DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
begging
Search for:
Mini search box
 

11 results for begging
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Darum betteln werde ich nicht. I'm not going to be begging for it.

Ich erkannte ihn als jenen Mann wieder, der immer bettelnd am Tor saß. I recognized him as the same man who used to sit begging at the gate.

Auch die zunehmende Privatisierung von öffentlichen Räumen führt dazu, dass private Betreiber Hausordnungen erlassen können, die es untersagen, sich einfach nur aufzuhalten, zu betteln, Alkohol zu trinken, zu schlafen. [G] The increasing privatisation of public spaces also means that private sector facility operators can issue house rules which forbid people from begging, drinking alcohol, sleeping or merely sojourning there.

Die private Hilfeleistung besteht darin, einem bettelnden Menschen Kleingeld zu geben, manchmal auch Naturalien. [G] Help from individuals mostly comes in the form of some change or something to eat for someone begging on the street.

Ein ziemlich banaler Slogan also: Wie viele Juden sind tatsächlich "gegen" Israel, und was bedeutet es überhaupt, "für Israel" zu sein? [G] A fairly unoriginal slogan, begging the question of how many Jews are actually 'against' Israel, and what does it mean to be 'pro-Israel'?

Für seine Bettelaktion erhält er ein originales Gerz-Zertifikat. [G] They are rewarded for their begging activities with an original Gerz certificate.

Immer mehr Menschen nämlich sind der Auffassung, dass Wohnungslose in den Städten unangenehm sind, dass bettelnde Wohnungslose aus den Fußgängerzonen entfernt werden sollten und dass Wohnungslose selbst Schuld sind, wenn man etwas gegen sie hat. [G] In other words, more and more people are of the view that homeless people in the cities are unpleasant, that begging homeless people should be removed from pedestrian areas and that homeless people are themselves to blame for being unwanted.

Mozart ist ein Theaterverrückter, ein Mann der wirkungsvoll inszenierten Auftritte und der (selbst)ironischen Gesten, ein raffinierter Spieler mit adaptierten Tonfällen - auch in seinen Briefen. [Der Literat] Wolfgang Hildesheimer etwa hat aus den deprimierenden Bettelbriefen, die Mozart an seinen Mäzen Michael Puchberg schrieb, das künstliche Verzweiflungspathos der Opera seria herausgehört. [G] Mozart was theatre-mad, a man of effectively staged entrances and of (self-) ironical gestures, an artful player with adopted accents - in his letters, too. [The writer] Wolfgang Hildesheimer, for instance, has detected in the depressing begging letters that Mozart wrote to his patron Michael Puchberg the artificial pathos of despair known from the opera seria.

Ausbeutung umfasst mindestens die Ausnutzung der Prostitution anderer oder andere Formen sexueller Ausbeutung, Zwangsarbeit oder erzwungene Dienstleistungen, einschließlich Betteltätigkeiten, Sklaverei oder sklavereiähnliche Praktiken, Leibeigenschaft oder die Ausnutzung strafbarer Handlungen oder die Organentnahme. [EU] Exploitation shall include, as a minimum, the exploitation of the prostitution of others or other forms of sexual exploitation, forced labour or services, including begging, slavery or practices similar to slavery, servitude, or the exploitation of criminal activities, or the removal of organs.

Die Ausbeutung für Betteltätigkeiten, wozu auch der Einsatz abhängiger Opfer des Menschenhandels als Bettler gehört, erfüllt daher nur dann die Definition des Menschenhandels, wenn alle Merkmale der Zwangsarbeit oder der erzwungenen Dienstleistung vorhanden sind. [EU] Therefore, the exploitation of begging, including the use of a trafficked dependent person for begging, falls within the scope of the definition of trafficking in human beings only when all the elements of forced labour or services occur.

Im Rahmen dieser Richtlinie sind Betteltätigkeiten als eine Form der Zwangsarbeit oder der erzwungenen Dienstleistung im Sinne des Übereinkommens Nr. 29 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) von 1930 über Zwangs- oder Pflichtarbeit zu verstehen. [EU] Within the context of this Directive, forced begging should be understood as a form of forced labour or services as defined in the 1930 ILO Convention No 29 concerning Forced or Compulsory Labour.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners