DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

276 ähnliche Ergebnisse für Freden
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Freuden, Frieden, Reden, freien, freuen, reden
Ähnliche Wörter:
Bremen, Dresden, Free-Church, Freemen, Freon, GM-free, GMO-free, Green, Sweden, accident-free, acid-free, alcohol-free, apple-green, asbestos-free, bacteria-free, barrier-free, blue-green, bottle-green, bounce-free, burr-free, cable-free

Aufsehen erregen; von sich reden machen {v} to make a noise in the world

Außentätigkeit {f}; Tätigkeit {f} vor Ort; Arbeit vor Ort; Arbeit {f} im freien Gelände fieldwork; field-based work; work in the field

Ausspannversuch {m} bei Liierten; Wildern {n} in fremden Beziehungen [soc.] mate poaching

Beschaffer {m}; Sammler {m} (fremden Eigentums) [humor.] (Langfinger) purloiner [humor.]

Essen {n} im Freien cookout

Fremdenfeindlichkeit {f}; Ausländerfeindlichkeit {f}; Angst {f} vor Fremden; Xenophobie {f} [soc.] hostility towards foreigners; anti-alien sentiment; xenophobia

Fremdenangst {f}; Angst {f} vor Fremden [pol.] fear of foreigners

Führungsschienenabstand {m}; Radlenkerleitflächenabstand {m}; Leitkantenabstand {m}; Bereich {m} für den freien Raddurchlauf (in einer Kreuzung) (Bahn) running clearance; dimension for free passage (in a crossing) (railway)

die Gabe, in fremden Zungen zu reden (biblisch) the gift of tongues

Gefangener {m}, der gegen Ehrenwort auf freien Fuß gesetzt wurde [mil.] parolee

jdm. ins Gewissen reden; jdn. ermahnen; jdn. freundlich zurechtweisen {vt} to talk like a Dutch uncle to sb. [Am.]

(über etw.) ganz aus dem Häuschen sein; sich unbändig freuen; mächtig stolz sein {v} to kvell (over sth.) [Am.] [coll.]

Suchen von Datingpartnern im Internet mit einem fremden Hund im Profilbild {n} [soc.] dogfishing [Am.]

Kelleraufgang {m} im Freien [constr.] areaway [Am.]

(mit jdm.) Klartext reden; Tacheles reden; (jdm.) sagen, was Sache ist [ugs.] {v} to do some straight talking; to talk turkey [Am.] (with sb.)

Kolonialisierung {f}; Kolonialisation {f} (eines fremden Territoriums) [hist.] [pol.] colonisation [Br.]; colonization [Am.] (of a foreign territory)

sich um Kopf und Kragen reden {vr} to talk yourself into trouble; to talk yourself into an early grave

etw. freien Lauf lassen {v} to let sth. run wild

einer Sache allzu freien Lauf lassen {v} to overindulge sth.

Matschküche {f} (für Kinder zum Spielen im Freien) outdoor mud kitchen; mud kitchen

Muschel- und Fischessen im Freien {n} (insb. am Strand) [soc.] clambake [Am.]

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

das Nutzungsrecht (an einer fremden Sache) betreffend {adj} [jur.] usufuctuary

Philippika {f} (eine der Reden des Demosthenes gegen König Philipp von Mazedonien) [hist.] philippic (one of Demosthenes' speeches against king Philip II of Macedon)

feierliche Reden halten; endlose Reden schwingen {vi} [pej.] to speechify

Ruhe {f}; Friede {m}; Frieden {m} [anhören] [anhören] quietude

jdn. in Ruhe lassen; in Frieden lassen {vt} to let alonesb.; to let sb. be [coll.]; to lay off sb. [coll.]

sich etw. von der Seele reden; etw. wegerzählen {v} [psych.] to talk awaysth.

Sich-Abwenden {n} von weltlichen Dingen/Freuden/Genüssen [psych.] world-weariness

Terraforming {n} (theoretische Schaffung von erdähnlichen Bedingungen auf fremden Planeten) terraforming

Überschwenken nvon (fremden) Liegenschaften; Ausschwenken {n} über Nachbargrundstücke (Baukran, Großraumtransport) [constr.] oversailing (building crane, large haulage)

Versenden {n} von Fakemails unter fremden Namen/E-Mail-Adressen [comp.] spoofing

im freien Wasser lebend; pelagisch {adj} [biol.] pelagic

Wertpapiere außerbörslich/im freien Verkehr verkaufen (Börse) {vi} [fin.] to sell securities over-the-counter (stock exchange)

abseits der Straßen; im freien Gelände {adv} [auto] off road

draußen {adv}; im Freien [anhören] alfresco

gern draußen / in der freien Natur / an der frischen Luft sein {v} to be outdoorsy

einer Sache (Gefühl, Fantasie) freien Lauf lassen {v} to give (full/free) rein to sth. (feeling, imagination)

sich (insgeheim) freuen {vr} (über) to chuckle (at; over) [anhören]

friedensstiftend; friedenstiftend; Frieden stiftend {adj} [pol.] peacemaking

großspurig reden; das große Wort führen; große Töne spucken [ugs.] {v} to talk big

Lassen wir das (alles) erst einmal an uns herankommen.; Über ungelegte Eier zu reden, bringt nichts. Cross that bridge when you come/get to it.; Don't cross the bridge till you come to it.

langatmig reden {vi}; etw. wortreich darlegen; etw. herunterrasseln {vt} to spiel sth.

von etw. anderem reden {vi} to change the subject

jdm. nach dem Mund reden {v} to tell sb. what they want to hear

wie ein Wasserfall reden; nicht aufhören zu reden {v} to talk nineteen to the dozen [Br.]; to talk a blue streak [Am.]

tektonostratigraphischer Terran {m}; Terran {m} (Fragment einer fremden Kontinentalplatte) [geol.] tectonostratigraphic terrane; terrane (fragment of another continental plate)

treuhänderischer Verwahrer {m} von fremden Eigentum [jur.] stakeholder [anhören]

Darüber lässt sich reden. That's a matter of argument.

Du hast gut reden. You can talk.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner