DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für Weihs
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Weihe, Weih..., weiht, Eins, Eis, Fourier-Reihe, Fürst-Pückler-Eis, Leihe, Leih..., Reihe, Reis, Reis-Enthülsungsmaschine, Reis-Enthülsungsmaschinen, Schwarz-Weiß-Bildschirm, Schwarz-Weiß-Darstellung, Schwarz-Weiß-Delfine, Schwarz-Weiß-Film, Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Malerei, Schwarz-Weiß-..., Sechs
Ähnliche Wörter:
weirs, Wends, co-heirs, deils, face-veils, girth-webs, heirs, meths, neighs, newly-weds, reins, throw-weight, veils, veins, wails, weals, wears, webs, weds, wee-weing, weeds

Edelfäule {f}; Edelreife {f} des Weins (durch Botrytis cinerea) [bot.] [cook.] noble mold; noble rot

Exsekration {f}; Exekration {f}; Rücknahme {f} der Weihe (eines Ortes) [relig.] exsecration (of a place)

Weih... votive

die Wahl des passenden Weins [cook.] wine pairing

"Die Weihe des Hauses" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'The Consecration of the House' (by Beethoven / work title)

Einsegnung {f}; Weihe {f}; Konsekration {f} (eines Gebäudes / Gegenstands) [relig.] consecration (of a building or an object)

Einsegnungen {pl}; Weihen {pl}; Konsekrationen {pl} consecrations

Fahnenweihe {f}; Standartenweihe {f}; Fahnensegnung {f} consecration of the flag

Finesse {f}; Feinheit {f}; Subtilität {f}; Raffinesse {f}; Niveau {n}; Differenziertheit {f}; Ausdifferenzierung {f} [anhören] sophistication; subtlety [anhören] [anhören]

die Finesse / Feinheit eines Weins the sophistication of a wine

das Diskussionsniveau heben to raise the level of sophistication of the debate

Er schreibt überraschend differenziert darüber. He writes with surprising sophistication on the subject.

Echter Mehltau {m}; Weißer Mehltau {m} (Sammelbezeichnung für mehrere Pflanzenkrankheiten) [bot.] [agr.] powdery mildew (collective name for several plant diseases)

echter Mehltau des Weins vine mildew

Regierungsvorhaben {n} [pol.] government project; government plan; the government's plan

Regierungsvorhaben {pl} government projects; government plans; the government's plans

Das Regierungsvorhaben ist 100 Mrd. Euro schwer. The government's plan weighs in at a cost of Euro 100bn.

Die Gesamtkosten machen 250.000 Pfund aus. The total cost weighs in at 250,000 pounds.

Staustufe {f} (Wasserbau) barrage weir with lock (water engineering)

Staustufen {pl} barrage weirs with lock

Ausbau mit Staustufen construction of barrages

Verfassung {f}; psychische Verfassung {f}; geistige Verfassung {f}; Geistesverfassung {f}; Gemütsverfassung {f}; Gemütszustand {m}; Gemüt {m} [in Zusammensetzungen]; Seelenzustand {m}; Seelenlage {f}; Seele {f} [in Zusammensetzungen] [psych.] [anhören] [anhören] frame of mind; state of mind; mind [in compounds]; mental state; headspace [coll.] [anhören]

jds. Tagesverfassung {f} sb.'s state of mind of the day

auf jds. Gemüt schlagen; sich aufs Gemüt schlagen; sich auf jds. Gemüt legen; aufs Gemüt gehen / drücken [ugs.] to make sb. melancholy

Das liegt / lastet mir auf der Seele. It weighs heavily on my mind.

Wir besprechen das, wenn Sie in einer besseren Verfassung sind We'll discuss this when you're in a better frame of mind.

Der Titelverteidiger war gestern psychisch nicht in der richtigen Verfassung, um zu gewinnen. The defending champion was not in the right state of mind to win yesterday.

Wehr {n} (Wasserbau) weir (water engineering)

Wehre {pl} weirs

bewegliches Wehr gated weir; controlled weir; barrage

Dachstauwehr {n}; Dachwehr {n} bear-trap weir; bear-trap gate; roof weir

festes Wehr fixed-crest weir; uncontrolled weir

fest gemauertes Wehr solid masonry weir

Fischwehr {n} fishing weir; fish weir; fishgarth; kiddle

Gabionenwehr {n} gabion weir

Jalousiewehr {n}; Rollvorhangwehr {n}; Rollladenwehr {n}; Caméréwehr {n} curtain weir; Caméré weir

Labyrinthwehr {n} labyrinth weir

Nadelwehr {n} [hist.] needle weir; needle dam [Am.]

Regulierwehr {n} regulating weir

Segmentwehr {n} segmental weir; radial weir

Stauwehr {n}; Rückhaltewehr {n} retaining weir; pounding dam

Streichwehr {n} side weir; lateral weir

Überfallwehr {n}; Überlaufwehr {n} overfall weir; overflow weir; overfall spillway; overflow spillway

Weihe {f}; Ordination {f} [geh.] (zu einem kirchlichen Amt) [relig.] ordination to the priesthood; ordination to the ministry; ordination

Bischofsweihe {f} episcopal ordination; ordination as a bishop

Diakonweihe {f}; Weihe zum Diakon deaconal ordination; ordination as a deacon

Frauenordination {f}; Frauenweihe {f} ordination of women

Priesterweihe {f} priestly ordination; ordination as a priest

Weihe zum Rabbi; Ordination zum Rabbi rabbinic ordination; ordination as a rabbi

Weihesakrament {n}; Weihe {f} (katholisches Sakrament) [relig.] Holy Orders (Catholic Sacrament)

die Weihe empfangen to take holy orders

belasten; bedrücken {vt}; lasten auf [anhören] to weigh down [fig.]

belastend; bedrückend weighing down

belastet; bedrückt [anhören] weighed down

es belastet; es bedrückt; es lastet auf it weighs down

es belastete; es bedrückte; es lastete auf it weighed down

ein öffentliches Gebäude / eine Anlage einweihen {vt} to inaugurate a public building / a facility

einweihend inaugurating

eingeweiht inaugurated

weiht ein inaugurates

weihte ein inaugurated

jdn. in etw. einweihen; einführen {vt} [anhören] to induct sb. in/into sth.

einweihend; einführend inducting

eingeweiht; eingeführt inducted

weiht ein; führt ein inducts

weihte ein; führte ein inducted

jdn. in die Kunst der Magie einweihen to induct sb. into the skills of magic

etw. einwerfen {v} [ling.] to interject; to interpose; to interpolate; to chime in; to chip in [Br.]; to weigh in [coll.]; to butt in [coll.]

einwerfend interjecting; interposing; interpolating; chiming in; chiping in; weighing in; butting in

eingeworfen interjected; interposed; interpolated; chimed in; chipped in; weighed in; butted in

wirft ein interjects; interposes; interpolates; chimes in; chips in; weighs in; butts in

warf ein interjected; interposed; interpolated; chimed in; chipped in; weighed in; butted in

Ich möchte nur/mal kurz etwas einwerfen. I'd just like to chime/chip in, if I might.

"Der ist längst weg.", warf sie ein. 'He left hours ago' she interjected / interposed / interpolated / chipped in / weighed in.

heiligen; weihen {vt} to hallow [anhören]

heiligend; weihend hallowing

geheiligt; geweiht hallowed

heiligt; weiht hallows

heiligte; weihte hallowed

heiligen; weihen; sanktionieren {vt} to sanctify

heiligend; weihend; sanktionierend sanctifying

geheiligt; geweiht; sanktioniert sanctified

heiligt; weiht; sanktioniert sanctifies

heiligte; weihte; sanktionierte sanctified

lasten {vi} (auf) to weigh (on) [anhören]

lastend weighing

gelastet weighed

es lastet auf it weighs on

es lastete auf it weighed on

wiegen; wägen; abwiegen {vt} [anhören] to weigh [anhören]

wiegend; wägend; abwiegen weighing

gewogen; gewägt; abgewogen weighed

er/sie wiegt; er/sie wägt he/she weighs

ich/er/sie wog I/he/she weighed

er/sie hat/hatte gewogen he/she has/had weighed

ich/er/sie wöge; ich/er/sie woge I/he/she would weigh

Erst wägen, dann wagen. Look before you leap.

etw. wuchten {vt} to weigh heavy

wuchtend weighing heavy

gewuchtet weighed heavy

wuchtet weighs heavy

wuchtete weighed heavy
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner