DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Pantli
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Anti-Aliasing, Anti-Atom-Bewegung, Anti-Atombewegung, Anti-Doping-Agentur, Anti-G-Anzug, Anti-Hahnengrill, Anti-Inflationspolitik, Anti-Korruptionsgesetz, Anti-Korruptionsgesetze, Anti-Quark, Anti-Rutschbelag, Anti-Subventionsverfahren, Anti-Trendelenburg-Lagerung, Anti-Viren-Programm, Anti-Viren-Programme, Maitli, Pantala-Hymenaea-Libelle, Pantala-Libellen, Panter, Pants, Papuli
Ähnliche Wörter:
Anti-Catholicism, Antlia, anti, anti--capitalist, anti--capitalistic, anti-American, anti-Americanism, anti-Brexiteer, anti-Brexiteers, anti-Chinese, anti-Enlightenment, anti-European, anti-German, anti-Israel, anti-Israeli, anti-Japanese, anti-Russian, anti-Semite, anti-Semites, anti-Semitic, anti-Semitism

Ameisenjungfern {pl} (Myrmeleontidae) (zoologische Familie) [zool.] antlion lacewings; antlions (zoological family)

Ameisenlöwen {pl} (Larven der Ameisenjungfern) [zool.] doodlebugs (antlion larvae)

Backpapier {n} baking pan liner paper; baking parchment; baking paper

Helmdecke {f} (Wappenkunde) mantling; lambrequin (heraldry)

Luftpumpe {f} (Sternbild) [astron.] Antlia; air pump

Verkleidung {f}; Wandbekleidung {f} [anhören] paneling

Dachpfanne {f} [constr.] pantile

Dachpfannen {pl} pantiles

Damenslip {m}; Slip {m}; Damenhöschen {n}; Unterhöschen {n}; Höschen {n}; Damenschlüpfer {m}; Schlüpfer {m} [textil.] knickers [Br.]; panties [Am.]

Damenslips {pl}; Slips {pl}; Damenhöschen {pl}; Unterhöschen {pl}; Höschen {pl}; Damenschlüpfer {pl}; Schlüpfer {pl} knickers; panties

durchsichtiges Höschen see-through knickers [Br.]; see-through panties [Am.]

Strapshöschen {n} suspender-knickers [Br.]; knickers with suspenders [Br.]; garter-panties [Am.]; panties with garters [Am.]

Slip ouverte crotchless panties

Wollslip {m} wool panties; woollen / woolen panties

Diskutant {m}; Diskutantin {f}; Diskussionsteilnehmer {m}; Diskussionsteilnehmerin {f} (an einer Podiums-, Radio-, Fernsehdiskussion) panellist [Br.]; panelist [Am.]

Diskutanten {pl}; Diskutantinnen {pl}; Diskussionsteilnehmer {pl}; Diskussionsteilnehmerinnen {pl} panellists; panelists

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Hausschuhe {pl}; Pantoffeln {pl}; Latschen {pl}; Schlappen {pl}; Puschen {pl}; Schluffen {pl}; Patschen {pl} [Süddt.] [Ös.]; Pantinen {pl} [Norddt.]; Finken {pl} [Schw.]; Schlarpen {pl} [Schw.] [ugs.] slippers; house shoes

Filzpantoffeln {pl} felt slippers

Holzschuh {m}; Pantine {f} [Norddt.] wooden shoe; clog [anhören]

Holzschuhe {pl}; Pantinen {pl} wooden shoes; clogs

Kantlinie {f} (Blech) [techn.] bend line (sheet metal)

Kantlinien {pl} bend lines

Vertäfelung {f} [Dt.] [Ös.]; Täfelung {f} [Dt.] [Ös.]; Getäfel {n} [Dt.] [Ös.]; Vertäferung [Schw.]; Täferung {f} [Schw.]; Getäfer {n} [Schw.]; Täfer {n} [Schw.]; Tafelwerk {n}; Paneelverkleidung {f} [arch.] panel-work; panelling; paneling [Am.]

Holzvertäfelung {f}; Holztäfelung {f}; Holzvertäferung {f}; Holztäferung wood panelling [Br.]; wood paneling [Am.]

halbhohe Wandvertäfelung [Dt.] [Ös.]; halbhohe Täfelung [Dt.] [Ös.]; Sockeltäfelung {f} [Dt.] [Ös.]; Sockeltäfer {n} [Schw.] (an einer Wand) wainscot panelling [Br.]; wainscot paneling [Am.]; wainscotting [Br.]; wainscoting [Am.]; wainscot; dado paneling [Br.]; dado paneling [Am.]; dado (on a wall)

Vorratsraum {m}; Vorratskammer {f}; Speisekammer {f} [veraltend] [cook.] larder; pantry; buttery [slang] [anhören]

Vorratsräume {pl}; Vorratskammern {pl}; Speisekammern {pl} larders; pantries; butteries

sich künstlich aufregen; Zustände kriegen; die Krise kriegen; sich alterieren [veraltend] {v} to get your knickers in a twist [Br.]; to get your panties in a bunch [Am.] [coll.]

Nur keine Aufregung, ich bin in einer Minute fertig. Don't get your knickers in a twist / your panties in a bunch, I'll be ready in a minute.

etw. einhüllen; hüllen; umgeben {vt} [anhören] to cloak sth.; to mantle sth. [poet.]

einhüllend; hüllend; umgebend cloaking; mantling

eingehüllt; gehüllt; umgeben [anhören] cloaked; mantled

vom Dschungel umgeben sein to be cloaked in jungle

eine Ästhetik, die das ganze Werk umgibt aesthetics that mantle the whole work

Die Berge waren in Schnee gehüllt. The mountains were mantled with/in snow.

über etw. wird der Mantel des Schweigens gehüllt [übtr.] sth. is cloaked in secrecy

keuchen; schnaufen; japsen [ugs.]; hecheln (Hund); nach Luft schnappen {vi} [med.] to pant; to pant for breath [anhören]

keuchend; schnaufend; japsend; hechelnd; nach Luft schnappend panting; panting for breath

gekeucht; geschnauft; gejapst; gehechelt; nach Luft geschnappt panted; panted for breath

jds. Gesicht rot färben; jdm. das Rot ins Gesicht treiben {v} to mantle sb.'s face

Sie fühlte, wie ihr die Verlegenheit das Rot in die Wangen trieb. She could feel the blush mantling her cheeks in embarrassment.

etw. vertäfeln [Dt.] [Ös.]; täfeln [Dt.] [Ös.]; täfern [Schw.]; paneelieren; mit Holz verkleiden {vt} [arch.] to panel sth.; to cover sth. with panels

vertäfelnd; täfelnd; täfernd; paneelierend; mit Holz verkleidend paneling; covering with panels

vertäfelt; getäfelt; getäfert; paneeliert; mit Holz verkleidet paneled; covered with panels

eine Wand halbhoch vertäfeln; halbhoch mit Holz verkleiden to wainscot a wall
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner