DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for colour in
Search single words: colour · in
Tip: Conversion of units

 German  English

Stellst du dir für die Küche eine bestimmte Farbe vor? Have you any particular colour in mind for the kitchen?

Das Unbehagen und die Ressentiments sind heute schwer nachvollziehbar, wenn man beispielsweise die monochromen Bilder des nunmehr 90-jährigen Rupprecht Geiger betrachtet, der dieses Jahr auf der Biennale in Sao Paulo vertreten war: reine Farbflächen in leuchtenden klaren Tönen, die eine außerordentliche Wärme und Intensität ausstrahlen. [G] Today, it is difficult to understand the unease and ill-feeling when one looks at the monochrome pictures of Rupprecht Geiger, now aged 90, who was represented at the Biennale in Sao Paulo this year: areas of pure colour in clear, glowing shades radiating an exceptional warmth and intensity.

Neben seinen bevorzugten Farben Grau, Schwarz und Khaki verwendete Schönberger in seiner 2003/04 Winter-Kollektion "Verstärker Variationen" erstmals leichte Farbtupfer in gedämpftem Rot und Pink. [G] Along with his preferred colours grey, black and khaki, Schönberger used light dabs of colour in dull red and pink for the first time in his reinforced variations 2003/04 winter collection.

Aus technischen Gründen wird die Plättchenform des Rutiltitandioxids als Farbstoff in Lebensmitteln und in Filmüberzügen für Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform verwendet. [EU] There is a technological need for the use of the platelet form of rutile titanium dioxide as a colour in foodstuffs and in film coatings for food supplement tablets.

Bei der kolorimetrischen Endpunktbestimmung ist der Endpunkt erreicht, wenn sich der Inhalt erstmals pink verfärbt. [EU] When colorimetric end-point detection is applied, the end-point is reached at the first trace of pink colour in the contents.

Bei Stoffen, die einem Futtermittel Farbe geben oder die Farbe in einem Futtermittel wiederherstellen, werden Untersuchungen gemäß Abschnitt III Unterabschnitt 3.1 an Tieren durchgeführt, denen die empfohlene Dosis des Zusatzstoffs verabreicht wird. [EU] For substances that add or restore colour in feedingstuffs, studies concerning Section III subsection 3.1 shall be performed on animals receiving the additive at the recommended dose.

Der im Anhang genannte Stoff Azorubin, der der Zusatzstoffkategorie "sensorische Zusatzstoffe" und der Funktionsgruppe "Farbstoffe, i) Stoffe, die einem Futtermittel Farbe geben oder die Farbe in einem Futtermittel wiederherstellen" angehört, wird unter den in diesem Anhang aufgeführten Bedingungen als Zusatzstoff in der Tierernährung zugelassen. [EU] The substance azorubine specified in the Annex, belonging to the additive category 'sensory additives' and to the functional group 'colourants', (i) substances that add or restore colour in feedingstuffs, is authorised as an additive in animal nutrition subject to the conditions laid down in that Annex.

Die Farbe des Lichts, das innerhalb des in Absatz 2 des Anhangs 4 festgelegten Bereichs (Rasters) der Lichtverteilung ausgestrahlt wird, muss bei Messung gemäß Anhang 5 dieser Regelung innerhalb der für die jeweilige Farbe vorgeschriebenen trichromatischen Koordinaten liegen. [EU] The colour of the light emitted inside the field of the light distribution grid defined at paragraph 2 of Annex 4 must be within the limits of the trichromatic coordinates prescribed for the colour in question when measured in accordance with Annex 5 to this Regulation.

Die Referenzfarbe in Pantone ist Green Pantone Nr. 376 und Green [50 % Cyan + 100 % Yellow], wenn ein Vierfarbendruck verwendet wird. [EU] The reference colour in Pantone is Green Pantone No 376 and Green (50 % Cyan + 100 % Yellow), when a four-colour process is used.

Eine Mutation oder der Verlust (ausgelöst durch verschiedene genetische Ereignisse) des dominanten Allels eines derartigen Gens in einem Melanoblasten führt zur Expression des rezessiven Phänotyps. Im Fell der aus dem Embryo entstandenen Maus ist an einer Stelle ein Fleck mit einer anderen Farbe zu sehen. [EU] A mutation in, or loss of (by a variety of genetic events), the dominant allele of such a gene in a melanoblast results in the expression of the recessive phenotype in its descendant cells, constituting a spot of changed colour in the coat of the resulting mouse.

"Farbstoffe" sind Stoffe, die einem Lebensmittel Farbe geben oder die Farbe in einem Lebensmittel wiederherstellen; hierzu gehören natürliche Bestandteile von Lebensmitteln sowie natürliche Ausgangsstoffe, die normalerweise weder als Lebensmittel verzehrt noch als charakteristische Lebensmittelzutaten verwendet werden. [EU] 'colours' are substances which add or restore colour in a food, and include natural constituents of foods and natural sources which are normally not consumed as foods as such and not normally used as characteristic ingredients of food.

Nach der Unterrichtung über die endgültigen Feststellungen brachte der Antragsteller vor, der Warentyp "Band" werde aus Garnen verschiedener Farben hergestellt, da der Kohlenstoff, der keine homogene Verbindung mit dem Polyester eingeht, zu unterschiedlichen Schattierungen des schwarzen Garns führe. [EU] Subsequent to the final disclosure, the applicant claimed that 'tape' grade should be considered as made of yarns of different colours, because the carbon which is not homogeneously melted in the polyester yarn creates shades of black colour in the yarn.

Stoffe, die einem Futtermittel Farbe geben oder die Farbe in einem Futtermittel wiederherstellen: [EU] For substances that add or restore colour in feedingstuffs:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners