DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
herring
Search for:
Mini search box
 

317 results for herring
Tip: Conversion of units

 German  English

Seine Aussage erwies sich als Finte. His statement was a red herring.

Dieses Argument soll vom eigentlichen Thema ablenken. This argument is a red herring.

Bis zu fünf Tonnen Ostseehering verarbeiten Rasmus und seine acht Angestellten seit 2001 jedes Jahr zu Original Stralsunder Bismarckhering. [G] Every year since 2001, Rasmus and his eight employees have transformed as much as five tonnes of Baltic herring into original Bismarck herring from Stralsund.

Im Frühjahr und im Herbst liefern sie den Rohstoff für den Original-Bismarckhering. [G] In spring and autumn, they supply the raw material for the original Bismarck herring.

Sie entgräteten Heringe und legten sie in einer sauren Marinade ein. So konnten die Wiechmanns Heringe verkaufen, wenn anderswo die Vorräte längst erschöpft oder verdorben waren. [G] They filleted the herring and marinated them in vinegar and salt, thus preserving them for sale out of season, when the rest of the supplies had long been exhausted or had rotted away.

Stralsund - Über die Rückkehr des Hansestolzes, des Bismarckherings und die Frömmigkeit [G] Stralsund - A Tale of Hanseatic Pride, Bismarck Herring, and Piety

Weil der Fabrikant Bismarck verehrte, schickte er dem Reichskanzler 1871 ein Fässchen seiner Heringe mit der "unterthänigsten Bitte, dieselben künftig als Bismarck-Heringe handeln zu dürfen". [G] A staunch follower of Bismarck, Wiechmann sent a barrel of herring to the Chancellor in 1871, "humbly entreating him for the permission to purvey these herrings under the name of Bismarck herring in future".

07,500' W13o ai bis 31. Juli 2010 dürfen in dem durch die Loxodromen zwischen folgenden Koordinaten umschlossenen Gebiet keine anderen Meerestiere als Hering, Makrele, Sardinen, Bastardmakrelen, Sprotte, Blauem Wittling und Goldlachs befischt oder an Bord behalten werden: [EU] 07,500' W13o om 1 May to 31 July 2010 it shall be prohibited to fish for or retain on board any marine organisms other than herring, mackerel, pilchard/sardines, horse mackerel, sprat, blue whiting and argentines within the area bounded by rhumb lines sequentially joining the following positions:

13,5' N52o Mai bis 31. Juli 2010 dürfen in dem durch die Loxodromen zwischen folgenden Koordinaten umschlossenen Gebiet keine anderen Meerestiere als Hering, Makrele, Sardinen, Bastardmakrelen, Sprotte, Blauem Wittling und Goldlachs befischt oder an Bord behalten werden: [EU] 13,5' N52o from 1 May to 31 July 2010 it shall be prohibited to fish for or retain on board any marine organisms other than herring, mackerel, pilchard/sardines, horse mackerel, sprat, blue whiting and argentines within the area bounded by rhumb lines sequentially joining the following positions:

1832 t können als Hering in Fischereien gefangen werden, die Netze mit Maschenöffnungen von weniger als 32 mm einsetzen. Sobald die Quote von 1832 t Hering ausgeschöpft ist, ist jede weitere Fischerei mit Netzen mit Maschenöffnungen von weniger als 32 mm untersagt. [EU] 1832 tonnes can be caught as herring in fisheries using nets with mesh sizes less than 32 mm. If the quota of 1832 tonnes of herring is exhausted then all fisheries using nets with mesh sizes less than 32 mm is prohibited.

1832 t können als Hering in Fischereien gefangen werden, die Netze mit Maschenöffnungen von weniger als 32 mm einsetzen. Sobald die Quote von 1832 t Hering ausgeschöpft ist, ist jede weitere Fischerei mit Netzen mit Maschenöffnung von unter 32 mm untersagt. [EU] 1832 tonnes can be caught as herring in fisheries using nets with mesh sizes less than 32 mm. If the quota of 1832 tonnes of herring is exhausted then all fisheries using nets with mesh sizes less than 32 mm is prohibited.

19' W12o 1. Mai bis 31. Juli 2010 dürfen in dem durch die Loxodromen zwischen folgenden Koordinaten umschlossenen Gebiet keine anderen Meerestiere als Hering, Makrele, Sardinen, Bastardmakrelen, Sprotte, Blauem Wittling und Goldlachs befischt oder an Bord behalten werden: [EU] 19' W12o d from 1 May to 31 July 2010 it shall be prohibited to fish for or retain on board any marine organisms other than herring, mackerel, pilchard/sardines, horse mackerel, sprat, blue whiting and argentines within the area bounded by rhumb lines sequentially joining the following positions:

27' N52o 1. Mai bis 31. Juli 2010 dürfen in dem durch die Loxodromen zwischen folgenden Koordinaten umschlossenen Gebiet keine anderen Meerestiere als Hering, Makrele, Sardinen, Bastardmakrelen, Sprotte, Blauem Wittling und Goldlachs befischt oder an Bord behalten werden: [EU] 27' N52o d from 1 May to 31 July 2010 it shall be prohibited to fish for or retain on board any marine organisms other than herring, mackerel, pilchard/sardines, horse mackerel, sprat, blue whiting and argentines within the area bounded by rhumb lines sequentially joining the following positions:

(2) Verordnung (EG) Nr. 1300/2008 des Rates vom 18. Dezember 2008 zur Festlegung eines Mehrjahresplans für den Heringsbestand des Gebiets westlich Schottlands und für die Fischereien, die diesen Bestand befischen, legt die Bedingungen für eine nachhaltige Nutzung des Heringsbestands fest. [EU] Council Regulation (EC) No 1300/2008 of 18 December 2008 establishing a multi-annual plan for the stock of herring distributed to the west of Scotland and the fisheries exploiting that stock [2], lays down the conditions for the sustainable exploitation of herring.

38,800' N52o ai bis 31. Juli 2010 dürfen in dem durch die Loxodromen zwischen folgenden Koordinaten umschlossenen Gebiet keine anderen Meerestiere als Hering, Makrele, Sardinen, Bastardmakrelen, Sprotte, Blauem Wittling und Goldlachs befischt oder an Bord behalten werden: [EU] 38,800' N52o om 1 May to 31 July 2010 it shall be prohibited to fish for or retain on board any marine organisms other than herring, mackerel, pilchard/sardines, horse mackerel, sprat, blue whiting and argentines within the area bounded by rhumb lines sequentially joining the following positions:

Abweichend von Artikel 2 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1434/98 gilt Folgendes: [EU] Conditions for landing of herring for industrial purposesBy way of derogation from the provisions of Article 2(1) of Regulation (EC) No 1434/98 the following provisions shall apply:

Abweichend von den Absätzen 2 und 3 wird die TAC, falls der STECF der Ansicht ist, dass der Heringsbestand des Gebiets westlich Schottlands sich nicht hinreichend erholt, auf einer Höhe festgesetzt, die unter dem liegt, was in den genannten Absätzen vorgesehen ist. [EU] By way of derogation from paragraphs 2 or 3, if STECF considers that the herring stock in the area west of Scotland is failing properly to recover, the TAC shall be set at a level lower than that provided for in those paragraphs.

Am 28. Februar 2006 teilte Frankreich der Kommission nach Artikel 21 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 mit, dass es für Schiffe unter seiner Flagge ein Fangverbot für Hering im ICES-Gebiet IVc und VIId mit Wirkung vom 1. März 2006 erlassen werde. [EU] On 28 February 2006 France notified the Commission, pursuant to Article 21(2) of Regulation (EEC) No 2847/93, that it would close the fishery for herring in the waters of ICES zone IVc, VIId for vessels flying its flag, with effect from 1 March 2006.

andere Arten als Hering oder Makrele, wenn [EU] species, other than herring and mackerel, where

andere Arten als Hering und Sprotten sind mit anderen Arten vermengt, und die Fänge wurden mit Schleppnetzen, Snurrewaden oder ähnlichen Fanggeräten getätigt, deren Maschenöffnung weniger als 32 mm beträgt, und die Fänge werden weder an Bord noch bei der Anlandung sortiert. [EU] species other than herring and sprat are mixed with other species, the catches have been taken with trawls, Danish seines or similar gears whose mesh size is less than 32 mm, and the catches are not sorted either on board or on landing.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners