungen zu füttern. They disgorge their prey to feed their young.

auf seine Beute herabstoßen; niederstoßen; hassen [Jägersprache] {vi} [ornith.] [anhören] to swoop/stoop on your prey; to make a swoop on your quarry

auf seine Beute herabstoßend; niederstoßend; hassend swooping/stooping on your prey; making a swoop on your quarry

auf seine Beute herabgestoßen; niedergestoßen; gehasst swooped/stooped on your prey; made a swoop on your quarry

leicht; einfach; unschwer {adj} [anhören] [anhören] easy [anhören]

leichter; einfacher [anhören] [anhören] easier [anhören]

am leichtesten; am einfachsten easiest

leicht zu bedienen/ handhaben sein; bedienungsfreundlich sein to be easy to use

leicht anwendbar easy to apply

leicht zu lesen easy to read

alles andere als leicht sein to be far from easy

leichte Beute für jdn. sein to be easy game/prey/meat/mark for sb.

Das ist leichter gesagt als getan. That's easier said than done.

losspringen; mit einem Satz die Beute angreifen {v} (Tier) to pounce (of an animal) [anhören]

losspringend; mit einem Satz die Beute angreifend pouncing

losgesprungen; mit einem Satz die Beute angegriffen pounced
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner