DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sachkenntnisse
Search for:
Mini search box
 

320 similar results for Sachkenntnisse
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Similar words:
FACHKENNTNISSE, Sachkenntnis, sprachkenntnisse

Um ihren Mann tagsüber zu beschäftigen, engagierte sie Chantal, die seine Französischkenntnisse aufbesserte. To occupy her husband during the day, she hired Chantal to improve his French.

Sprachkenntnisse erwünscht, aber nicht Bedingung. Language skills desirable, but not essential.

Seine Arabischkenntnisse kamen ihm zustatten, als er den Jemen bereiste. His knowledge of Arabic stood him in good stead when travelling the Yemen.

Ausländer, die sich für einen längeren Aufenthalt in Deutschland entscheiden, müssen sich intensiver um ihre Integration bemühen - beispielsweise haben sie Deutschkenntnisse nachzuweisen. [G] Foreigners who decide to remain in Germany for a longer period must make greater efforts to integrate, for example, by demonstrating a knowledge of German.

Diese Versäumnisse sind mitverantwortlich für mangelhafte Sprachkenntnisse, schlechtere Bildungschancen, häufig fehlende berufliche Qualifikationen und damit verbunden eine vergleichsweise hohe Arbeitslosenquote. [G] These failures are partly responsible for the insufficient German language skills, the poorer education opportunities, the frequent lack of occupational skills and the comparatively high unemployment rate associated with this.

Für die alltägliche und berufliche Kommunikation sind Sprachkenntnisse entscheidend. [G] Language skills are crucial for communication in society and the workplace.

Notwendig sind ferner ausreichende Deutschkenntnisse, die schon im Ausland durch die Sprachprüfung "TestDaF" (Test Deutsch als Fremdsprache) nachgewiesen werden können. [G] Also necessary is an adequate command of German, which can be certified abroad, as here, by passing the so-called 'TestDaF' examination in German as a foreign language.

Prof. Dr. Rolf Kreibich sieht das differenzierter: Jugendliche, die über Sprachkenntnisse verfügen, die eine gute Fachausbildung haben und vielleicht noch soziale Kompetenzen besitzen, haben mit Sicherheit gute Jobaussichten. [G] Professor Rolf Kreibich takes a more differentiated view: young people with foreign-language competence, who have a good vocational training and perhaps also soft skills, certainly have good job prospects.

Sogar die Schlüsselqualifikationen für Beruf und Arbeit, wie Konfliktlösungs- und Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse und logisch-mathematische Fähigkeiten können sie hier erwerben. [G] AWO staff even impart such essential skills for any job or occupation as teamwork and conflict resolution, a good command of German and rudimentary logic/maths skills.

Zentral für einen erfolgreichen Bildungsweg wäre hier vor allem die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse. [G] The provision of German language tuition is therefore essential to ensure that migrant children pass through the education system with flying colours.

10 Stunden fachliche Ausbildung einschließlich Überprüfung der Fachkenntnisse, der Erstellung von Unterrichtsplänen und der Entwicklung von Ausbildungsfähigkeiten in einem Kurslokal/Simulator [EU] 10 hours of technical training, including revision of technical knowledge, the preparation of lesson plans and the development of classroom/simulator instructional skills

"A1" und "B1" in Bezug auf Sprachkenntnisse die im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats festgelegten Niveaus gemäß Anhang VII [EU] 'A1' and 'B1', when referring to the level of language skills, mean the levels established by the Council of Europe's Common European Framework of Reference for Languages, as referred to in Annex VII

Allgemeine Fachkenntnisse [EU] General professional knowledge

allgemeine Fachkenntnisse gemäß Anhang IV der Richtlinie 2007/59/EG [EU] general professional knowledge in accordance with Annex IV to Directive 2007/59/EC

ALLGEMEINE FACHKENNTNISSE UND ANFORDERUNGEN FÜR DIE FAHRERLAUBNIS [EU] GENERAL PROFESSIONAL KNOWLEDGE AND REQUIREMENTS REGARDING THE LICENCE

Als Mitglieder der Gruppe werden Spezialisten ernannt, die über Sachkenntnisse in den Bereichen gemäß Artikel 2 verfügen. [EU] The members of the group shall be appointed by the Commission from among specialists with knowledge of the fields referred to in Article 2.

Änderungen in Feld 5, Erwerb neuer Sprachkenntnisse oder regelmäßige Überprüfung von Kenntnissen [EU] amendments in field 5: new linguistics knowledge acquired or knowledge periodically checked

Angaben zu den Sprachkenntnissen [EU] Data related to language skills

Angaben zu Mikroorganismen, für die ein Antrag auf Genehmigung gestellt wird, sollten durch einschlägige Sachkenntnisse und fachliterarische Hinweise begründet werden. [EU] For all micro-organisms that are subject to application all available relevant knowledge and information in literature should be provided.

Angesichts der Fachkenntnisse der Agentur möchte die Kommission diese mit der Verwaltung dieses neuen Programms und mit der Verwaltung von Projekten betrauen, die ebenfalls im aktuellen Tätigkeitsbereich der Agentur angesiedelt sind, jedoch für eine Finanzierung im Rahmen anderer Bestimmungen bzw. aus anderweitigen Mitteln in Frage kommen. [EU] In the light of the expertise gained by the Agency, the Commission wishes to delegate to it the management of this new programme and of projects which, whilst falling within the Agency's current remit, may be funded under other arrangements or from other sources.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners