DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
bunkers
Search for:
Mini search box
 

34 results for Bunkers
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Reste von Renaissancefresken, einstürzende Fußböden, unter denen sich Wasser findet, bröckelnde Wände, windschiefe Jalousien oder ein verlassener Bunker mit Betonpatina und abblätterndem Lack erzählen von Katja Haß' Liebe zum Verwunschenen. [G] Remains of renaissance frescos, collapsing floors with water beneath, crumbling walls, crooked Venetian blinds and abandoned bunkers with stained concrete and flaking paintwork bear witness to Katja Haß's love of the enchanted.

Zwar fanden schon seit der Gründung Konzerte, Lesungen und andere künstlerische Aktionen statt, doch bieten die ehemaligen Hallen und Bunker der Militärbasis zusammen mit den derzeit entstehenden Neubauten auch Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Künstler, Musiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler. [G] Concerts, readings, and other artistic activities had been presented since the Island set-up came into existence, but the former military base's bunkers and halls plus the new buildings now being put up also offer accomodation and work facilities for artists, musicians, writers, and scientists.

Ausgenommen sind ferner Bunker und Waren zur Versorgung von Schiffen im Hafen, während Bunkeröl für Schiffe, die vor der Küste liegen, eingeschlossen ist. [EU] Bunkers and stores supplied to vessels in port are excluded, but bunker oil shipped to vessels offshore is included.

Bedeutung wie in Anhang A Abschnitt 2.1 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2008 über die Energiestatistik; i) "Erdölvorräte" [EU] 'international marine bunkers' has the meaning given in Section 2.1 of Annex A to Regulation (EC) No 1099/2008;

Bestände an folgenden Orten: Raffinerietanks, Massengutterminals, Tanklager an Pipelines, Binnenschiffe, Küstentankschiffe (wenn Abgangs- und Bestimmungshafen im selben Land liegen), Tankschiffe in Häfen der Mitgliedstaaten (wenn ihre Ladung dort gelöscht werden soll), Bunker der Binnenschifffahrt. [EU] Stocks in the following locations: refinery tanks, bulk terminals, pipeline tankage, barges and coastal tankers (when port of departure and destination are in the same country), tankers in a port of a member country (if their cargo is to be discharged at the port), inland ship bunkers.

Bietet Brennstoff, Bunker, Wasser, Farbe, Schmierstoffe und Chemikalien für die Schiffe der IRISL. [EU] Provides fuel, bunkers, water, paint, lubricating oil and chemicals required by IRISL's vessels.

Bunker auf Schiffen unter 1000 BRZ und Bordvorräte und Schiffsausrüstungen." [EU] Bunkers on ships below 1000 gross tonnage and ships' stores and equipment for use on board all ships.';

Bunkerbestände der internationalen Seeschifffahrt werden nicht berücksichtigt. [EU] International marine bunkers are not included in the calculation.

Bunkerbestände für die internationale Seeschifffahrt [EU] International marine bunkers

Bunker und Waren zur Versorgung von Schiffen sind vom Anwendungsbereich dieser Richtlinie ausgeschlossen [EU] Bunkers and stores supplied to vessels shall be excluded from the scope of this Directive

Die Brennstoffmengen, die an Schiffe gleich welcher Flagge im Binnenverkehr geliefert werden (vergleiche 'Bunkerbestände für die internationale Seeschifffahrt'). [EU] Quantities delivered to vessels of all flags not engaged in international navigation (see International marine bunkers).

Die in den Unterabsätzen 1 und 2 genannten Rohöläquivalente werden ermittelt, indem für die von den Kategorien umfassten oder betroffenen Erzeugnissen die Mengen der Aggregate der "erfassten Bruttoinlandslieferungen" im Sinne von Anhang C Abschnitt 3.2.1 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2008 mit dem Faktor 1,2 multipliziert werden [EU] The crude oil equivalents referred to in the first and second subparagraphs are calculated by multiplying by a factor of 1,2 the sum of the aggregate 'observed gross inland deliveries', as defined in Section 3.2.1 of Annex C to Regulation (EC) No 1099/2008, for the products included in the categories used or concerned. International marine bunkers are not included in the calculation.

Die Probenahme sollte gezielt auf Partien bzw. Abläufe ausgerichtet werden, bei denen eine Kreuzkontamination mit verbotenem verarbeitetem Protein am wahrscheinlichsten auftritt (z. B. erste Partie nach dem Transport von Futtermitteln, die tierisches Protein enthielten, das jedoch in der beprobten Partie nicht vorkommen darf, technische Probleme oder Änderungen, die bei den Produktionsstraßen auftraten bzw. vorgenommen wurden, Änderungen in Bunkern oder Silos, die zur Lagerung von Schüttgut dienen). [EU] Sampling should be targeted on batches or events where cross-contamination with prohibited processed proteins is most likely (first batch after the transport of feedingstuffs containing animal protein prohibited in this batch, technical problems or changes in production lines, changes in storage bunkers or silos for bulk material).

Die Probenahme sollte gezielt auf Partien bzw. Abläufe ausgerichtet werden, bei denen eine Kreuzkontamination mit verbotenem verarbeiteten Protein am wahrscheinlichsten auftritt (z. B. erste Partie nach dem Transport von Futtermitteln, die tierisches Protein enthielten, das jedoch in der beprobten Partie nicht vorkommen darf, technische Probleme oder Änderungen, die bei den Produktionsstraßen auftraten bzw. vorgenommen wurden, Änderungen in Bunkern oder Silos, die zur Lagerung von Schüttgut dienen). [EU] Sampling should be targeted on batches or events where cross-contamination with prohibited processed proteins is most likely (first batch after the transport of feedingstuffs containing animal protein prohibited in this batch, technical problems or changes in production lines, changes in storage bunkers or silos for bulk material).

Einheimische Erzeugung + Aus sonstigen Quellen + Einfuhren ; Ausfuhren ; Bunkerbestände für die internationale Seeschifffahrt + Bestandsveränderungen [EU] Indigenous production + From other sources + Imports ; Exports ; International marine bunkers + Stock changes

Einsatz von Hochofengas, um die oberen Vorratsbehälter mit Druck zu beaufschlagen. [EU] Use of blast furnace gas to pressurise the top bunkers.

Für die bei der Befüllung der Vorratsbunker für die Kohleeinblasung verdrängte Luft besteht die BVT darin, die Staubemissionen zu erfassen und anschließend trocken zu entstauben. [EU] BAT for displaced air during loading from the storage bunkers of the coal injection unit is to capture dust emissions and perform subsequent dry dedusting.

I. Lagerung des Kohlenstaubs in Silos und Lagerhallen [EU] I. storing pulverised materials in bunkers and warehouses [listen]

in Bunkern von Binnenschiffen [EU] in inland ship bunkers

in Bunkern von Hochseeschiffen [EU] in seagoing ships' bunkers

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners