DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Crane
Search for:
Mini search box
 

88 results for crane
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Ein stehen gebliebener Kran dient als Aussichtsplattform, im Boden verbliebene Schienen erinnern an vergangene Zeiten, eigens verlegte Stahlbänder wecken vage Assoziationen daran. [G] A stationary crane serves as a viewing platform, train tracks remaining in the ground are a reminder of days gone by, with specially laid steel bands designed to awaken vague associations to them.

Im Juli 2004 fuhr ein 250-Tonnen-Lastkran auf den Domberg, an dessen Kran-Ende die Gloriosa gehängt und von der Konsole herunter gehoben wurde. [G] In July 2004 a 250-ton heavy-duty crane was driven to the Cathedral Hill, the Gloriosa hung on it and lifted down from the console.

26 Kranwagen (außer Mobilkrane gemäß Anhang II Teil A Abschnitt 5) [EU] 26 Crane lorry (other than a mobile crane as defined in Section 5 of Part A of Annex II)

2 Zementvorratstanks, Zementliefer-/-verpackungsgebäude, Treppe und Korridor, Zementrohrleitung, Zaun und Tor, Stahlsilo mit dazugehörigem Gerät, Luftkompressoren, Trockenvorrichtung und elektrische Ausrüstung in einer Lagerscheune beim Dock, Kaikran, Rohrleitungen in Zementrohrverkleidung, Fahrzeugwaage mit dazugehöriger Computerausrüstung. [EU] Two cement storage tanks, cement delivery/packaging building, stairs and hallway, cement pipe casing, fence and gate, steel silo with accompanying equipment, air compressors, dryer and electric equipment in a storage shed by the dock, quayside crane, piping in cement pipe casing, vehicle scale and accompanying computer equipment.

2 Zementvorratstanks, Zementliefer-/-verpackungsgebäude, Treppe und Korridor, Zementrohrleitung, Zaun und Tor, Stahlsilo mit dazugehörigem Gerät, Luftkompressoren, Trockenvorrichtung und elektrische Ausrüstung in einer Lagerscheune beim Dock, Kaikran, Rohrleitungen in Zementrohrverkleidung, Fahrzeugwaage mit dazugehöriger Computerausrüstung. [EU] Two cement storage tanks, cement delivery/packaging building, stairs and hallway, cement pipe casing, fence and gate, steel silo with accompanying equipment, air compressors, dryer and electric equipment in a storage shed by the dock, quayside crane, piping in cement pipe casing, vehicle weighing equipment and accompanying computer equipment.

8343 Kranführer, Aufzugmaschinisten und Bediener verwandter Hebeeinrichtungen [EU] 8343 Crane, hoist and related plant operators

am 15. Dezember 2004 wurden 19700 GBP für den Kauf eines zuverlässiger und platzsparender arbeitenden Fischentladekrans gewährt, mit dem die Fabrik größere Schiffe entladen kann. [EU] on 15 December 2004, GBP 19700 was granted to assist with the purchase of a fish offloading crane to enable the factory to discharge larger vessels, improve reliability and increase availability of spares.

An einem Fahrzeug, das mit einem Kran für Belade-, Entlade- oder andere, durch die Bauart vorgesehene Vorgänge ausgerüstet ist, bei dem die Einhaltung aller Anforderungen von Absatz 12 nicht möglich ist, dürfen die seitlichen Schutzeinrichtungen an jenen Stellen zusätzliche Lücken aufweisen, wo diese für die Bewegung oder die Verstauung des Krans erforderlich sind. [EU] On a vehicle fitted with a crane for loading, unloading or other operations for which the vehicle is designed, making it impracticable to comply with all the requirements of paragraph 12, the LPD may be arranged with additional gaps where these are necessary to permit the movement or stowage of the crane.

An einem Fahrzeug, das mit einem Kran für Belade-, Entlade- oder andere Vorgänge ausgerüstet ist und an dem sich eine dauerhaft angebrachte Bedienstelle oder Bedienbühne zur Steuerung des Krans befindet, darf die Oberkante der seitlichen Schutzeinrichtung gemäß Absatz 12.9.1 und 12.9.2 festgelegt werden, wobei die Bedienstelle oder Bedienbühne als Ladefläche gilt. [EU] On a vehicle fitted with a crane for loading, unloading or other operations, having a permanently fitted operator's workstation or operating platform from which the crane may be controlled, the upper edge of the LPD may be determined in accordance with paragraphs 12.9.1 and 12.9.2, the workstation or operating platform being considered as if it was the load carrying platform.

An einem Fahrzeug, das mit einem Kran für Belade-, Entlade- oder andere Vorgänge ausgerüstet ist und an dem sich eine dauerhaft angebrachte Bedienstelle oder Bedienbühne zur Steuerung des Krans befindet, darf die Oberkante der seitlichen Schutzeinrichtung gemäß Absatz 12.9.1 und 12.9.2 festgelegt werden, wobei die Bedienstelle oder Bedienbühne als Ladefläche gilt. [EU] On a vehicle fitted with a crane for loading, unloading or other operations, having a permanently fitted operator workstation or operating platform from which the crane may be controlled, the upper edge of the LPD may be determined in accordance with paragraphs 12.9.1 and 12.9.2, the workstation or operating platform being considered as if it was the load carrying platform.

An einem mit einem Kran für Belade-, Entlade- oder andere durch die Bauart vorgesehene Vorgänge ausgerüsteten Fahrzeug, dürfen an den Stellen, an denen es die Bewegungen oder die Verstauung des Krans unmöglich machen, seitliche Schutzeinrichtungen anzubringen, solche seitlichen Schutzeinrichtungen angebracht werden, die so weit wie möglich allen Anforderungen von Absatz 12 genügen; von der strikten Einhaltung darf nur abgewichen werden, wenn dies aus betrieblichen Gründen notwendig ist. [EU] A vehicle fitted with a crane for loading, unloading or other operations for which the vehicle is designed, where the movement or stowage of the crane renders it impracticable to fit LPD, shall be fitted with LPD that comply so far as is practicable with all the requirements of paragraph 12; strict compliance may be waived only where operational requirements make this necessary.

Anschaffung eines neuen Krans [EU] Purchase of new crane

Auch der zweite Kran, der auf dem verlängerten Kai installiert wird, führt zu einer Produktivitätssteigerung am ursprünglichen Kai. [EU] In addition, the second crane to be installed at the extended quay will also lead to a productivity increase at the original quay.

Außerdem muss die Kranbahn um weitere 150 m verlängert, ein zusätzlicher 35-Tonnen-Kran angeschafft und installiert und die Medienversorgung sichergestellt werden. [EU] The crane track has to be extended by a further 150m, an additional 35-tonne crane has to be purchased and installed, and the media connection has to be installed.

Außerdem wurden auch eine Wiegevorrichtung für Fahrzeuge, Parkplatz, Kran, Rohre und Stahlsilo, Maschinen und Toiletten, Transformatorenanlage, Treppe und Korridor geleast. [EU] Moreover, weighing equipment for cars, lot, crane, pipes and steel silo, machinery and toilets, transformer station, stairway and hallway are also leased.

Bau eines zusätzlichen Kais und Anschaffung eines neuen Krans [EU] Construction of additional quay and purchase of new crane

Bau eines zusätzlichen neuen Kais und Anschaffung eines neuen Krans [EU] Construction of additional new quay and purchase of new crane

CPA 28.22.14: Derricks, Kräne; fahrbare Hubportale, Portalhubkraftkarren und Krankraftkarren [EU] CPA 28.22.14: Derricks; cranes; mobile lifting frames, straddle carriers and works trucks fitted with a crane

CPA 29.10.51: Kranwagen (Autokrane) [EU] CPA 29.10.51: Crane lorries

Crane Limited, Ipswich, Vereinigtes Königreich [EU] Crane Limited, Ipswich, United Kingdom

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners