DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

35 ähnliche Ergebnisse für Spener
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Speer, Spencer, Spender, Spenser, Spenzer
Ähnliche Wörter:
door-opener, eye-opener, opener, spencer, spender, tin-opener

Sparfuchs {m} [ugs.] thrifty player; smart shopper; smart spender

Stacheldichte {f} (Ballenöffner) spike density (bale opener)

Wergwolf {m} [textil.] tow opener

einen Fisch mit dem Speer fangen/stechen/erlegen {vt} to leister a fish

Spenzer {m}; Spenser {m}; Spencer {m} (eng anliegende, kurze Jacke) [textil.] spencer

Eieröffner {m} egg opener

"Die Feenkönigin" (von Spenser / Werktitel) [lit.] 'The Faerie Queene' (by Spenser / work title)

Auftaktspiel {n} [sport] opening match; opening game; opener

Auftaktspiele {pl} opening matches; opening games; openers

Austeiler {m}; Verteiler {m}; Spender {m}; Abroller {m} [anhören] dispenser [anhören]

Austeiler {pl}; Verteiler {pl}; Spender {pl}; Abroller {pl} [anhören] dispensers

Brieföffner {m} letter opener; paper knife

Brieföffner {pl} letter openers; paper knives

Domkirche {f}; Dom {m}; Bischofskirche {f}; Kathedralkirche {f}; Kathedrale {f} (große Kirche an einem Bischofssitz) [arch.] [relig.] cathedral church; cathedral (big church at a bishop's seat) [anhören]

Domkirchen {pl}; Dome {pl}; Bischofskirchen {pl}; Kathedralkirchen {pl}; Kathedralen {pl} cathedral churches; cathedrals

Kaiserdom {m} imperial cathedral

der romanische Kaiserdom in Speyer the Romanesque Cathedral in Speyer

Dosenöffner {m}; Büchsenöffner {m} tin-opener [Br.]; can opener [Am.]

Dosenöffner {pl}; Büchsenöffner {pl} tin-openers; can openers

Fensteröffner {m} [auto] window opener

Fensteröffner {pl} window openers

Flaschenöffner {m} bottle opener; bottleopener

Flaschenöffner {pl} bottle openers; bottleopeners

Garagentoröffner {m} garage door opener

Garagentoröffner {pl} garage door openers

Kegelöffner {m}; Crighton-Öffner {m} [textil.] beater opener; Crighton opener

Kegelöffner {pl}; Crighton-Öffner {pl} beater openers; Crighton openers

Kunde {m}; Kundin {f} (Einzelperson) [anhören] customer; punter [Br.] [coll.] [anhören]

Kunden {pl}; Kundinnen {pl} [anhören] customers [anhören]

Bahnkunden {pl} railway customer

Firmenkunde {m} corporate customer

Gewerbekunden {pl}; gewerbliche Kunden commercial customers; business customers; wholesale customers

Kartenkunde {m} card customer

Stromkunde {m} electricity customer; electric customer

Kunden gewinnen to acquire customers

Kunden verlieren to lose customers

zahlungskräftiger Kunde big spender

Der Kunde hat immer Recht. The customer is always right.; Do not antagonize your customers.

Öffner {m} opener

Öffner {pl} openers

Reichstag {m} [pol.] [hist.] Diet; Imperial Diet

der Reichstag zu Speyer the Diet of Spires

der Reichstag zu Worms the Diet of Worms

Schlägeröffner {m}; Kegelöffner {m}; Crighton-Öffner {m} [textil.] beater opener; Crighton opener

Schlägeröffner {pl}; Kegelöffner {pl}; Crighton-Öffner {pl} beater openers; Crighton openers

Speer {m}; Wurfspeer {m}; Wurfspieß {m} javelin

Speere {pl}; Wurfspeere {pl}; Wurfspieße {pl} javelins

Speer {m} [hist.] spear [anhören]

Speere {pl} spears

Reiterspeer {m}; Schürzer {m} cavalry spear

Spender {m}; Geber {m}; Stifter {m}; Donator {m} [Schw.] [econ.] donor; donator [anhören]

Spender {pl}; Geber {pl}; Stifter {pl}; Donatoren {pl} donors; donators

Blutspender {m} blood donor

Blutplasmaspender {m} blood plasma donor

Spender {m} giver

Spender {pl} givers

Spender {m}; Spenderin {f}; Beitragszahler {m}; Beitragszahlerin {f} contributor [anhören]

Spender {pl}; Spenderinnen {pl}; Beitragszahler {pl}; Beitragszahlerinnen {pl} contributors

Großspender {m} major contributor

Spender {m}; Spendering {f}; Geber {m}; Geberin {f}; Stifter {m}; Stifterin {f}; Donator {m} [Schw.]; Donatorin {f} [Schw.] [econ.] donor; donator [anhören]

Spender {pl}; Spenderinge {pl}; Geber {pl}; Geberinnen {pl}; Stifter {pl}; Stifterinnen {pl}; Donatoren {pl}; Donatorinnen {pl} donors; donators

Türöffner {m} door-opener

Türöffner {pl} door-openers

Türöffner {m} [techn.] door opener

Türöffner {pl} door openers

jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt spender {n} [anhören]

für etw. viel/wenig Geld ausgeben to be a heavy/low spender on sth.

sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen to be a thrifty spender

freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen to be a lavish spender

mit seinem Geld klug umgehen to be a smart spender

Er gibt sein Geld aus und spart es nicht. He is a spender, not a saver.

Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus. Retailers typically are not big spenders on IT.

Vorgarnöffner {m} [textil.] roving waste opener

Vorgarnöffner {pl} roving waste openers

Werbegeschenk {n} [econ.] door opener

Werbegeschenke {pl} door openers

jdn. für etw. eintragen; jdn. für etw. vormerken (lassen) {vt} to put down sb. (on the list) for sth.

jdn. auf eine Liste setzen to put sb. down on a list

Sie hat sich für die Schulung eingetragen. She put herself down for the training.

Tragen Sie sich für die Veranstaltung ein, die Sie besuchen werden. Put your name down on the list for the event you are coming to.

Wir haben unseren Sohn für Harvard vormerken lassen. We put our son down for Harvard.

"Kann ich Sie als Spender vormerken?", "Ja, Sie können mich mit 30 EUR eintragen." Can I put you down for a donation?', ' Yes, you can put me down for EUR 30.'

etw. wegstreichen; streichen; abhaken {vt} [anhören] to cross sth. off

wegstreichend; streichend; abhakend crossing off

weggestrichen; gestrichen; abgehakt crossed off

Immer wenn ich etwas kaufe, streiche ich es von der Liste. Whenever I buy something, I cross it off the list.

Er strich die Namen der Leute aus, die bereits eingeladen worden waren. He crossed off the names of the people who had already been invited.

Wir können sie von unsere Liste möglicher Spender streichen. We can cross her off our list of potential donors.

Dann können wir das also abhaken. So, we can cross that (one) off the list.

etw. zu jdm./etw. zurückverfolgen; auf etw. zurückführen; jdm. etw. zuordnen {vt} to trace sth. (back) to sb./sth.

Wir können unsere Familiengeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen. We can trace our family history back to the Thirty Years' War.

Blutspendekonserven können bis zum Spender zurückverfolgt werden. Donated blood units can be traced back to the donors.

Das Wort "Kalender" lässt sich auf das lateinische "Kalendae" zurückführen. The word 'calendar' can be traced back to the Latin 'calendae'.

Jeder Kode wird bei der Polizei registriert und Diebesgut kann so dem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden. Each code is registered with the police and stolen property can thus be traced to the rightful owner.

Aha-Erlebnis {n}; Enthüllung {f}; Erleuchtung {f} (Erlebnis/Erfahrung, das/die eine plötzliche Erkenntnis hervorruft) eye-opener

jdm. die Augen öffnen [übtr.] to be an eye-opener to sb. [fig.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner