DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für Klocke
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Flocke, Glocke, Kloake, Locke, WC-Glocke
Ähnliche Wörter:
D-lock, D-locks, O-lock, O-locks, U-lock, U-locks, V-block, V-blocks, anti-knock, anti-lock, beta-blocker, block, block-in-course, block-pass, block-passed, block-passing, blocked, blocks, blocky, bloke, breech-block

Gichtglocke {f}; untere Glocke {f}; Unterglocke {f}; große Glocke {f} (Metallurgie) [techn.] bottom bell (metallurgy)

Glocke {f} mit gezacktem Rand (Bodenkolonne) [chem.] [techn.] serrated bubbler (plate column)

Klarglaslampenglocke {f}; Glocke aus klarem Glas {f} clear-glass globe

Kloake {f} (Körperöffnung) [zool.] cloaca (body orifice)

etw. hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängen {v} to broadcast sth. {broadcast, broadcasted; broadcast, broadcasted}

Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat. I'll tell him where to get off with that stuff.

"Die Glocke" (von Schiller / Werktitel) [lit.] 'The Bell' (by Schiller / work title)

Fallschirm {m} [aviat.] parachute; chute [coll.] [anhören]

Fallschirme {pl} parachutes; chutes

Bremsfallschirm {m} drogue parachute

Lastenfallschirm {m} cargo parachute; supply parachute

Reservefallschirm {m} reserve parachute

Trudelfallschirm {m} antispin parachute; spin chute [coll.]

die Glocke des Fallschirms the skirt of the parachute

den Fallschirm öffnen to deploy the parachute

wenn sich der Fallschirm nicht öffnet when the parachute fails to open

seinen Fallschirm nicht öffnen können to be unable to get your parachute (to) open

mit dem Fallschirm abgeworfen werden to be delivered by air drop

Flocke {f} flake [anhören]

Flocken {pl} flakes

Glocke {f} (metallener Klangkörper mit Klöppel) [anhören] bell (resonating metal object with a clapper inside) [anhören]

Glocken {pl} bells

Glöckchen {n} little bell

Bronzeglocke {f} bronze bell

Essensglocke {f} dinner bell

Feuerglocke {f} fire alarm bell

Kirchenglocke {f} church bell

Kuhglocke {f} cow bell

Schiffsglocke {f} ship's bell

Sturmglocke {f} alarm bell

Klöppelring einer Glocke bell clapper ring

die Glocken der Pfarrkirche läuten to toll the bells of the parish church

Die Kirchenglocken läuteten zum Abendgottesdienst. The church bells tolled for evening service.

Die Glocke schlug sechs Mal. The bell tolled six times.

Glocke {f} (glockenförmige Abdeckung) [anhören] cover [anhören]

Glocken {pl} covers [anhören]

Butterglocke {f} butter-dish cover

Kuchenglocke {f} cake cover

Glasglocke {f} glass cover

Käseglocke {f} cheese cover

Glocke {f} (glockenähnlicher Hohlraum) [techn.] [anhören] bell (bell-shaped hollow space) [anhören]

Taucherglocke {f} diving bell

Glocke {f} [mus.] (Schlaginstrument) [anhören] bell [anhören]

Glocken {pl} bells

dorische Glocken Dorian bells

etw. mit einer Glocke versehen; mit Glöckchen bestücken {vt} to bell sth.

einer Kuh eine Glocke um den Hals binden to bell a cow

Haarlocke {f}; Locke {f} lock of hair; lock [anhören]

Haarlocken {pl}; Locken {pl} locks of hair; locks

eine Haarlocke meiner Mutter a lock of my mother's hair

Hochofen {m} (Metallurgie) blast furnace (metallurgy)

Hochöfen {pl} blast furnaces

die Glocke des Hochofens the cone of the blast furnace

Abstich/Anstich des Hochofens tapping of the furnace

den Hochofen anblasen to blow the furnace in

den Hochofen anstechen to tap/open the furnace

Jauchengrube {f}; Jauchegrube {f}; Senkgrube {f}; Kloake {f} [agr.] liquid manure pit; cistern (for liquid manure); cesspool; cesspit

Jauchengruben {pl}; Jauchegruben {pl}; Senkgruben {pl}; Kloaken {pl} liquid manure pits; cisterns; cesspools; cesspits

(gewellte) Locke {f} (Haare) curl (hair) [anhören]

Locken {pl} curls

Plättchen {n}; Flocke {f}; Schuppe {f} scale; flake [anhören] [anhören]

Plättchen {pl}; Flocken {pl}; Schuppen {pl} scales; flakes [anhören]

Saugglocke {f}; Abflussglocke {f}; Abflussstampfer {m}; Abflusspümpel {m}; Pömpel {m}; Konrad {m} [Ös.] plunger; force cup; plumber's friend; plumber's helper [anhören]

Saugglocken {pl}; Abflussglocken {pl}; Abflussstampfer {pl}; Abflusspümpel {pl}; Pömpel {pl}; Konrade {pl} plungers; force cups; plumber's friends; plumber's helpers

WC-Glocke {f} toilet plunger

Saugglocke für Spülbecken sink plunger

Trichter {m}; Glocke {f} (Hochofen) (Metallurgie) [techn.] [anhören] hopper (blast furnace) (metallurgy) [anhören]

Trichter {pl}; Glocken {pl} hoppers

Türklingel {f}; Klingel {f}; Türglocke {f}; Glocke {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [ugs.]; Schelle {f} [selten] [anhören] [anhören] doorbell; bell [anhören]

Türklingeln {pl}; Klingeln {pl}; Türglocken {pl}; Glocken {pl}; Schellen {pl} doorbells; bells

aufmachen gehen; öffnen gehen (nach einem Türklingeln) to answer the doorbell

Hast du nicht gehört? Es hat geklingelt. Didn't you hear the doorbell ring?

etw. hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängen; in die Welt hinausschreien {vt} to shout sth. from the rooftops; to shout sth. from the housetops [dated]

Du musst es nicht gleich hinausposaunen. There's no need for you to shout it from the rooftops.

Ich hänge es nicht an die große Glocke, aber ich verstecke es auch nicht. I don't shout it from the rooftops, but neither do I hide it.

Ich möchte mein Glück in die Welt hinausschreien. I want to shout my happiness from the rooftops.

heimlich; klammheimlich; still, heimlich und leise; im Stillen [geh.] {adv} [anhören] on the quiet [Br.]; on the down-low [Am.] [coll.]

heimlich eine Beziehung haben to have a relationship on the quiet / on the down-low

etw. verheimlichen to keep sth. on the quiet / on the down-low

Sie haben mir still, heimlich und leise meinen Lohn gekürzt. They cut my wage on the quiet.

Das hängen wir aber nicht an die große Glocke, einverstanden? Let's keep it on the down-low, okay?

etw. klingeln lassen; mit etw. klimpern {vt} to tinkle sth.

klimpernd tinkling

geklimpert tinkled

die Glocke klingeln lassen to tinkle the bell

auf dem Klavier klimpern to tinkle the piano

Er klimperte mit dem Eis in seinem Glas. He tinkled the ice in his glass.

(Glocke) läuten {vt} to chime [anhören]

läutend chiming

geläutet chimed

er/sie läutet he/she chimes

ich/er/sie läutete I/he/she chimed

er/sie hat/hatte geläutet he/she has/had chimed

die Glocke läuten to chime the bell

läuten; schlagen {vi} [anhören] to chime [anhören]

läutend; schlagend chiming

geläutet; geschlagen chimed

die Glocke läutet the bell chimes

die Glocke läutete the bell chimed

etw. schaffen; etw. ins Leben rufen; erzeugen {vt} [anhören] to originate sth.

schaffend; ins Leben rufend; erzeugend originating

geschafft; ins Leben gerufen; erzeugt [anhören] originated [anhören]

Locke stellte diese Theorie im 17. Jahrhundert auf. Locke originated this theory in the 17th century.

Die Poltik stammt noch von der früheren Regierung. The policy was originated by the previous government.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner