DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Klaus Bacher
Einzelsuche: Klaus · Bacher
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n} applause

anhaltender Beifall sustained applause

rauschender Beifall resounding applause

schwacher Beifall; mäßiger Applaus modest applause

lauter Beifall; lautes Klatschen plaudit; plaudits

Beifall finden to meet with applause

den Applaus entgegennehmen to receive the applause

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [anhören] fare ticket; ticket [anhören]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Klassenbuch {n} class register; register

Klassenbücher {pl} class registers; registers

Klassenlehrer {m}; Klassenlehrerin {f} [Dt.] [Schw.]; Klassenvorstand {m} [Ös.] [school] class teacher; form teacher; form tutor

Klassenlehrer {pl}; Klassenlehrerinnen {pl}; Klassenvorstände {pl} class teachers; form teachers; form tutors

Komiker {m}; Clown {m}; Hanswurst {m}; Kasper {m} [Dt.]; Kasperle {n} [Dt.]; Kasperl {n} [Bayr.] [Ös.]; Kasperli {m} [Schw.]; Faxenmacher {m} [geh.]; Possenreißer {m} [veraltend] (Person, die sich lustig benimmt) clown (person who behaves in a funny way) [anhören]

der Klassenkomiker/Klassenclown/Klassenkasper sein to be the class clown

donnern {vi} (mit wuchtiger Stimme sprechen) to thunder; to boom

donnernd thundering; booming

gedonnert thundered; boomed

"Ruhe", donnerte der Klassenlehrer. 'Silence', boomed the class teacher.

erledigt sein; gegessen sein {v} (Sache) to be done with (of a thing) [Br.]

Ich werde meine Funktion niederlegen/zurücklegen [Ös.] und die Sache ist erledigt / gegessen [ugs.] / und die Sache hat sich [ugs.] / und ich hab meine Ruhe. I'll resign from my position and be done with it.

Als die Lehrerin damit fertig war, warf sie einen Blick auf die Klasse. When the teacher was done with that, she looked out into the class. [Br.]

frontseitig; an der Vorderseite; vorne {adv} [anhören] at the front

ein Garten an der Vorderseite des Hauses; ein Garten vor dem Haus a garden at the front of the house

Der Lehrer steht vor der Klasse. The teacher stands at the front of the class.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [anhören] [anhören]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [anhören]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [anhören]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

etw. in etw. teilen; aufteilen {vt} [anhören] to divide sth.; to divide sth. up into sth.

teilend; aufteilend dividing; dividing up

geteilt; aufgeteilt [anhören] [anhören] divided; divided up [anhören]

auf drei Standorte aufgeteilt sein to be divided over three locations

Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland intelligence in divided Germany

Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile. She divided the pie in half/into six pieces.

Der Fluss teilt die Stadt. The river divides the town.

Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären. The equator divides the Earth into two hemispheres.

Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf. My father divided up the rest of the cash.

Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt. The money will be divided equally between/among the heirs.

Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf. The teacher divided the class (up) into four groups.

Teile und herrsche! Divide and conquer!; Divide and rule!

sich zusammentun, um jdn. zu drangsalieren/mobben; sich gegen jdn. verbünden {v} [soc.] to gang up on/against sb.

Sie wurde von der ganzen Klasse gemobbt, weil sie die Lieblingsschülerin des Lehrers war. The whole class ganged up on her because she was the teacher's pet.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner