DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for Soldaten los
Search single words: Soldaten · los
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Kanonenfutter {n} (sinnlos und skrupellos geopferte Soldaten) [mil.] cannon fodder (soldiers pointlessly and unscrupulously sacrificed)

Aufgebot {n} eines Sheriffs [hist.]; Begleittrupp {m} posse comitatus; posse [Am.] [listen]

ein Begleittrupp aus Polizisten und Soldaten a posse of constables and soldiers

großer Friedhof {m} (als eigenes Gelände); Gottesacker {m} [geh.]; Totenacker {m} [obs.] cemetery; boneyard [coll.]; God's acre [archaic] [listen]

große Friedhöfe {pl} cemeteries

Hauptfriedhof {m}; Zentralfriedhof {m} main cemetery; central cemetery

Parkfriedhof {m} park-like cemetery

Soldatenfriedhof {m}; Gefallenenfriedhof {m}; Heldenfriedhof {m}; Kriegsgräberstätte {f} military cemetery; war cemetery

Urnenfriedhof {m} cremation cemetery; urn cemetery

Waldfriedhof {m}; Friedewald {m} forest cemetery; forest burial ground

Militärkrankenhaus {n}; Militärhospital {n}; Militärspital {n} [Ös.] [Schw.]; Heeresspital {n} [Ös.]; Lazarett {n}; Karbolkaserne {f} [Soldatensprache] [mil.] [med.] military hospital

Militärkrankenhäuser {pl}; Militärhospitale {pl}; Militärhospitäler {pl}; Militärspitäler {pl}; Heeresspitäler {pl}; Lazarette {pl}; Karbolkasernen {pl} military hospitals

jdn. dienstzuteilen [adm.]; jdn. entsenden [adm.]; jdn. abordnen [Dt.] (zu einer Organisationseinheit) [adm.]; jdn. abstellen (für eine Einheit) [mil.] {vt} to temporarily assign sb.; to second sb. [Br.] (to an organizational unit)

dienstzuteilend; entsendend; abordnend; abstellend temporarily assigning; seconding

dienstzugeteilt; entsendet; abgeordnet; abgestellt temporarily assigned; seconded

dienstzugeteiltes Personal seconded personnel; personnel on secondment

Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz [Ös.] ist. Daniel has been temporarily assigned to the marketing department while Lea's on maternity leave.

2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet. In 2009 he was temporarily assigned to serve as an adviser to the Air Force.; In 2009 he was seconded to the Air Force as adviser.

Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet. A number of police officers were seconded from traffic duty to the site protection team.

Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt. Several hundred soldiers have been assigned / seconded to help the disaster victims.

jdn./etw. mit den Fäusten bearbeiten; auf jdn./etw. eintrommeln {vt} to pummel sb./sth.; to pommel sb./sth. [Br.]

mit den Fäusten bearbeitend; eintrommelnd pummeling; pommelling

mit den Fäusten bearbeitet; eingetrommelt pummeled; pommelled

bearbeitet mit den Fäusten pummels; pommels

bearbeitete mit den Fäusten pummeled; pommelled

Das Kind trommelte auf die Kissen ein. The child pummel(l)ed the pillows.

Sie trommelte mit den Fäusten gegen seine Brust. She pummel(l)ed his chest with her fists.

Der Hahn pickte auf die Semmel ein. The cock pummel(l)ed at the roll.

Die Soldaten wurden unter Trommelfeuer aus Maschinengewehren genommen. The soldiers were pummel(l)ed by machine-gun-fire.

fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [listen] to flee {fled; fled} (from / to, into) [listen]

fliehend; flüchtend; schnell weglaufend fleeing

geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen fled [listen]

er/sie flieht; er/sie flüchtet he/she flees

ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete I/he/she fled [listen]

wir/sie flohen we/they fled [listen]

er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet he/she has/had fled

ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete I/he/she would flee

(gerade) fliehen to be fleeing

ins Exil fliehen / flüchten to flee into exile

fliehende Soldaten fleeing soldiers; soldiers in flight

ins Ausland fliehen / flüchten to flee the country

vom Unfallort flüchten to flee the scene of the accident

Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei. She fled from the office and notified the police.

Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg. They fled when the gang approached.

Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW. The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car.

Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg. She burst into tears and fled.

Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen. His mother had to flee from the Nazis.

Er floh vor seinen Adoptiveltern. He fled from his adoptive parents.

Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten. We had to flee for our lives.

Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen. The family managed to flee to safety.

(als Gruppe aus einem Gebäude/Gelände) strömen; quellen [geh.]; (aus einem Fahrzeug) aussteigen {vi} [listen] [listen] to pile out (of a place) (of a group of people who quickly leave a building or site/get out of a vehicle)

strömend; quellend; aussteigend piling out

geströmt; gequollen; ausgestiegen piled out

Die Soldaten quollen aus den Fahrzeugen und traten an. The soldiers piled out of the vehicle and lined up.

Nach dem Mittagsgebet strömten die Gläubigen aus der Moschee auf die Straße. After the midday prayer worshippers piled out of the mosque onto the street.

jdn./etw. (an einem Ort) unterbringen; beherbergen {vt} [listen] to house sb./sth. (in a place) [listen]

unterbringend; beherbergend housing [listen]

untergebracht; beherbergt housed

die Konsole, in der die Batterien untergebracht sind the console which houses the batteries

Die Soldaten wurden in schlecht geheizten Hütten untergebracht. The soldiers were housed in poorly heated huts.

Die Flüchtlinge sind in provisorischen Unterkünften untergebracht. The refugees are being housed in temporary accommodation.

Die Schule ist im Tom Reilly-Gebäude untergebracht. The school is housed in the Tom Reilly Building.

Die Gemälde sind jetzt im Nationalmuseum untergebracht. The paintings are now housed in the National Gallery.

Das Schloss beherbergt eine imposante Sammlung von Rüstungen. The castle houses an impressive collection of armour.

In diesem Gebäude ist auch ein Kindergarten untergebracht. The building also houses a kindergarten.

Es werden mehr Gefängnisse benötigt, um die wachsenden Zahl an Insassen unterzubringen. More prisons are needed to house the growing number of inmates.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners