DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Var
Search for:
Mini search box
 

263 results for VAR | VAR
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Beetenrot wird aus den Wurzeln natürlicher Arten roter Rüben (Beta vulgaris L. var. rubra) gewonnen. Dies geschieht durch Pressen von Saft aus zermalmten Rüben oder durch Wasserextraktion aus zerkleinerten roten Rüben, anschließend wird der aktive Bestandteil angereichert. [EU] Beet red is obtained from the roots of natural strains of red beets (Beta vulgaris L. var. rubra) by pressing crushed beet as press juice or by aqueous extraction of shredded beet roots and subsequent enrichment in the active principle.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Anhang VI sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über Metarhizium anisopliae var. anisopliae (vormals Metarhizium anisopliae) BIPESCO 5 und F52 (SANCO/1862/2008) und insbesondere der entsprechenden Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles of Annex VI, the conclusions of the review report on Metarhizium anisopliae var. anisopliae (formerly Metarhizium anisopliae) BIPESCO 5 and F52 (SANCO/1862/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Artikel 29 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über Metarhizium anisopliae var. anisopliae (vormals Metarhizium anisopliae) BIPESCO 5 und F52 (SANCO/1862/2008) und insbesondere der entsprechenden Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles as referred to in Article 29(6) of Regulation (EC) No 1107/2009, the conclusions of the review report on Metarhizium anisopliae var. anisopliae (formerly Metarhizium anisopliae) BIPESCO 5 and F52 (SANCO/1862/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Zuckermais (Zea mays var. saccharata) in Körnern, mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, der derzeit unter dem KN-Code ex20019030 eingereiht wird, ferner um Zuckermais (Zea mays var. saccharata) in Körnern, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, ausgenommen die Waren der Position 2006, der derzeit unter dem KN-Code ex20058000 eingereiht wird, mit Ursprung in Thailand. [EU] The product concerned is sweetcorn (Zea mays var. saccharata) in kernels, prepared or preserved by vinegar or acetic acid, not frozen, currently falling within CN code ex20019030, and sweetcorn (Zea mays var. saccharata) in kernels, prepared or preserved otherwise than by vinegar or acetic acid, not frozen, other than products of heading 2006, currently falling within CN code ex20058000, originating in Thailand.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Zuckermais (Zea mays var. saccharata) in Körnern, mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, der gemeinhin unter dem KN-Code ex20019030 eingereiht wird, und um Zuckermais (Zea mays var. saccharata) in Körnern, anders als mit Essig oder Essigsäure zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, ausgenommen die Waren der Position 2006, der gemeinhin unter dem KN-Code ex20058000 eingereiht wird, mit Ursprung in Thailand. [EU] The product concerned is sweetcorn (Zea mays var. saccharata) in kernels, prepared or preserved by vinegar or acetic acid, not frozen, normally declared within CN code ex20019030, and sweetcorn (Zea mays var. saccharata) in kernels prepared or preserved otherwise than by vinegar or acetic acid, not frozen, other than products of heading 2006, normally declared within CN code ex20058000, originating in Thailand.

Bei der Konstruktion von Value-at-Risk-(VaR-) Modellen zur Schätzung potentieller Quartalsverluste können die Kreditinstitute Quartalsdaten oder Daten mit einem kürzeren Zeithorizont verwenden, die anhand analytisch angemessener und empirisch überprüfter Methoden auf der Basis wohl durchdachter und dokumentierter Überlegungen und Analysen in Quartalsdaten umgewandelt werden. [EU] In constructing Value at Risk (VaR) models estimating potential quarterly losses, credit institutions may use quarterly data or convert shorter horizon period data to a quarterly equivalent using an analytically appropriate method supported by empirical evidence and through a well-developed and documented thought process and analysis.

Bei Glycine max gilt diese Anforderung insbesondere für die Organismen Pseudomonas syringae pv. glycinea, Diaporthe phaseolorum var. caulivora und var. sojae, Phialophora gregata und Phytophthora megasperma f.sp. glycinea. [EU] In the case of Glycine max this condition is applicable in particular to the organisms Pseudomonas syringae pv. glycinea, Diaporthe phaseolorum var. caulivora and var. sojae, Phialophora gregata and Phytophthora megasperma f.sp. glycinea.

Bei komplexen OGAW im Sinne von Ziffer 3.3 sollten die Mitgliedstaaten für den Fall, dass die Aufsichtsbehörden uneingeschränkt davon überzeugt sind, dass eine Verwaltungs- oder Investmentgesellschaft bereits eine geeignete Methode zur Bewertung der Hebelwirkung mittels VaR-Ansätzen und Stress Tests entwickelt und erprobt hat, und diese Methode durch die Verwaltungs- oder Investmentgesellschaft hinreichend dokumentiert ist, eine Anerkennung zum Zwecke der Messung der Hebelwirkung in Betracht ziehen. [EU] In the case of sophisticated UCITS under point 3.3, provided that the supervisory authorities are fully convinced that a given management or investment company has already developed and tested an appropriate method of assessing leverage by the means of VaR-approaches and stress tests and provided that this method is duly documented by the management or investment company, Member States should consider recognising it for the assessment of leverage.

Bei "komplexen OGAW" wird den Mitgliedstaaten empfohlen zu verlangen, dass Verwaltungs- und Investmentgesellschaften regelmäßig den VaR-Ansatz anwenden. [EU] In the case of 'sophisticated UCITS', Member States are recommended to require management or investment companies to apply regularly VaR approaches.

Bei Linum usitatissimum (Flachs) beträgt der zahlenmäßige Höchstanteil von Körnern, die von Phoma exigua var. linicola befallen sind, nicht mehr als 1 % [EU] In Linum usitatissimum ; flax, the maximum percentage by number of seeds contaminated by Phoma exigua var. linicola shall not exceed one

bei Poa pratensis, bei Sorten, die im zweiten Teil von Satz 3 in Anlage I Nummer 4 genannt sind, bei Brassica napus var. napobrassica und bei Brassica oleracea convar. acephala 98 % [EU] Poa pratensis, varieties referred to in the second part of the third sentence of paragraph 4 of Annex I, Brassica napus var. napobrassica and Brassica oleracea convar. acephala: 98 %

Besondere Namen für die Einheit der Leistung: Voltampere - Einheitszeichen VA - für die Angabe von Wechselstrom-Scheinleistungen und Var - Einheitenzeichen var - für die Angabe von Wechselstrom-Blindleistungen. [EU] Special names for the unit of power: the name volt–;ampere (symbol "VA") when it is used to express the apparent power of alternating electric current, and var (symbol "var") when it is used to express reactive electric power.

Bestätigen die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Untersuchungen das Vorkommen von OsHV-1 μ;var, so richtet die zuständige Behörde ein Sperrgebiet ein. [EU] When the results of the tests referred to in paragraph 1(b) reveal the presence of OsHV-1 μ;var, the competent authority shall establish a containment area.

Best Practices im Bereich VaR und Stress Tests [EU] Best practices in the area of VaR and stress tests

Betenrot wird aus der Roten Rübe (Beta vulgaris L. var. rubra) gewonnen. Dies geschieht durch Pressen von Saft aus zermalmten Rüben oder durch Wasserextraktion aus zerkleinerten roten Rüben, anschließend wird der aktive Bestandteil angereichert. [EU] Beet red is obtained from the roots of strains of red beets (Beta vulgaris L. var. rubra) by pressing crushed beet as press juice or by aqueous extraction of shredded beet roots and subsequent enrichment in the active principle.

Bleichsellerie, auch Stangensellerie genannt (Apium graveolens L., var. dulce (Mill.) [EU] Ribbed celery (Apium graveolens L., var. dulce (Mill.)

Bohnen (Phaseolus Ssp. vulgaris var. compressus Savi) [EU] [listen] Beans (Phaseolus spp., vulgaris var. compressus Savi)

Bohnen (Phaseolus Ssp. vulgaris var. [EU] [listen] Beans (Phaseolus spp., vulgaris var.

Botrytis (L) Alef. var. [EU] Botrytis (L) Alef var.

Brassica napus L. (partim) und Brassica rapa L. var. sylvestris (Lam.) Briggs, die zur Ölerzeugung angebaut und als Trockenkörner geerntet werden. [EU] Brassica napus L. (partim) and Brassica rapa L. var. sylvestris (Lam.) Briggs, grown for the production of oil, harvested as dry grains.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners