DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

35 results for 859
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

32003 D 0859: Entscheidung 2003/859/EG der Kommission vom 5. Dezember 2003 (ABl. L 324 vom 11.12.2003, S. 55)." [EU] Commission Decision 2003/859/EC of 5 December 2003 (OJ L 324, 11.12.2003, p. 55).';

[9] Verordnung (EU) Nr. 185/2010. Geändert durch die Verordnung (EU) Nr. 859/2011." [EU] Regulation (EU) No 185/2010 as amended by Implementing Regulation (EU) No 859/2011.'.

bei Personen nach Buchstabe b Ziffer ii den Mitgliedstaat, der gemäß der Verordnung (EG) Nr. 859/2003 oder der Verordnung (EU) Nr. 1231/2010 dafür zuständig ist, dem Versicherten eine Vorabgenehmigung für die Inanspruchnahme angemessener Behandlungsleistungen in einem anderen Mitgliedstaat zu erteilen. [EU] for persons referred to in point (b)(ii), the Member State that is competent to grant to the insured person a prior authorisation to receive appropriate treatment in another Member State according to Regulation (EC) No 859/2003 or Regulation (EU) No 1231/2010.

Berichtigung der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 859/2004 des Rates vom 29. April 2004 zur Änderung der Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 495/77 zur Festlegung der Gruppen der Empfänger der Vergütungen, die den regelmäßig im Bereitschaftsdienst eingesetzten Beamten gewährt werden können, sowie zur Festlegung der Bedingungen für die Gewährung und Sätze dieser Vergütungen [EU] Corrigendum to Council Regulation (EC, Euratom) No 859/2004 of 29 April 2004 amending Regulation (EEC, Euratom, ECSC) No 495/77 determining the categories of officials entitled to, and the conditions for and rates of, allowances for regular standby duty

der Verordnung (EG) Nr. 859/2003 des Rates vom 14. Mai 2003 zur Ausdehnung der Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 auf Drittstaatsangehörige, die ausschließlich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht bereits unter diese Bestimmungen fallen, solange jene Verordnung nicht aufgehoben oder geändert ist [EU] Council Regulation (EC) No 859/2003 of 14 May 2003 extending the provisions of Regulation (EEC) No 1408/71 and Regulation (EEC) No 574/72 to nationals of third countries who are not already covered by those provisions solely on the ground of their nationality [5], for as long as that Regulation has not been repealed or modified

der Verordnung (EG) Nr. 859/2003 des Rates vom 14. Mai 2003 zur Ausdehnung der Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 auf Drittstaatsangehörige, die ausschließlich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht bereits unter diese Bestimmungen fallen, solange die genannte Verordnung nicht aufgehoben oder geändert ist [EU] Council Regulation (EC) No 859/2003 of 14 May 2003 extending the provisions of Regulation (EEC) No 1408/71 and Regulation (EEC) No 574/72 to nationals of third countries who are not already covered by those provisions solely on the grounds of their nationality [6], until such time as that Regulation is repealed or amended

Der Wortlaut der Verordnung (EG) Nr. 1874/2003/EG und der Entscheidungen 2003/828/EG, 2003/859/EG und 2003/886/EG in norwegischer Sprache, der in der EWR-Beilage des Amtsblatts der Europäischen Union veröffentlicht wird, ist verbindlich. [EU] The texts of Regulation (EC) No 1874/2003 and Decisions 2003/828/EC, 2003/859/EC and 2003/886/EC in the Norwegian language, to be published in the EEA Supplement to the Official Journal of the European Union, shall be authentic.

Die Benennung als ACC3 (Luftfahrtunternehmen, das Luftfracht oder Luftpost von einem Drittlandsflughafen in die Union befördert) ist Voraussetzung für die Beförderung von Luftfracht oder Luftpost in die Europäische Union (EU) oder Island, Norwegen und die Schweiz und wird in der Verordnung (EU) Nr. 185/2010, geändert durch die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 859/2011, vorgeschrieben.Die ACC3-Benennung ist grundsätzlich erforderlich für sämtliche Flüge, mit denen Fracht oder Post zwecks Transfer, Transit oder Entladen zu EU/EWR-Flughäfen befördert wird. [EU] ACC3 (Air cargo or mail carrier operating into the Union from a third country airport) designation is the prerequisite for carrying air cargo or air mail into the European Union (EU) or Iceland, Norway and Switzerland and is required by Regulation (EU) No 185/2010 as amended by Commission Implementing Regulation (EU) No 859/2011. ACC3 designation is in principle required for all flights carrying cargo or mail for transfer, transit or unloading at EU/EEA airports.

Die Entscheidung 2003/859/EG der Kommission vom 5. Dezember 2003 zur Änderung der Entscheidung 2002/106/EG hinsichtlich der Festlegung eines KSP-Unterscheidungstests ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Decision 2003/859/EC of 5 December 2003 amending Decision 2002/106/EC as regards the establishment of a classical swine fever discriminatory test is to be incorporated into the Agreement.

Die Sonderbestimmungen im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 859/2003 gelten entsprechend [EU] The special provisions in the Annex to Regulation (EC) No 859/2003 shall apply accordingly

Die Sonderbestimmungen im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 859/2003 des Rates vom 14. Mai 2003 zur Ausdehnung der Bestimmungen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 auf Drittstaatsangehörige, die ausschließlich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht bereits unter diese Bestimmungen fallen, sind entsprechend anzuwenden [EU] The special provisions in the Annex to Council Regulation (EC) No 859/2003 of 14 May 2003 extending the provisions of Regulation (EEC) No 1408/71 and Regulation (EEC) No 574/72 to nationals of third countries who are not already covered by these provisions solely on the ground of their nationality shall apply accordingly

Die Verfahren für das Entstehen einer Zollschuld, die buchmäßige Erfassung und Nacherhebung gemäß den Artikeln 201 bis 232 der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 und den Artikeln 859 bis 876a der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 gelten für die neuen Mitgliedstaaten vorbehaltlich der folgenden besonderen Bestimmungen: [EU] The procedures governing incurrence of a customs debt, entry in the accounts and post-clearance recovery laid down in Articles 201 to 232 of Regulation (EEC) No 2913/92 and Articles 859 to 876a of Regulation (EEC) No 2454/93 shall apply to the new Member States subject to the following specific provisions:

Die Verordnung (EG) Nr. 3922/91 des Rates, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 859/2008 der Kommission [11], legt gemeinsame technische Vorschriften für die gewerbliche Beförderung mit Flugzeugen sowie Verwaltungsverfahren, welche anwendbar bleiben, bis Durchführungsbestimmungen für den Bereich des Flugbetriebs zur Anwendung kommen, fest, um eine ordnungsgemäße Durchführung durch die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten zu gewährleisten. [EU] Council Regulation (EEC) No 3922/91 [10], amended by Commission Regulation (EC) No 859/2008 [11], laid down common technical requirements applicable to commercial transportation by aeroplane and administrative procedures to ensure the satisfactory implementation by the competent authorities of Member States, which remain applicable until such time that implementing rules in the field of air operations apply.

Die Verordnung (EG) Nr. 859/2003 wird für die Mitgliedstaaten aufgehoben, die durch die vorliegende Verordnung gebunden sind. [EU] Regulation (EC) No 859/2003 shall be repealed between the Member States that are bound by this Regulation.

Die Verordnung (EG) Nr. 859/2009 der Kommission vom 18. September 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 244/2009 hinsichtlich der Anforderungen an die Ultraviolettstrahlung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EC) No 859/2009 of 18 September 2009 amending Regulation (EC) No 244/2009 as regards the ecodesign requirements on ultraviolet radiation of non-directional household lamps [3] is to be incorporated into the Agreement,

Die Verordnung (EG) Nr. 859/2008 der Kommission vom 20. August 2008 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates in Bezug auf gemeinsame technische Vorschriften und Verwaltungsverfahren für den gewerblichen Luftverkehr mit Flächenflugzeugen ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EC) No 859/2008 of 20 August 2008 amending Council Regulation (EEC) No 3922/91 as regards common technical requirements and administrative procedures applicable to commercial transportation by aeroplane [2] is to be incorporated into the Agreement,

Die Zollbefreiung für die betreffenden Wasser und anderen Getränke wurde durch das Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Norwegen, das Protokoll Nr. 2 zum bilateralen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen betreffend, das im Folgenden "das Abkommen" genannt wird und mit Beschluss 2004/859/EG des Rates [7] genehmigt wurde, für Norwegen vorübergehend ausgesetzt. [EU] The zero duty for the waters and other beverages in question has been temporarily suspended for Norway by the Agreement in the form of an Exchange of Letters between the European Community and the Kingdom of Norway concerning Protocol 2 to the bilateral free trade Agreement between the European Economic Community and the Kingdom of Norway [6], hereinafter referred to as 'the Agreement', approved by Council Decision 2004/859/EC [7].

Die Zollbefreiung für die betreffenden Wasser und anderen Getränke wurde durch das Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Norwegen, das Protokoll Nr. 2 zum bilateralen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen betreffend, das im Folgenden "das Abkommen" genannt wird und mit dem Beschluss 2004/859/EG genehmigt wurde, für Norwegen vorübergehend ausgesetzt. [EU] The zero duty for the waters and other beverages in question has been temporarily suspended for Norway by the Agreement in the form of an Exchange of Letters between the European Community and the Kingdom of Norway on Protocol 2 to the bilateral free trade Agreement between the European Economic Community and the Kingdom of Norway [6], hereinafter referred to as 'the Agreement', approved by Council Decision 2004/859/EC.

Durch das Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Norwegen, das Protokoll Nr. 2 zum bilateralen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen betreffend, das mit Beschluss 2004/859/EG des Rates genehmigt wurde und im Folgenden "das Abkommen" genannt wird, wurde die Zollbefreiung für die betreffenden Wasser und anderen Getränke für Norwegen vorübergehend ausgesetzt. [EU] The zero duty for the waters and other beverages in question has been temporarily suspended for Norway by the Agreement in the form of an Exchange of Letters between the European Community and the Kingdom of Norway concerning Protocol 2 to the bilateral Free Trade Agreement between the European Economic Community and the Kingdom of Norway [6], hereinafter referred to as 'the Agreement', approved by Decision 2004/859/EC.

Durch das mit Beschluss 2004/859/EG des Rates genehmigte Abkommen in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und dem Königreich Norwegen andererseits betreffend das Protokoll Nr. 2 zum bilateralen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen wurde die Zollbefreiung für Norwegen vorübergehend ausgesetzt. [EU] The zero duty has been temporarily suspended for Norway by the Agreement in the form of an Exchange of Letters between the European Community, of the one part, and the Kingdom of Norway, of the other part, on Protocol 2 to the bilateral free trade Agreement between the European Economic Community and the Kingdom of Norway, approved by Council Decision 2004/859/EC.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners