DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for Seil walze
Search single words: Seil · walze
Tip: Conversion of units

 German  English

Typenwalze {f} (Zeilendrucker) [print] type drum; barrel (line printer) [listen]

Typenwalzen {pl} type drums; barrels

Nachlaufkrümelwalze {f}; Krümelwalze {f} (für Bodenbearbeitungsmaschinen) [agr.] [constr.] roller tiller (for soil-working machinery)

Nachlaufkrümelwalzen {pl}; Krümelwalzen {pl} roller tillers

Seitendeck {n} gunwale

punktgenau sein; es genau treffen; damit ins Schwarze treffen (Person/Sache); richtig liegen (Person) {v} to be (right) on the mark; to be (right) on the beam (of a person or thing)

Eilseeschwalbe {f} [ornith.] greater crested tern

Seidennachtschwalbe {f} [ornith.] silky-tailed nightjar

Veilchenschwalbe {f} [ornith.] violet-green swallow

Brydewale {pl} (Balaenoptera) (zoologische Artengruppe) [zool.] Bryde's whale complex (zoological species group)

Gemeiner Brydewal {m} (Balaenoptera edeni) common Bryde's whale

Seiwal {m} (Balaenoptera borealis) sei whale; sei; pollack whale; coalfish whale; Rudolphi's rorqual

Christophskräuter {pl} (Actaea) (botanische Gattung) [bot.] baneberries; bugbanes (botanical genus)

Hohes Christophskraut; Staudiges Christophskraut; Klapperschlangenkraut; Trauben-Silberkerze; Schwarze Schlangenwurzel; Wilde Schlangenwurzel (Actaea racemosa) black bugbane; black cohosh; black snakeroot; fairy candle

schwarzer Fleck {f} (auf etw.) [übtr.] blot (on sth.) [fig.]

der einzige schwarze Fleck auf seinem sonst untadeligen Charakter the only blot on his otherwise reproachless character

ein Schandfleck (in) der europäischen Geschichte a shameful blot on Europe's history

Hommage {f} (an jdn./etw.); Würdigung {f} {+Gen.}; Huldigung {f} {+Gen.} tribute; homage (to sb./sth.)

Hommagealbum {n} [art] tribute album

eine Hommage an die Musicals der 40-er Jahre sein to be a tribute/homage to the musicals of the 40s

schwarze Armbinden zu Ehren des verstorbenen Teamkollegen tragen to wear black armbands as a tribute to their late teammate

jdn. würdigen; jdm. seine Huldigung darbringen to pay tribute to sb.; to salute sb.

Heute würdigen wir einen wahrhaft großen Schriftsteller. Today we pay tribute to / salute a truly great writer.

Keratose {f}; Verhornungsstörung der Haut [med.] keratosis

seborrhoische Keratose {f}; seborrhoische Warze {f}; Alterswarze {f}; Basalzellpapillom {n} seborrhoeic keratosis; senile wart

Krawatte {f}; Schlips {m} [Dt.]; Selbstbinder {m} [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Binder {m} [Ostdt.] [Bayr.] [Ös.] [veraltet]; Halsgebinde {n} [humor.] [textil.] [listen] tie; necktie [Am.] [dated] [listen] [listen]

Krawatten {pl}; Schlipse {pl}; Selbstbinder {pl}; Binder {pl}; Halsgebinde {pl} ties; neckties [listen]

schwarze Krawatte; schwarzer Schlips black tie

Krawatte der ehemaligen Schüler; Krawatte der Ehemaligen old school tie [Br.]

die Krawatte locker tragen to wear your tie at half-mast

Messe {f} [relig.] [mus.] [listen] Mass

Messen {pl} Masses

Hochamt {n}; Hochmesse {f}; Hohe Messe {f} High Mass

Jugendmesse {f} youth mass

Mitternachtsmesse {f} Midnight Mass

Pontifikalmesse {f}; Pontifikalamt {n}; vom Bischof zelebrierte Messe Pontifical Mass

Pontifikalrequiem {n} Pontifical Requiem Mass; pontifical requiem

Rorate-Messe {f} Rorate Mass

Seelenmesse {f}; Totenmesse {f}; Totengedenkmesse {f}; Seelenamt {n}; Sterbeamt {n} [relig.]; Requiem {n} [mus.] Requiem Mass; requiem [listen]

Vorabendmesse {f} Saturday evening Mass

zur Messe gehen to go to Mass

schwarze Messe black Mass

C-Moll-Messe von Mozart Mozart's C minor Mass

Schreckgespenst {n}; Popanz {m}; Schreckbild {n}; der schwarze Mann {m} [veraltet] [pej.]; der Butzemann {m} (Kinderschreck) bugaboo; bugbear; bogeyman [Br.]; bog(e)y [Br.]; boogeyman [Am.]; booger [Am.]; scarecrow (figure used to frighten children) [listen]

Sei brav, sonst holt dich der Popanz! Be good, or the bogeyman will come and get you!

Zwergwale {pl}; Zwergfurchenwale {pl} [selten] (Balaenoptera) (zoologische Artengruppe) [zool.] lesser rorquals; minke whales (zoological species group)

Nördlicher Zwergwal {m}; Minkewal {m}; Minkwal {m} (Balaenoptera acutorostrata) common minke whale; northern minke whale

Südlicher Zwergwal {m} (Balaenoptera bonaerensis) Antarctic minke whale; southern minke whale

etw. bedeuten {vt}; ein Indiz für etw. sein {v} to signify sth.

Wenn der Mond einen Hof hat, so bedeutet das Regen. A lunar halo signifies rain.

Schwarze Kleidung bedeutet Trauer. Black clothing signifies mourning.

Das ist nicht notwendigerweise ein Indiz für eine beginnende Rezession. This does not necessarily signify the start of a recession.

sich drehen {vr}; drehen; rotieren {vi} [listen] [listen] to rotate

sich drehend; drehend; rotierend rotating

sich gedreht; gedreht; rotiert rotated

dreht; rotiert rotates

drehte; rotierte rotated

rotierende Teile rotating parts

sich rechtsherum/im Uhrzeigersinn drehen to rotate clockwise

sich linksherum/gegen den Uhrzeigersinn drehen to rotate counterwise/anticlockwise

abwechselnd in beide Richtungen drehen to rotate in alternating directions

an etw. vorbeilaufen (z. B. Walze) [techn.] to rotate past sth. (e.g. roll)

etw. glattwalzen; glattstreichen; glätten {vt} [listen] to flatten sth.

glattwalzend; glattstreichend; glättend flattening

glattgewalzt; glattgestrichen; geglättet flattened

Er machte seine Haare mit Gel glatt anliegend. He flattened his hair down with gel.

auf etw. hindeuten; auf etw. deuten {vi}; etw. ankündigen; etw. ankünden [veraltend]; etw. künden {vt} [poet.]; ein Vorzeichen für etw. sein {v} to foreshadow sth.; to portend sth. [formal]

hindeutend; deutend; ankündigend; ankündend; kündend; ein Vorzeichen seiend foreshadowing; portending

hingedeutet; gedeutet; angekündigt; angekündet; gekündet; ein Vorzeichen gewesen [listen] foreshadowed; portended

ein gutes/düsteres/schlechtes Vorzeichen für jdn./etw. sein to portend well/gloomily; to augur well/ill; to bode well/ill for sb./sth.

kein gutes Vorzeichen sein; nichts Gutes ahnen lassen; nichts Gutes verheißen [poet.] not to portend/augur/bode well

Das entfernte Donnern deutet auf Gewitter. The distant thunder portends a storm.

Für Abergläubige kündigt eine schwarze Katze Unheil an. For the superstitious a black cat foreshadows/portends calamity.

jdm. etw. missgönnen; jdm. etw. nicht gönnen; jdm. etw. neiden [geh.] {vt} to begrudge; to grudge sb. sth.

missgönnend; nicht gönnend begrudging; grudging [listen]

missgönnt; nicht gegönnt begrudged; grudged

missgönnt begrudges; grudges

missgönnte begrudged; grudged

gönnen [listen] not to begrudge

jdm. nicht einmal die Butter auf dem Brot / das Salz in der Suppe / das Schwarze unter den Nägeln / das Weiße im Auge [selten] gönnen {vi} to begrudge sb. every little thing

Das sei ihm gegönnt. I don't (be)grudge him that.

Ich gönne ihm durchaus das Vergnügen. I don't (be)grudge him the pleasure at all.

niedergeschlagen; bedrückt; betrübt; mürrisch {adj} [listen] glum

schwarze Gedanken glum thoughts

bedrückt sein; sich niedergeschlagen fühlen (wegen etw.) to feel glum (about sth.)

schwarze Zahlen schreiben; in den schwarzen Zahlen sein {v} [fin.] to be in the black

wieder in die schwarzen Zahlen kommen to get back into the black

(ins Schwarze) treffen {vt} [listen] to hit home [fig.]

Seine Bemerkungen trafen ins Schwarze. His remarks hit home.

Das hat gesessen! (hat seine Wirkung erreicht) This/That hit home!

Da sitzt jeder Witz/jede Pointe. Every joke/punch line hits home!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners