DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
the Spanish
Search for:
Mini search box
 

7 results for the Spanish
Search single words: the · Spanish
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

Spaniard Spanier {m}; Spanierin {f} [soc.]

the Spanish die Spanier {pl}

to be insured; to have insurance cover [Br.] / coverage [Am.]; to carry insurance [Am.] (against sth.) versichert sein (gegen etw.) {vi}

to be voluntarily insured freiwillig versichert sein

to have compulsory insurance (cover); to be compulsorily insured pflichtversichert sein

to have private insurance (cover); to be privately insured privat versichert sein

to be insured under the social security scheme/system; to be covered by social security; to have social security coverage sozialversichert sein

to be covered by the Spanish social security scheme in Spanien sozialversichert sein

The motor vehicle is covered by theft insurance. Das Kfz ist gegen Diebstahl versichert.

to withstand sb./sth. {withstood; withstood}; to stand sth.; to resist sth. [listen] jdm./einer Sache standhalten; widerstehen {vi}

withstanding; standing; resisting [listen] standhaltend; widerstehend

withstood; stood; resisted [listen] standgehalten; widerstanden

to be designed to resist high temperatures für hohe Temperaturen ausgelegt sein

Tenerife withstood the Spanish invaders for the longest period of time. Teneriffa widerstand den spanischen Eroberern am längsten.

The structure has been designed to withstand wind speeds of more than 125 mph. Das Bauwerk ist dafür ausgelegt, Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h standzuhalten.

war of succession Erbfolgekrieg {m} [hist.]

wars of succession Erbfolgekriege {pl}

war of the Jülich succession Jülich-Klevischer Erbfolgestreit {m}

War of the Austrian Succession Österreichischer Erbfolgekrieg

War of the Spanish Succession Spanischer Erbfolgekrieg

to bring sb. to (a place) [fig.] jdn. verschlagen (nach/in + Ort) {vt} [übtr.]

What circumstances brought you to this town? Wie hat es dich denn in diese Stadt verschlagen?

Originally, I am from Cologne, but after the war circumstances brought me to Carinthia. Ich komme eigentlich aus Köln, aber nach dem Krieg hat es mich nach Kärnten verschlagen.

The Spanish Civil War brought him to France. Der spanische Bürgerkrieg verschlug ihn nach Frankreich.

'The Spanish Hour' (by Ravel / work title) "Die spanische Stunde" (von Ravel / Werktitel) [mus.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners