BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

von etw. zehren {vi} to live on/off sth.; to draw on sth.

zehrend living on/off; drawing on [listen]

gezehrt lived on/off; drawn on [listen]

von aktueller Bedeutung of relevance to the present situation

Von wegen!; So ein Blödsinn!; So ein Quatsch! [Dt.]; So ein Schmarren! [Bayr.] My foot! My eye!; That's all my eye! [Br.]; All my eye! [Br.] That's all my eye and Betty Martin. [Br.] [dated]

"Tom kann nicht kommen, weil er müde ist." - "Von wegen müde! Faul ist er!" 'Tom can't come because he's tired.' - 'Tired my foot/eye! More like lazy!'

von einem Bruch betroffen; von einer Hernie betroffen {adj} (Körperteil) [med.] herniated (body part)

von einem Ort mit dem Bus einpendeln {vi} [transp.] to bus in from a place

von den Nachbargemeinden einpendeln to bus in from the surrounding municipalities

von Dauer sein; sich langfristig behaupten; langfristig bestehen können; die Zeiten überdauern [geh.] {vi} to stand the test of time; to stand the test

sich bewährt haben to have stood the test of time

von Gestrüpp überwuchert {adj} (Garten usw.) brambly (of a garden etc.)

von den Gezeiten beeinflusst; Gezeiten ... {adj} [geogr.] [phys.] tidal [listen]

von ... Herkunft of ... extraction [formal]

(von) britischer Herkunft of British extraction

von der Schulter abzufeuernde Infanterie-Flugabwehrwaffe shoulder launched infantry anti-aircraft weapon

von Konflikten gebeutelt; konfliktgebeutelt; krisengeschüttelt {adj} [pol.] strife-torn

von einer Mauer umgeben; von Mauern umgeben; abgeschottet {adj} walled; walled-off

durch eine Mauer/Wand abgetrennt sein; abgeschottet sein (auch [übtr.]) to be walled off

von Neuem; von vorn; wieder; erneut {adv} [listen] [listen] afresh

von etw. Nutzen haben {v} to gain by sth.; to profit by sth.

von Pontius zu Pilatus laufen {vi} [übtr.] to run from pillar to post [fig.]

von der Raffinerie weg (Erdölverarbeitung) downstream (mineral oil processing) [listen]

von hohem Rang; von herausragender Bedeutung of (great) distinction

ein Wissenschaftler von Rang a scientist of distinction

von vornherein zum Scheitern verurteilt sein; eine Totgeburt sein [übtr.] {vi} (Sache) to be foredoomed to fail/to failure (of a thing)

von echtem Schrot und Korn [übtr.] of sterling qualities; of the old school

von der übelsten Sorte [ugs.] of the deepest dye [fig.]

von der Spitze weggerichtet {adj} [med.] abapical

von der Stange; serienmäßig produziert off-the-shelf; off the shelf

von Weltformat of world standing; of international standing

Weltformat haben to be of international standing

von Weltrang; Weltklasse... {adj} world-class

Weltklasseathlet {m} world-class athlete

von Maklern vermittelte Wertpapiere {pl} [fin.] brokered securities [Am.]

von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan [poet.] {adv} from that time on; from then on; henceforth; thenceforth [poet.]; thenceforward [poet.] [listen]

von der Autobahn abfahren {vi} [auto] to leave the motorway [Br.] / freeway [Am.]

von der Straße abfahren {vi} [auto] to pull off the road

von jdm./etw. abfallen; jdm. abtrünnig werden {vi} (Person) to fall away from sb./sth.

vom Glauben abfallen to fall away from the faith

von einem Kurs/Grundsatz abgehen {vi} [übtr.] to swerve from a course/principle [fig.]

Mein Onkel würde niemals von der Wahrheit abweichen. My uncle would never swerve from the truth.

von etw. abhängen {vi} to ride on sth.; to turn on sth. [Br.]

von jdm. ablassen {vi} to release your hold on sb.; to loose/loosen your grip/hold on sb.; to stop attacking sb.

von der Steuer nicht absetzbar; steuerlich nicht absetzbar; nicht abzugsfähig {adj} [fin.] non-deductible; disallowable (for tax purposes)

von der Norm abweichend; normwidrig {adj} deviant

von zu Hause aus arbeiten; die Büroarbeit von zu Hause erledigen; im Home-Office arbeiten; Home-Office machen [ugs.] {v} [adm.] to work from home; to WFH [coll.]; to do office work from home; to carry out office work from home

von etw. ausgehen {vi} to take sth. as a starting point

Gehen wir davon aus, dass ... Let's assume that ...

von außen; extern {adv} [listen] extrinsically

Die Haut altert von innen und von außen. The skin ages intrinsically and extrinsically.

von außen stammend; durch einen Faktor außerhalb des Organismus hervorgerufen; epigenetisch; xenogen; exogen {adj} [biol.] epigenetic; xenogenic; xenogenous

von etw. befallen sein {v} (Gefühl, Krankheit...) to be smitten by/with sth.

von / durch etw. begrenzt werden; beschränkt werden {vi} to be bounded by sth.

von etw. besessen sein {v} to be besotted with sth.

von Schmarotzern besiedelt {adj} [biol.] parasited

von etw. betroffen sein; die Zielscheibe von etw. sein; das Opfer von etw. sein [übtr.] {vi} to be at/on the receiving end of sth.

Sie sind die Leidtragenden der Regierungspolitik. They are at/on the receiving end of government policy.

von etw. nicht betroffen sein {v} to be untouched by sth.

von jdm. bezahlt werden; bei jdm. auf der Gehaltsliste stehen {v} to be in the pay of sb.; to be in sb.'s pay

von etw. durchbohrt sein {v} to be transfixed

von sich eingenommen/überzeugt; rechthaberisch; selbstherrlich; starrköpfig {adj} [pej.] self-opinionated

von Leidenschaft entbrennen; in Feuer geraten {v} [übtr.] to become inflamed with passion; to become passionate about; to respond with passion

von jdm. entlassen werden können {vi} [adm.] to be sackable by sb. [Br.]

von jdm./etw. etw. erwarten {vt} to look to sb./sth. for sth. [formal]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>