DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Geldstrafe
Search for:
Mini search box
 

68 results for Geldstrafe
Word division: Geld·stra·fe
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert. She was fined for speeding.

Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen. Drivers who jump the traffic lights can expect to be fined heavily.

Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten. The club was fined EUR 10,000 for financial irregularities.

Wer entgegen einer Rechtsvorschrift Abfälle so behandelt, dass eine Gefahr für den Tier- oder Pflanzenbestand entstehen kann, ist mit einer Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Anyone who treats wastes in violation of a legal provision in a manner that may cause risk of dangerous impacts on the animal population or vegetation shall be punished with a fine up to 360 daily rates.

Sie wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich als Diplomatin ausgegeben hat. She was fined for impersonating a diplomat.

Es wird auf Geldstrafe erkannt. A fine is imposed.

Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt. He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment.

Erst als die Polizei mit einer Geldstrafe drohte, gab er seinen Widerstand auf. Only when police threatened him with a fine did he relent.

Die Haftung für eine Geldstrafe kann auf einen Rechtsnachfolger übergehen. Liability for a fine may pass to a successor.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

"alternative Sanktion" eine Sanktion, die keine Freiheitsstrafe, freiheitsentziehende Maßnahme oder Geldstrafe ist und mit der eine Auflage oder Weisung ergeht [EU] 'alternative sanction' shall mean a sanction, other than a custodial sentence, a measure involving deprivation of liberty or a financial penalty, imposing an obligation or instruction

Angaben zu der natürlichen oder juristischen Person, gegen die die Geldstrafe oder Geldbuße verhängt wurde: [EU] Information regarding the natural or legal person on which the financial penalty has been imposed:

Art der Entscheidung über die Zahlung einer Geldstrafe oder Geldbuße [EU] Status of the decision imposing the financial penalty

Art der Entscheidung über die Zahlung einer Geldstrafe oder Geldbuße (Zutreffendes ankreuzen): [EU] The nature of the decision imposing the financial penalty (tick the relevant box):

Aufgrund seiner frühzeitigen Zusammenarbeit, der Qualität seiner Beweise und seiner umfassenden und anhaltenden Zusammenarbeit im Laufe der Verfahren gewährt die Kommission dem Unternehmen Crompton die maximal 50 %-ige Verringerung der Geldstrafe. [EU] In view of its early cooperation, the quality of its evidence and its extensive and continuous cooperation throughout the proceedings, the Commission considers that Crompton qualifies for the maximum of 50 % reduction

begeht eine Verwaltungsübertretung und ist vom Bundeskommunikationssenat mit Geldstrafe in der Höhe von 36000 EUR bis zu 58000 EUR zu bestrafen. [EU] shall be deemed to have committed an administrative offence and be subject to a fine of EUR 36000 to EUR 58000 from the Federal Communication Senate.

Behörde, die die Entscheidung über die Zahlung einer Geldstrafe oder Geldbuße erlassen hat: [EU] The authority which issued the decision imposing the financial penalty:

Behörde, die im Entscheidungsstaat für die Vollstreckung der Entscheidung über die Zahlung einer Geldstrafe oder Geldbuße zuständig ist (falls es sich um eine andere als die unter Buchstabe b) genannte Behörde handelt): [EU] The authority competent for the enforcement of the decision imposing the financial penalty in the issuing State (if the authority is different from the authority under point (b)):

Bewertung der Notwendigkeit, die Durchsetzung von Sanktionen im Hinblick auf die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte im Rahmen aller einschlägigen EU-Politiken, auch der Gemeinsamen Verkehrspolitik, zu verstärken und gemeinsame Kriterien für Folgemaßnahmen vorzuschlagen, wenn keine Geldbuße oder Geldstrafe gezahlt wird [EU] An assessment of the need to strengthen the enforcement of sanctions with regard to road safety related traffic offences and to propose common criteria concerning the follow-up procedures in the case of non-payment of a financial penalty, within the framework of all relevant EU policies, including the common transport policy

Bezieht sich die Entscheidung nachweislich auf Handlungen, die nicht im Hoheitsgebiet des Entscheidungsstaats erfolgten, so kann der Vollstreckungsstaat beschließen, die Höhe der Geldstrafe oder Geldbuße auf das nach innerstaatlichem Recht für Handlungen derselben Art vorgesehene Höchstmaß zu verringern, sofern die Handlungen unter seine Gerichtsbarkeit fallen. [EU] Where it is established that the decision is related to acts which were not carried out within the territory of the issuing State, the executing State may decide to reduce the amount of the penalty enforced to the maximum amount provided for acts of the same kind under the national law of the executing State, when the acts fall within the jurisdiction of that State.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners