DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1776 ähnliche Ergebnisse für Drei Exen
Einzelsuche: Drei · Exen
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

dreißig (30) {num} [anhören] thirty [anhören]

einunddreißig (31) thirty-one

zweiunddreißig (32) thirty-two

dreiunddreißig (33) thirty-three

vierunddreißig (34) thirty-four

fünfunddreißig (35) thirty-five

sechsunddreißig (36) thirty-six

siebenunddreißig (37) thirty-seven

achtunddreißig (38) thirty-eight

neununddreißig (39) thirty-nine

dreizehn (13) {num} [anhören] thirteen [anhören]

dreistellig {adj} three-digit; three-figure

dreistellige Millionenbeträge (in Dollar) several hundreds of millions (of dollars)

dreistelliger Dezimalbruch number with three decimal places

im dreistelligen Bereich liegen [fin.] to run/be in the triple-digit range

die Dreißigerjahre; die dreißiger Jahre; die 30er [ugs.] the thirties; the 30s

die Dreißigerjahre des 19. Jhs.; die 1830er [ugs.] the eighteen thirties; the 1830s

"Drei auf einen Streich" [ugs.] trifecta

dreimal richtig liegen to hit the trifecta

eine Ewigkeit; eine sehr lange Zeit; ewig und drei Tage [ugs.] donkey's years [Br.] [coll.]

Ich hab dich seit Ewigkeiten nicht gesehen! I haven't seen you for donkey's years!

Abfließen {n}; Abfluss {m} (von etw.) flowing off; flowing away; draining away (of sth.)

Abschrägen {n}; Anfasen {n}; Drehen einer Fase [techn.] chamfering

Abziehen {n}; Entfärben {n} (Färben) stripping (dyeing)

Alhidade {f} (drehbarer Oberteil des Theodolits zur Winkeleinstellung) (Vermessungswesen) alidade (of a theodolite) (surveying)

Antrieb {m} (Motor über Riemen) [mach.] [anhören] belted motor drive

Anwesenheit {f} am Arbeitsplatz um jeden Preis (aus Angst um den Arbeitsplatz, auch bei Krankheit) [soc.] presenteeism

Aufgeben {n}; (freiwilliges) Räumen {n} (eines Ortes) quitting; leaving (of a place) [anhören]

Außentätigkeit {f}; Tätigkeit {f} vor Ort; Arbeit vor Ort; Arbeit {f} im freien Gelände fieldwork; field-based work; work in the field

Breitfalten {n}; Abtafeln {n}; Ablegen {n} (einer Stoffbahn) [textil.] plaiting; cuttling (of the fabric)

Breitwand {f} (Kino) wide screen

Byzantinischer Reichstext {m}; Mehrheitstext {m} (des Neuen Testaments) [ling.] [relig.] Byzantine text; majority text (of the New Testament)

Chinieren {n} [textil.] chiné dyeing

Drängen {n}; dringende Bitte {f}; Flehen {n}; Ansuchen {n} solicitation [anhören]

Drehen {n} des Windes [meteo.] shift of the wind; veering of the wind; veer of the wind

Drehzapfenabstand {m} (Bahn) [techn.] bogie pivot pitch; pivot pitch; distance between bogie pins/bogie pivots; bogie centre distance (railway)

Dreiecksvermessung {f}; Dreiecksaufnahme {f}; Triangulierung {f}; Triangulation {f} (Vermessungswesen) triangulation (surveying)

ständiges Dreinreden {n} [pej.] backseat driving [fig.]

Drittstaatenregelung {f} (Asylanten können in das erste sichere Land zurückgeschoben werden, das sie betreten haben; EU-Recht) [pol.] safe third country rule (asylum seekers can be returned to the first safe country they set foot in; EU law)

Eisblänke {f}; offenes Wasser im Treibeis lead; channel between ice floes [anhören]

Erstversorgung {f} von Neugeborenen im Kreißsaal [med.] immediate care of the newborn in the delivery room

Essen {n} im Freien cookout

Fahrvergnügen {n} fahrvergnuegen; joy of driving

Fedajin {m} (arabischer Freischärler) fedayeen (Arab irregular)

Fensterdekorieren {n}; Fensterdekorierung {f} window dressing; window treatment

Feuerwehrübung {f} fire drill (for firemen)

etw. durch den Fleischwolf drehen; wolfen; durchdrehen [Dt.]; durchlassen [Dt.]; faschieren [Ös.] {vt} to mince sth. [Br.]; to grind sth. [Am.] {ground; ground} (using a mincer/meat grinder)

jdn. durch den Fleischwolf drehen; in die Mache nehmen [Dt.]; ordentlich herannehmen [Ös.]; hart rannehmen [ugs.] {vt} to put sb. through the mill [Br.]

Freibord {n} (Abstand zwischen Wasserspiegel und Kante eines Bauwerks) (Wasserbau) freeboard (distance between the water level and the edge of a structure) (water engineering)

(als Prostituierte) einen Freier bedienen; einen Freier abfertigen {vt} to turn a trick [coll.] (as a prostitute)

Führungsschienenabstand {m}; Radlenkerleitflächenabstand {m}; Leitkantenabstand {m}; Bereich {m} für den freien Raddurchlauf (in einer Kreuzung) (Bahn) running clearance; dimension for free passage (in a crossing) (railway)

Gefangener {m}, der gegen Ehrenwort auf freien Fuß gesetzt wurde [mil.] parolee

Geniesel {n}; feiner Regen [meteo.] drizzling; drizzling rain

die Greifhand {f} (beim Spielen eines Saiteninstruments) [mus.] the fretting hand; the fret hand (when playing a stringed instrument)

Greifhand {f} (Bildschirmmarke) [comp.] grabber hand (on-screen indicator)

Güte {f} des unbelasteten Kreises [electr.] intrinsic Q

Hippogryph {m} (Fabelwesen/Mischwesen aus Pferd und Greifvogel) hippogriff; hippogryph

Holzdrehen {n}; Drechseln {n} woodturning

Kaltnachwalzen {n}; Nachwalzen {n}; Dressieren {n} (Walzwerk) [techn.] skin-pass rolling; temper rolling (rolling mill)

jdn. durch Kaution freibekommen; jdn. gegen Bürgschaft freibekommen {vt} to bail outsb.

Kelleraufgang {m} im Freien [constr.] areaway [Am.]

Kellnern {n}; Bedienen {n} (in der Gastronomie) waiting (at table); waitressing; serving (of food and drink) [anhören] [anhören]

Klabusterbeere {f} [ugs.] (kleine Kügelchen, die durch die reibenden Bewegungen zwischen den Pobacken entstehen) dingleberry [slang] [vulg.]

freiwilliges Krankheitsmeldesystem {n}; Sentinella-System {n} (mit Arztpraxen, Kliniken, Labors, Gesundheitsämtern) (Epidemiologie) [med.] sentinel reporting system; sentinel system (involving medical practices; hospitals, laboratories, public health authorities) (epidemiology)

Kreistritt {m} (Kickboxen) [sport] roundhouse kick (kick boxing)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner