DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

63 similar results for Verstosse
Tip: Conversion of units

 German  English

jdn. verbannen; in die Verbannung schicken; ins Exil schicken; exilieren [geh.] [selten] {vt} (an einen Ort) [pol.] to banish sb.; to exile sb.; to expatriate sb. [rare] (to a place)

verbannend; in die Verbannung schickend; ins Exil schickend; exilierend banishing; exiling; expatriating

verbannt; in die Verbannung geschickt; ins Exil geschickt; exiliert banished; exiled; expatriated

er/sie verbannt he/she banishes

ich/er/sie verbannte I/he/she banished

er/sie hat/hatte verbannt he/she has/had banished

Ihr Vater verstieß sie.; Sie wurde von ihrem Vater verstoßen. Her father banished her from his home; She was banished from her home by her father.

sich gegen etw. vergehen {vr}; gegen etw. verstoßen {vi} [phil.] [soc.] to trespass against sb./sth.

sich vergehend; verstoßend trespassing [listen]

sich vergangen; verstoßen trespassed

verletzen; verstoßen (gegen) {vt} [listen] to infringe [listen]

verletzend; verstoßend infringing

verletzt; verstoßen [listen] infringed

verletzt [listen] infringes

verletzte infringed

gegen eine Regel verstoßen to infringe a rule

(Recht) verletzen {vt}; (Gesetz) übertreten {vt}; verstoßen gegen [listen] to violate [listen]

verletzend; übertretend; verstoßend violating

verletzt; übertreten; verstoßen [listen] violated [listen]

verletzt; übertritt; verstößt [listen] violates

verletzte; übertrat; verstieß violated [listen]

gegen ein Gesetz verstoßen to violate a law

Er überwies das Geld ins Ausland und verstieß damit gegen den Gerichtsbeschluss. He transferred the money abroad in violation of the court order.

gegen etw. verstoßen {vi}; einen Verstoß gegen etw. darstellen {v} [jur.] to be violative of sth.

Die Meinung darüber, was einen Verstoß darstellt, ist oft kulturabhängig. The belief about what is violative can be culturally bound.

verloren gehen; verlorengehen; in Verlust / Verstoß [Ös.] geraten [adm.] {vi} to be lost

verloren gehend; verlorengehend; in Verlust / Verstoß geratend being lost

verloren gegangen; verlorengegangen; in Verlust / Verstoß geraten been lost

etw. vermuten; argwöhnen; den Verdacht haben, dass ... {vt} to suspect sth. / that ...

vermutend; argwöhnend; den Verdacht habend suspecting / that ...

vermutet; geargwöhnt; den Verdacht gehabt suspected / that ...

Wie ich die ganze Zeit vermutet hatte, ... As I had suspected all along, ...

ein vermuteter oder festgestellter Verstoß a suspected or confirmed violation

Es besteht der Verdacht, dass ... It is suspected that...

Ich vermute ein Gasleck. I suspect a gas leak.

Er tappte nichtsahnend in die Falle. Suspecting nothing, he walked right into the trap.

Wir wollten nicht, dass die Nachbarn Vermutungen anstellen. We didn't want the neighbours suspecting anything.

Sie begann zu argwöhnen, dass man sie loswerden wollte. She began to suspect (that) they were trying to get rid of her.

Ich habe den Verdacht, dass er lügt. I suspect (that) he might be lying.

Sie hatte ihn im Verdacht, eine Affäre zu haben. She suspected him to have an affair with a woman.

gegen etw. verstoßen {vi}; etw. verletzen {vt} to transgress sth.

verstoßend; verletzend transgressing

verstoßen; verletzt [listen] transgressed

gegen etw. in grober Weise verstoßen {vi}; etw. grob verletzen {vt} to outrage sth.

in grober Weise verstoßend; grob verletzend outraging

in grober Weise verstoßen; grob verletzt outraged

einen Spieler (wegen eines schweren Regelverstoßes) verwarnen {vt} (Fußball; Rückschlagsport) [sport] to book a player [Br.] (football, racket sport)

verwarnend booking [listen]

verwarnt booked [listen]

in einem Spiel zweimal verwarnt werden to be booked twice in a game

wieder einmal; zum wiederholten Mal {adv} yet again

Gegen diese Vorschrift wurde nun schon zum wiederholten Male verstoßen. This regulation has yet again been violated.

wirksam; wirkungsvoll; effektiv {adv} [listen] [listen] effectively [listen]

wirksamer gegen Gesetzesverstöße vorgehen to deal more effectively with offending behaviour

die richtigen Fragen stellen to ask effectively

die Geldmittel besser/bestmöglich einsetzen to utilise the funds more/most effectively

jdn. anfahren; jdn. herausfordern {vt} to fly in sb.'s face

sich über etw. hinwegsetzen; gegen etw. verstoßen to fly in the face of sth.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners