DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Urs Rohner
Einzelsuche: Urs · Rohner
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Aeta {m}; Agta {m}; Ayta {m} (Ureinwohner der Philippinen) [soc.] Aeta; Agta; Dumagat (native Filipino)

Bewohner {m} / Bewohnein {f} Idahos (US-Bundesstaat) Idahoan

Bimbo {m} [slang] [pej.] (australischer Ureinwohner) [soc.] boong [Austr.] [slang] [pej.] (aborigine)

Einwohner {m} des US-Staates Indiana Hoosier [Am.] [coll.]

Einwohner {m} des US-Bundesstaates Ohio Buckeye [coll.]

jd. aus dem Süden (eines Landes); Bewohner {m} des Südens; Südstaatler {m} (USA); Südeuropäer {m} [soc.] southerner

Schnulzensänger {m} [ugs.] crooner

Bewohner {m} (eines bestimmten Lebensraums) (meist in Zusammensetzungen) (Raumplanung, Umweltkunde; Zoologie) [envir.] [soc.] [zool.] [anhören] dweller (of a particular living environment) (typically in compounds) (spatial planning, ecology; zoology)

Bewohner {pl} [anhören] dwellers

Bewohner der Finsternis dwellers of darkness

Bewohner von Innenstadtwohnungen inner-city flat dwellers [Br.]; inner-city apartment dwellers [Am.]

Bergbewohner {pl}; Gebirgsbewohner {pl}; Gebirgler {pl} [ugs.] mountain dwellers; mountaineers [rare]

Erdbewohner {pl}; Erdenbürger {pl}; Erdlinge {pl} [lit.] Earth dwellers; eathlings

Höhlenbewohner {pl} cave dwellers

Klippenbewohner {pl} cliff dwellers

Landbewohner {pl} land dwellers

Meeresbewohner {pl} sea dwellers

Stadtbewohner {pl}; Städter {pl}; Großstädter {pl} urban dwellers; urbanites; city dwellers; town dwellers

Slumbewohner {pl} slum dwellers

Waldbewohner wie Wildschweine und Wölfe forest dwellers like boars or wolves

Fische und andere Wasserbewohner fish and other aquatic dwellers

Wüstenbewohner {pl} desert dwellers

Flussanwohner {m} [Dt.] [Schw.]; Flussanlieger {m} [Dt.]; Flussanrainer {m} [Ös.]; Flussanstösser {m} [Schw.]; Flussanwänder {m} [Schw.] [adm.] riverside resident

Flussanwohner {pl}; Flussanlieger {pl}; Flussanrainer {pl}; Flussanstösser {pl}; Flussanwänder {pl} riverside residents

Oberlieger {m}; Oberanlieger {m} [Dt.]; Oberanrainer {m} [Ös.]; Oberanstösser {m} [Schw.] upstream resident

Unterlieger {m}; Unteranlieger {m} [Dt.]; Unteranrainer {m} [Ös.]; Unteranstösser {m} [Schw.] downstream resident

Gewalt {f}; Gewaltanwendung {f}; Zwang {m} [anhören] [anhören] force

der Einsatz von Gewalt the use of force

Sachzwang {m} force of circumstances

unmittelbarer Zwang {m} /UZ/ [Dt.]; unmittelbare Zwangsgewalt {f} [Ös.] [adm.] (use of) physical force

gewaltsam; zwangsweise {adv} [anhören] by force

mit roher Gewalt with brute force

der Gewalt weichen to yield to force

sich Gewalt antun to force oneself

Gewalt anwenden to use force

Die Androhung oder tatsächliche Anwendung von Gewalt gegenüber anderen Staaten ist als politisches Instrument abzulehnen. The threat or actual use of force against other countries is to be rejected as an instrument of policy.

Grenzbewohner {m}; Grenzer {m} [ugs.] border resident; borderer [Br.] [hist.]

Grenzbewohner {pl}; Grenzer {pl} border residents; borderers

Kameraassistent {m} (Film, TV) assistant cameraman; assistant camera; camera assistant; camera operator; cam operator (film, TV)

Kameraassistenten {pl} assistant cameramen; assistance cameras; camera assistants; camera operators; cam operators

erster Kameraassistent first assistant cameraman; first assistant camera; focus puller

zweiter Kamerassistent second assistant cameraman; second assistant camera; clapper loader

Assistent für Kameradrohnen drone camera operator

jd.'s Lage {f}; die Umstände, unter denen jd. lebt [phil.] [soc.] sb.'s condition

die soziale Lage der Ureinwohner the social condition of the indigenous inhabitants

das Menschsein; die Umstände des Menschseins; das, was das Menschsein ausmacht; die Zuständlichkeit des Menschen the human condition

jd. aus dem Norden (eines Landes); Bewohner {m} des Nordens; Nordstaatler {m} (USA); Nordeuropäer [soc.] northerner

Norddeutscher {m}; Norddeutsche {f}; Nordlicht {n} [ugs.]; Fischkopp {m} [humor.] [pej.] northerner (person who lives in Northern Germany)

Pech {n}; Unglück {n} [anhören] [anhören] bad luck; bad break; misfortune; infelicity [archaic]

vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt ill-starred

unglücklich für jd. sein; unglücklich für jd. kommen to be a bad break for sb.

übel dran sein to be in hard luck

sich am Unglück anderer erfreuen / weiden [geh.] / ergötzen [poet.]; ein schadenfroher Mensch sein to delight in / take delight in / revel in / derive pleasure from / enjoy other people's misfortune

So ein Pech! Too bad!; Bad luck!

Das ist Pech. That's bad luck.

Pech gehabt!; Künstlerpech!; Dumm gelaufen! [ugs.] Hard luck! [Br.]; Tough luck! [Br.]; Hard lines! [Br.]; Jolly hard cheese! [Br.]; Tough cookies! [Am.]

Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten. We had the misfortune to run into a violent storm.

Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.] Misfortunes never come singly.

Schleimhautausstülpung {f}; Schleimhauttasche {f}; Divertikel {n} (Ausstülpung eines Hohlorgans) [anat.] [med.] outpouching; pouch; diverticulum [anhören]

Schleimhautausstülpungen {pl}; Schleimhauttaschen {pl}; Divertikel {pl} outpouchings; pouches; diverticula

allantoenterisches Divertikel allanto-enteric diverticulum

Blasendivertikel {n} diverticulum of the bladder; bladder diverticulum; vesical diverticulum

Blinddarmdivertikel {n}; Appendixdivertikel {n} diverticulum of the appendix

Dickdarmdivertikel {n}; Colondivertikel {n} diverticulum of the colon; colon diverticulum

echtes / falsches Divertikel true / false diverticulum

epiphrenisches Divertikel epiphrenic diverticulum

Harnröhrendivertikel {n}; Urethra-Divertikel {n} urethral diverticulum

Killian'sches Divertikel Killian's diverticulum

Kirchner'sches Divertikel Kirchner's diverticulum

Leberdivertikel {n} diverticulum of the liver; liver diverticulum; hepatic diverticulum

Magendivertikel {n} diverticulum of the stomach

Meckel'sches Divertikel Meckel's diverticulum

Nuck'sches Divertikel Nuck's diverticulum

pharyngo-ösophageales Divertikel; Zenker'sches Divertikel pharyngo-oesophageal diverticulum; pharyngeal diverticulum; Zenker's pouch

Rokitansky'sches Divertikel Rokitansky's diverticulum

supradiaphragmatisches Divertikel supradiaphragmatic diverticulum

tracheobronchiales Divertikel tracheobronchial diverticulum

ventrikuläres Divertikel ventricular diverticulum

zervikales Divertikel cervical diverticulum

Ureinwohner {m}; Eingeborener {m} indigenous inhabitant; indigene; aboriginal inhabitant; native inhabitant; native [dated] [pej.] [anhören]

Ureinwohner {pl}; Eingeborene {pl} indigenous inhabitants; indigenes; aboriginal inhabitants; native inhabitants; natives

Ureinwohner Australiens; australische Ureinwohner aborigines

Ureinwohner Kanadas First Nations people

Ureinwohner Nordamerikas native American

Walfang {m}; Töten {n} von Walen whaling; whale culling

Walfänge {pl} whalings

illegaler Walfang illegal whaling; illegal take; pirate whaling

kommerzieller Walfang commercial whaling

Walfang durch Ureinwohner indigenous whaling; indigenous take

Walfang für Forschungszwecke research whaling; scientific whaling

nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [anhören] [anhören] just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [anhören] [anhören] [anhören]

Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50. She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall.

Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner. Nowadays, the village has barely 100 inhabitants.

Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind. He is just a child.; He is barely a child.

Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde. The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long.

Pennsylvanier {m}; Einwohner Pennsylvaniens (Staat der USA) Pennsylvanian

Pennsylvanier {pl} Pennsylvanians
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner