DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
oak wood
Search for:
Mini search box
 

27 results for oak wood
Search single words: oak · wood
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Anlage 9 Vorschriften für Eichenholzstücke [EU] Appendix 9 Requirements for pieces of oak wood

Auch kann unter bestimmten technischen Voraussetzungen bei Eichenholz aus der Gruppe der Weißeichen auf die Begasung verzichtet werden. [EU] It is also possible to dispense with fumigation, as regards oak wood belonging to the white oak group, under certain technical conditions.

Das Erzeugnis wurde unter Verwendung von Eichenholzstücken bereitet." [EU] The product has been made using pieces of oak wood'.

Deutschland wird ermächtigt, die Verwendung von Eichenholzstücken und -spänen bei der Weinbereitung unter den Bedingungen von Artikel 41 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1622/2000 bis zum 31. Juli 2008 versuchsweise fortzusetzen. [EU] Germany is hereby authorised to continue to use, on a trial basis, oak wood chips and shavings in the wine ageing process until 31 July 2008, in accordance with the conditions laid down in Article 41(1) of Regulation (EC) No 1622/2000.

Die Eichenholzstücke dürfen keine Substanzen in Konzentrationen absondern, die gesundheitsschädlich sein könnten. [EU] The pieces of oak wood may not release any substances in concentrations which may be harmful to health.

Die Eichenholzstücke werden bei der Weinbereitung verwendet, um bestimmte Merkmale des Eichenholzes auf den Wein zu übertragen. [EU] Pieces of oak wood are used in winemaking, to pass on certain characteristics of oak wood to wine.

Die Holzstücke müssen ausschließlich von Quercus-Arten stammen. [EU] The pieces of oak wood must come exclusively from the Quercus genus.

Die in Anhang X genannten Angaben dürfen nicht für die Bezeichnung von Weinen benutzt werden, die unter Verwendung von Eichenholzstücken - auch in Eichenholzbehältnissen - bereitet wurden." [EU] The indications in Annex X may not be used to describe a wine made with the aid of pieces of oak wood, even in association with the use of an oak container or oak containers.'

Die Verbraucher könnten irregeführt werden, wenn die Etikettierung von Weinen, die mit Eichenholzstücken hergestellt wurden, Angaben enthält, die eine Reifung in Eichenfässern vermuten lassen. [EU] Using pieces of oak wood in winemaking is extremely financially attractive to wine producers, and affects the selling price of the product.

Die Verwendung von Eichenholzstücken gemäß Anhang IV Nummer 4 Buchstabe e der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 ist nur zugelassen, wenn sie den Vorschriften in Anhang XIa der vorliegenden Verordnung genügen." [EU] The usage of pieces of oak wood provided for in paragraph 4(e) of Annex IV to Regulation (EC) No 1493/1999 may be carried out only where it meets the requirements set out in Annex XIa to this Regulation.'

Die Verwendung von Eichenholzstücken gemäß Anhang IV Nummer 4 Buchstabe e der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 ist nur zugelassen, wenn sie den Vorschriften in Anhang XIII der vorliegenden Verordnung genügt. [EU] The usage of pieces of oak wood provided for in point 4(e) of Annex IV to Regulation (EC) No 1493/1999 may be carried out only where it meets the requirements set out in Annex XIII hereto.

Die Verwendung von Eichenholzstücken ist für die Weinerzeuger wirtschaftlich sehr interessant und wirkt sich auf den Verkaufspreis der Erzeugnisse aus. [EU] There is a risk of misleading consumers if the labelling of a wine made using pieces of oak wood contains terms or expressions which may lead them to believe that it has in fact been produced in oak casks.

Durch den Einsatz von Eichenholzstücken bei der Weinbereitung erhalten die Erzeugnisse einen ähnlichen Geschmack wie Weine, die in Eichenfässern gereift wurden. [EU] The use of pieces of oak wood in winemaking gives the product a woody flavour similar to that of wines produced in oak casks.

Eichenholz (Quercus spp.), in der Längsrichtung gesägt oder gesäumt, gemessert oder geschält, auch gehobelt, geschliffen oder an den Enden verbunden, mit einer Dicke von mehr als 6 mm [EU] Oak wood (Quercus spp.), sawn or chipped lengthwise, sliced or peeled, whether or not planed, sanded or end-jointed, of a thickness exceeding 6 mm

Eichenholz (Quercus spp.), roh, anderes als mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandelt, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet [EU] Oak wood (Quercus spp.) in the rough, other than treated with paint, stains, creosote or other preservatives, whether or not stripped of bark of sapwood, or roughly squared

Eichenholz (Quercus spp.), roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet, nicht mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandelt [EU] Oak wood (Quercus spp.) in the rough, other than treated with paint, stains, creosote or other preservatives, whether or not stripped of bark of sapwood, or roughly squared

Eichenholz (Quercus spp.), roh, auch entrindet, vom Splint befreit oder zwei- oder vierseitig grob zugerichtet, nicht mit Farbe, Beize, Kreosot oder anderen Konservierungsmitteln behandelt [EU] Oak wood (Quercus spp.) in the rough, other than treated with paint, stains, creosote or other preservatives, whether or not stripped of bark or sapwood, or roughly squared

Gemäß Artikel 41 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1622/2000 der Kommission vom 24. Juli 2000 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein und zur Einführung eines Gemeinschaftskodex der önologischen Verfahren und Behandlungen hat Deutschland zu Versuchszwecken die Verwendung von Eichenholzstücken und -spänen bei der Weinbereitung genehmigt. [EU] In accordance with Article 41(1) of Commission Regulation (EC) No 1622/2000 of 24 July 2000 laying down certain detailed rules for implementing Regulation (EC) No 1493/1999 on the common organisation of the market in wine and establishing a Community code of œ;nological practices and processes [2], Germany has authorised experimental trials involving the use of oak wood chips and shavings in the ageing of wine.

In Artikel 22 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 753/2002 der Kommission vom 29. April 2002 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des Rates hinsichtlich der Beschreibung, der Bezeichnung, der Aufmachung und des Schutzes bestimmter Weinbauerzeugnisse ist die Verwendung der Angaben über die Verwendung von Eichenholzbehältnissen bei der Weinbereitung geregelt. [EU] Article 22(3) of Commission Regulation (EC) No 753/2002 of 29 April 2002 laying down certain rules for applying Council Regulation (EC) No 1493/1999 as regards the description, designation, presentation and protection of certain wine sector products [2] sets out the conditions for using indications concerning the production method as regards the use of oak wood containers in winemaking.

Infolge der Aufnahme von Eichenholzstücken für die Weinbereitung in das Verzeichnis der zugelassenen önologischen Verfahren in Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 sind Grenzen und Bedingungen für deren Verwendung festzulegen. [EU] As a result of the addition of the use of pieces of oak wood to the list of authorised oenological practices in Annex IV to Regulation (EC) No 1493/1999, restrictions on and conditions for the use of this material should be laid down.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners