DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

226 results for "Ro-ro
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

.2 Auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss jede Rettungsweste mit einer der SOLAS-Regel III/32.2 in ihrer geänderten Fassung entsprechenden Leuchte ausgestattet sein. [EU] .2 In ro-ro passenger ships, each life jacket shall be fitted with a light complying with the requirements of SOLAS Regulation III/32.2, as amended.

.2 eine tragbare Schaumlöscheinheit, die dem Code für Brandsicherheitssysteme entspricht; dabei müssen auf dem Schiff mindestens zwei derartige Einheiten für die Verwendung in Ro-Ro-Räumen vorhanden sein. [EU] .2 one portable foam applicator unit complying with the provisions of the Fire Safety Systems Code, provided that at least two such units are available in the ship for use in such ro-ro space.

.2 Es müssen eine Fernsehüberwachungsanlage und ein Leckmeldesystem vorgesehen sein, die auf der Kommandobrücke und in der Maschinenkontrollstation jedes Leck an inneren oder äußeren Bug- oder Hecktüren oder anderen Türen in der Außenhaut, das eine Überflutung eines Sonderraums oder Ro-Ro-Laderaums zur Folge haben kann, anzeigen. .3 Sonderräume und Ro-Ro-Laderäume müssen ständig in die Ronden einbezogen oder durch wirksame Einrichtungen wie Fernsehanlagen überwacht werden, so dass während der Fahrt des Schiffes jede Bewegung der Fahrzeuge bei schwerem Wetter oder ein unbefugter Zutritt von Fahrgästen zu diesen Räumen festgestellt werden kann. .4 Bedienungsanleitungen zum Schließen und Sichern aller Türen in der Außenhaut und aller Ladetüren sowie für sonstige Schließvorrichtungen, die, wenn sie nicht geschlossen oder ordnungsgemäß gesichert sind, die Überflutung eines Sonderraums oder Ro-Ro-Laderaums zur Folge haben könnten, müssen an Bord mitgeführt und an geeigneten Stellen ausgehängt werden. [EU] With regard to the construction, the relevant rules of a recognised organisation shall be used.

.2 Es müssen eine Fernsehüberwachungsanlage und ein Leckmeldesystem vorgesehen sein, die auf der Kommandobrücke und in der Maschinenkontrollstation jedes Leck an inneren oder äußeren Bug- oder Hecktüren oder anderen Türen in der Außenhaut, das eine Überflutung eines Sonderraums oder Ro-Ro-Laderaums zur Folge haben kann, anzeigen. [EU] .2 Television surveillance and a water leakage detection system shall be arranged to provide an indication to the navigation bridge and to the engine control station of any leakage through inner and outer bow doors, stern doors or any other shell doors which could lead to flooding of special category spaces or ro-ro cargo spaces.

.2 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer den Anforderungen der SOLAS-Regel III/13.4 in ihrer geänderten Fassung Vorrichtung zum freien Aufschwimmen aufgestellt sein. [EU] .2 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be provided with float-free stowage arrangements complying with the requirements of SOLAS Regulation III/13.4. as amended.

.2 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer den Anforderungen der SOLAS-Regel III/23 in ihrer geänderten Fassung entsprechenden Vorrichtung zum freien Aufschwimmen aufgestellt sein. [EU] .2 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be provided with float-free stowage arrangements complying with the requirements of SOLAS Regulation III/23, as amended.

.2 Neue Schiffe der Klassen B, C und D ab einer Länge von 130 Metern müssen mit einem von der Verwaltung des Flaggenstaates unter Berücksichtigung der Empfehlungen im von der IMO mit der Entschließung 892(21) angenommen Internationalen Handbuch für den Notfall bei Marine und Luftfahrt (IAMSAR) in der geänderten Fassung, sowie des IMO-Rundschreibens MSC/Circ.895 'Recommendations on helicopter landing areas on ro-ro passenger ships' zugelassenen Hubschrauberlandeplatz ausgestattet sein. [EU] .2 New ro-ro passenger ships of class B, C and D of 130 metres and upwards in length shall be fitted with a helicopter landing area approved by the Administration of the flag State having regard to the recommendations in the International Aeronautical and Maritime Search and Rescue (IAMSAR) Manual, adopted by IMO with Resolution A.892(21), as amended, and IMO MSC/Circ.895, Recommendations on helicopter landing areas on ro-ro passenger ships.

.2 Ro-Ro-Fahrgastschiffe müssen über eine von der Verwaltung des Flaggenstaates unter Berücksichtigung der von der IMO mit der Entschließung A.229 (VII) angenommenen Empfehlungen zugelassene Hubschrauberabwinschplattform verfügen. [EU] .2 Ro-ro passenger ships shall be provided with a helicopter pick-up area approved by the Administration of the flag State having regard to the recommendations adopted by the IMO in Resolution A.229(VII).

.2 Vorhandene Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die für die Beförderung von 400 Personen oder mehr zugelassen sind, müssen den Vorschriften des Absatzes 1 entsprechen, und zwar spätestens am Tag der ersten regelmäßigen Besichtigung nach dem spätesten der jeweiligen Konformitätstermine nach den Absätzen .2.1, .2.2 oder .2.3: [EU] .2 existing ro-ro passenger ships certified to carry 400 persons or more shall comply with the requirements of paragraph 1 not later than the date of the first periodical survey after the date of compliance prescribed in subparagraph .2.1, .2.2 or .2.3 which is to occur at the latest:

.2 Vorhandene Ro-Ro-Fahrgastschiffe, die für die Beförderung von 400 Personen oder mehr zugelassen sind, müssen den Vorschriften des Absatzes .1 entsprechen, und zwar spätestens am Tag der ersten regelmäßigen Besichtigung nach dem spätesten der jeweiligen Konformitätstermine nach den Absätzen .2.1, .2.2 oder .2.3. [EU] .2 existing ro-ro passenger ships certified to carry 400 persons or more shall comply with the requirements of paragraph .1 not later than the date of the first periodical survey after the date of compliance prescribed in subparagraph .2.1, .2.2 or .2.3 which occurs the latest:

.2 VORSCHRIFTEN FÜR NEUE RO-RO-FAHRGASTSCHIFFE DER KLASSEN B, C UND D [EU] .2 REQUIREMENTS APPLICABLE TO NEW CLASS B, C AND D RO-RO PASSENGER SHIPS

39. Richtlinie 2003/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. April 2003 über besondere Stabilitätsanforderungen für Ro-Ro-Fahrgastschiffe [EU] Directive 2003/25/EC of the European Parliament and of the Council of 14 April 2003 on specific stability requirements for ro-ro passenger ships

.3 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer den Anforderungen der SOLAS-Regel III/13.4 entsprechenden Vorrichtung zum freien Aufschwimmen aufgestellt sein. [EU] .3 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be provided with float free stowage arrangements complying with the requirements of SOLAS Regulation III/13.4.

.3 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer Einstiegrampe ausgestattet sein, die - je nachdem - den Anforderungen der SOLAS-Regel III/39.4.1 oder der SOLAS-Regel III/40.4.1 in ihrer geänderten Fassung entspricht. [EU] .3 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be of a type fitted with a boarding ramp complying with the requirements of SOLAS Regulation III/39.4.1 or SOLAS Regulation III/40.4.1, as amended.

.3 Jedes Rettungsfloß auf Ro-Ro-Fahrgastschiffen muss mit einer Einstiegrampe ausgestattet sein, die je nachdem den Anforderungen des Absatzes 4.2.4.1 beziehungsweise des Absatzes 4.3.4.1 des LSA-Codes entspricht. [EU] .3 Every life-raft on ro-ro passenger ships shall be of a type fitted with a boarding ramp complying with the requirements of paragraph 4.2.4.1 or 4.3.4.1 of the LSA Code as appropriate.

.3 Lüftungskanäle für Maschinenräume, Küchen, Räume für Kraftfahrzeuge, Ro-Ro-Laderäume oder Sonderräume dürfen nicht durch Unterkunfts- und Wirtschaftsräume oder Kontrollstationen führen, sofern sie nicht die in den Absätzen .9.2.3.1.1 bis .9.2.3.1.4 oder .9.2.3.2.1 und .9.2.3.2.2 genannten Bedingungen erfüllen: [EU] .3 Ducts provided for the ventilation of machinery spaces, galleys, car deck spaces, ro-ro cargo spaces or special category spaces shall not pass through accommodation spaces, service spaces or control stations unless they comply with the conditions specified in paragraphs .9.2.3.1.1 to .9.2.3.1.4 or .9.2.3.2.1 and .9.2.3.2.2:

.3 Lüftungskanäle für Maschinenräume, Küchen, Räume für Kraftfahrzeuge, Ro-Ro-Laderäume oder Sonderräume dürfen nicht durch Unterkunfts- und Wirtschaftsräume oder Kontrollstationen führen, sofern sie nicht die in den Unterabsätzen .9.2.3.1.1 bis .9.2.3.1.4 oder .9.2.3.2.1 und .9.2.3.2.2 genannten Bedingungen erfüllen: [EU] .3 Ducts provided for the ventilation of machinery spaces, galleys, car deck spaces, ro-ro cargo spaces or special category spaces shall not pass through accommodation spaces, service spaces or control stations unless they comply with the conditions specified in subparagraphs .9.2.3.1.1 to .9.2.3.1.4 or .9.2.3.2.1 and .9.2.3.2.2:

.3 Neue Schiffe der Klassen B, C und D ab einer Länge von 130 Metern müssen mit einem von der Verwaltung des Flaggenstaates unter Berücksichtigung der Empfehlungen der IMO zugelassenen Hubschrauberlandeplatz ausgestattet sein. [EU] .3 New ro-ro passenger ships of class B, C and D of 130 metres and upwards in length shall be fitted with a helicopter landing area approved by the Administration of the flag State having regard to the recommendations adopted by the IMO.

.3 Sonderräume und Ro-Ro-Laderäume müssen ständig in die Ronden einbezogen oder durch wirksame Einrichtungen wie Fernsehanlagen überwacht werden, so dass während der Fahrt des Schiffes jede Bewegung der Fahrzeuge bei schwerem Wetter oder ein unbefugter Zutritt von Fahrgästen zu diesen Räumen festgestellt werden kann. [EU] .3 Special category spaces and ro-ro cargo spaces shall be continuously patrolled or monitored by effective means, such as television surveillance, so that any movement of vehicles in adverse weather conditions and unauthorised access by passengers thereto can be detected whilst the ship is under way.

.3 VORSCHRIFTEN FÜR NEUE RO-RO-FAHRGASTSCHIFFE DER KLASSEN B, C UND D, DIE AM ODER NACH DEM 1. JULI 1999 GEBAUT WERDEN [EU] .3 REQUIREMENTS APPLICABLE TO NEW CLASS B, C AND D RO-RO PASSENGER SHIPS CONSTRUCTED ON OR AFTER 1 JULY 1999

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners