DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für Fresson
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fressen, fressen, Fasson, Feston, Freon, Fresken, Fresko, Fresse, Fresser, Kressen, Pressen, Pression, Tressen, fressend, pressen
Ähnliche Wörter:
frisson, Freon, fresco, frescos, freshen, lesson, press-on, pressor, reason, treason

Aas fressen {vi} [zool.] to scavenge

Fleisch fressend; fleischfressend {adj} flesh-eating; carnivorous; sarcophagous [anhören]

Frigen {n}; Freon 12 {n} [chem.] dichlorodifluoromethane; freon 12

Gelage {n}; Fressorgie {f} [ugs.] binge [anhören]

tuberkulöse Hautflechte {f}; fressende Flechte {f}; Lupus {m} [med.] lupus

Schauer {m} (der Aufregung); kurze, heftige Erregung frisson (of excitement)

wenig zersetzte Streu fressend; makrohumiphag {m} [zool.] macrohumiphagous; macrosaprophagous

alles fressend; allfressend {adj} [biol.] omnivorous

sich fressen in {vr} (Säure) to eat into

Das war ein gefundenes Fressen für ihn. That was just what he is waiting for.

Na komm, er wird dich schon nicht fressen. [humor.] Come on, he won't bite you. [humor.]

Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe. [Sprw.] He that makes himself a sheep, shall be eaten by the wolf. [prov.]

Zuerst kommt das Fressen, dann (kommt) die Moral. (Brecht) Food first, morals later.; First grub, then morals.; Meals before morals; Food is the first thing, morals follow on. (Brecht)

Freon {n} [chem.] Freon

Fressanfall {m} eating binge

Fressen {n} (Futter für kleinere Haustiere) [zool.] food (for smaller household pets) [anhören]

dem Hund sein Fressen geben to give the dog its food

Fressnapf {m} food bowl; feeding bowl

Fressnäpfe {pl} food bowls; feeding bowls

Heißhunger {m}; Bärenhunger {m} [ugs.]; Mordshunger {m} [ugs.] excessive appetite; ravenous appetite; ferocious appetite; the munchies [coll.]

Heißhunger auf etw. haben to have the munchies for sth.

einen Bärenhunger haben to have a ravenous appetite; to be ravenous

wenn du eine Heißhungerattacke hast / wenn dich ein Fressanfall überkommt [ugs.] when you get the munchies

Ich habe einen Mordshunger. I'm as hungry as a horse.

Nervenkitzel {m}; Kitzel {m}; Kick {m}; Schauder {m} thrill; thrilling experience

freudige Erregung thrill of joy

Schauder {m} des Entsetzens thrill of horror; frisson of horror

Die ganze Nacht aufzubleiben hat etwas Aufregendes für Kinder. There is a certain thrill to the idea of staying up all night for children.

etw. auffressen; fressen {vt} [ugs.] (aufbrauchen) (Sache) [anhören] to eat upsth. (use up) (of a thing)

auffressend; fressend eating up

aufgefressen; gefressen eaten up

Ersparnisse aufbrauchen to eat up savings

Das Spiel frisst zu viel Speicherplatz. The game eats up too much memory.

Die Miete frisst mein ganzes Geld auf. My rent eats up most of my money.

Der Wagen frisst vielleicht Benzin! That car really eats up petrol!

fressen {vi} {vt} (Tier) [zool.] [anhören] to eat {ate; eaten} (animal) [anhören]

fressend eating

gefressen eaten [anhören]

er/sie/es frisst (frißt [alt]) he/she/it eats

ich/er/sie/es fraß I/he/she/it ate

er/sie/es hat/hatte gefressen he/she/it has/had eaten

ich/er/sie/es fräße I/he/she/it would eat

friss! eat! [anhören]

fressen {vi}; sich voll fressen {vr} [ugs.] [anhören] to gormandize; gormandise [Br.]; to gourmandize; to guzzle; to munch; to rankle; to gorge [anhören] [anhören]

fressend gormandizing; gourmandizing; guzzling; munching; rankling; gorging

gefressen gormandized; gourmandized; guzzled; munched; rankled; gorged

frisst gormandizes; gourmandizes; guzzles; munches; rankles; gorges

fraß gormandized; gourmandized; guzzled; munched; rankled; gorged

sich (mit etw.) den Bauch vollschlagen; sich (mit etw.) vollfressen [ugs.] to gorge oneself (on sth.)

jdm. die Haare vom Kopf fressen (auf jds. Kosten sehr viel essen) [ugs.] [humor.] [cook.] to eat sb. out of house and home (eat a lot of sb. else's food)

sich durch etw. fressen; sich durch etw. durchfressen {vt} (Bagger, Feuer usw.) to eat its way through sth. (of an excavator, fire etc.)

sich fressend durch; sich durchfressend eating its way through

sich gefressen durch; sich durch durchgefressen eaten its way through

ein Tier (mit etw.) füttern; etw. an ein Tier verfüttern; ein Tier mit etw. abfüttern; einem Tier zu fressen geben {vt} [agr.] to feed {fed; fed} an animal on sth.

fütternd; verfütternd; abfütternd; zu fressen gebend feeding [anhören]

gefüttert; verfüttert; abgefüttert; zu fressen gegeben fed [anhören]

einem Tier Hafer füttern; ein Tier mit Hafer füttern; an ein Tier Hafer verfüttern to feed an animal with [or on] oats

schlucken {vt} [ugs.]; viel verbrauchen {vt} (Treibstoff, Öl, Energie, etc.) [anhören] to guzzle [coll.]

fressen {vt} [ugs.]; verschlingen {vt} (Treibstoff, Öl, Energie, etc.) [anhören] to guzzle [coll.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner