DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
milk glass
Search for:
Mini search box
 

51 similar results for milk glass
Search single words: milk · glass
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Ich probierte dann eine ganze Weile damit und so entwickelten sich daraus fünf verschiedene Fassungen: Jeweils elf Scheiben, in veränderten Proportionen mit diesem stärker reflektierenden Glas oder auch mit normalem Glas. [G] I was trying for quite some time with this, and so there developed five different versions: each with eleven panes, in changed proportions with this stronger reflecting glass or also with normal glass.

100-ml-Glasmessbecher; [EU] 100 ml glass measuring cylinders

2 ml der Probe in einem Gefäß mit Glasstopfen mit 10 ml Wasser auflösen und 0,1 ml 0,1 n Kaliumpermanganat hinzufügen; keine farbliche Änderung von rosa zu braun innerhalb von 30 Minuten [EU] Dilute 2 ml of the sample in a glass-stoppered container with 10 ml of water and add 0,1 ml of 0,1 N potassium permanganate. The pink colour does not change to brown within 30 minutes

Ähnliche Glaskurzwaren, ausgenommen Glasperlen, Nachahmungen von Perlen, Edelsteinen oder Schmucksteinen [EU] Similar glass smallwares other than: glass beads, imitation pearls and imitation precious and semi-precious stones

Bei Scheiben aus Glas-Kunststoff außer Windschutzscheiben sind die Prüfungen an planen Prüfmustern durchzuführen, die entweder aus normalen Glasscheiben herausgeschnitten oder speziell hergestellt wurden. [EU] In the case of glass-plastics panes other than windscreens the tests shall be conducted on flat test pieces which are either cut from normal glass panes or are specially made.

BSB-Flaschen mit Glasstopfen, z. B. 250-300 ml [EU] BOD bottles, with glass stoppers, e.g. 250-300 ml

Dann wurde allmählich mit der industriellen Milchverarbeitung begonnen. [EU] After that, milk gradually began to be processed industrially.

Der Analyseprobe, die sich in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindet, werden 100 ml Aceton je Gramm Analyseprobe zugegeben; der Kolben wird geschüttelt und 30 Minuten lang bei Raumtemperatur unter zeitweiligem Schütteln stehengelassen; anschließend wird die Flüssigkeit über einen gewogenen Glasfiltertiegel dekantiert. [EU] To the test specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of acetone per gram of test specimen, shake the flask, stand it for 30 minutes at room temperature, stirring from time to time, and then decant the liquid through the weighed filter crucible.

Die Einwaage wird in einen 250-ml-Kolben mit Schliffhals, dessen Boden mit Glassplittern bedeckt ist, überführt. [EU] Place the test sample in a ground-necked 250 ml flask, the bottom of the flask having been covered with crushed glass.

Die in einem 200-ml-Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Analyseprobe wird mit 100 ml Dichlormethan je Gramm Analyseprobe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen, geschüttelt zwecks vollständiger Benetzung der Analyseprobe und 30 Minuten bei Raumtemperatur unter Schütteln in Abständen von 10 Minuten stehengelassen. [EU] To the test specimen contained in the 200 ml glass-stoppered conical flask, add 100 ml of dichloromethane per gram of the test specimen, insert the stopper, shake the flask to wet out the test specimen and stand for 30 minutes at room temperature, shaking the flask every 10 minutes.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of 75 % m/m sulphuric acid per gram of specimen and insert the stopper.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml Essigsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml glacial acetic acid per gram of specimen.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 80 ml im kochenden Wasserbad vorgewärmtem Dimethylformamid je Gramm Probe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen, geschüttelt zwecks vollständiger Benetzung der Probe und eine Stunde lang im kochenden Wasserbad belassen. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add per gram of specimen 80 ml of dimethylformamide, pre-heated in the water-bath at boiling point, insert the stopper, shake the flask to wet out the specimen and heat in the water-bath at boiling point for 1 hour.

Die in einem mindestens 200 ml fassender Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Analyseprobe wird mit 100 ml Ameisensäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the test specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of formic acid per gram of specimen.

Die in einem mindestens 200 ml fassender Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml azeotropischer Mischung je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of the azeotropic mixture per gram of specimen.

Die in einem mindestens 500 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 200 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen und vorsichtig geschüttelt, um die Probe vollständig zu benetzen. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 500 ml capacity, add 200 ml of 75 % sulphuric acid per gram of specimen, insert the stopper and carefully shake the flask to wet out the specimen.

Eine Glassäule mit Absperrhahn oder eine konisch zulaufende Glassäule können ebenfalls verwendet werden; in diesem Fall wird ein kleiner Glaswattebausch in den unteren Teil der Säule eingebracht und mit einem Glasstab zusammengedrückt. [EU] A glass column fitted with a stopcock or a glass column with a tapered end may also be used; in this case, a small glass-wool plug is inserted into the lower end and it is tamped down using a glass rod.

Ein Milchbetrieb der Liste der Betriebe, für die die Übergangsregelung gilt, wird seine Tätigkeit als Hochkapazitätsbetrieb einstellen. [EU] One milk plant on the list of establishments in transition will cease its activity as a high-capacity establishment.

Es wurde beobachtet, dass bestimmte ausführende Hersteller in der VR China Sets mit Kerzen, aber auch anderen Gegenständen wie Keramik, Glas, Stoffen und ähnlichen Dekorationsartikeln unter der Kategorie 2 anmeldeten. [EU] It was observed that certain exporting producers in the PRC declared sets including candles but also other items such as ceramic, glass, cloth and other similar decoration items under the category 2 above.

Etwa 0,1 g der Probe (feste Substanzen müssen pulverisiert sein) werden in einem mit Glasstopfen verschließbaren 10-ml-Messzylinder gegeben. Gemäß der Tabelle wird portionsweise destilliertes Wasser von Raumtemperatur zugesetzt. [EU] To approximately 0,1 g of the sample (solid substances must be pulverised) in a glass-stoppered 10 ml graduated cylinder, increasing volumes of distilled water at room temperature are added according to the steps shown in the table below:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners