DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
average over
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for average over
Search single words: average · over
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

average /avg./ Durchschnitt {m} [math.] [listen]

averages Durchschnitte {pl}

national average; federal average Landesdurchschnitt {m}; Bundesdurchschnitt {m}

on average /on avg./ im Durchschnitt /i. D./; im Schnitt [ugs.]

on the long term average im langjährigen Durchschnitt

to be above average über dem Durchschnitt liegen

to be below average unter dem Durchschnitt liegen

fair average guter Durchschnitt

higher than average requirements ein höherer Bedarf als der Durchschnitt

above-average; surpassing überdurchschnittlich {adj}

above-average growth überdurchschnittliches Wachstum

to average sth. over sth.; to obtain the average of sth. aus etw. den Mittelwert bilden/ermitteln; den Durchschnitt bilden/ermitteln; etw. mitteln {vt} [statist.]

averaging; obtaining the average den Mittelwert bildend/ermittelnd; den Durchschnitt bildend/ermittelnd; mittelnd

averaged; obtained the average den Mittelwert gebildet/ermittelt; den Durchschnitt gebildet/ermittelt; gemittelt

average customer Durchschnittskunde {m}

average customers Durchschnittskunden {pl}

moving average; running average; rolling average; moving mean; running mean; rolling mean; consecutive mean; overlapping mean; sliding mean [rare] gleitender Mittelwert {m}; gleitendes Mittel {n}; gleitender Durchschnitt {m} [statist.]

weighted moving average; weighted running mean; weighted consecutive mean gewichteter, gleitender Mittelwert

process of finite moving averages Prozess der endlichen gleitenden Mittel

autoregressive moving average process autoregressiver Prozess der gleitenden Mittel

averaging of income; income averaging (spreading income over several years) (fiscal law) Aufteilung {f} der Einkünfte auf mehrere Jahre (Steuerrecht) [fin.]

the average customer; Joe Public [Br.]; Joe Bloggs [Br.]; the average/ordinary Joe [Am.]; Joe Blow [Am.]; Joe Schmo [Am.] Otto Normalverbraucher; Herr und Frau Österreicher [Ös.]; Herr und Frau Schweizer [Schw.] [soc.]

high water Hochwasser {n} (überdurchschnittlich hoher Wasserstand oder Abfluss eines Gewässers) [envir.] [listen]

record high water höchstes Hochwasser

average high water mittleres Hochwasser

to be swollen Hochwasser führen/haben [listen]

high-water level Hochwasserstand {m}; Hochwasserspiegel {m} (hoher Wasserstand oder Abfluss) [envir.]

high-water levels Hochwasserstände {pl}; Hochwasserspiegel {pl}

record high-water level höchster Hochwasserstand

flood level; flood stage kritischer Hochwasserstand

mean high water level; average high-water level mittlerer Hochwasserstand

wage level; standard of wages Lohnniveau {n}

wage levels; standards of wages Lohnniveaus {pl}

a proper level of earnings ein angemessenes Lohnniveau

the average wage level das durchschnittliche Lohnniveau

peak factor; crest factor; amplitude factor Scheitelfaktor {m} [electr.]

peak-to-average power ratio /PAPR/ Quadrat des Scheitelfaktors

mark; grade [Am.] [listen] [listen] Schulnote {f}; Note {f}; Zensur {f} [Norddt.] [veraltend] [school] [listen] [listen]

marks; grades [listen] [listen] Schulnoten {pl}; Noten {pl}; Zensuren {pl} [listen]

individual marks; individual grades Einzelnoten {pl}; Einzelzensuren {pl}

overall mark; final grade; cumulative grade; overall score Gesamtnote {f}; Endnote {f}; Gesamtzensur {f}

high marks gute Noten

excellent [listen] hervorragend (Note 1+ [Dt.])

very good; outstanding (grade A) [listen] sehr gut (Note 1 [Dt.] [Ös.]; Note 6 [Schw.]) [listen]

good; above average (grade B) [listen] [listen] gut (Note 2 [Dt.] [Ös.]; Note 5 [Schw.]) [listen]

satisfactory; average (grade C) [listen] [listen] befriedigend (Note 3 [Dt.] [Ös.])

adequate; below average (grade D) [listen] [listen] genügend (Note 4 [Dt.] [Ös.] [Schw.])

poor (grade E) [listen] mangelhaft (Note 5 [Dt.])

fail; inadequate; unsatisfactory (grade F) [listen] [listen] ungenügend (Note 6 [Dt.]); nicht genügend (Note 5 [Ös.]; Note 3 [Schw.])

to pass an exam with distinction eine Prüfung mit Auszeichnung bestehen

to graduate with distinction das Studium mit Auszeichnung abschließen / absolvieren

water discharge; discharge; discharge rate; water outflow; outflow; outflow rate [listen] Wasserabfluss {m}; Abfluss {m}; Abflussmenge {f} (abfließende Wassermenge in einem Fließgewässer/Kanal) [envir.]

depth of run-off; depth of runoff (run-off volume of a drainage basin) Gebietsabflussmenge {f}; Gebietsabfluss {m} (Abflussmenge eines Einzugsgebiets)

groundwater discharge; groundwater outflow Grundwasserabfluss {m}

flood discharge; high-water discharge Hochwasserabfluss {m}; Hochwasserabführung {f}; Hochwasserfracht {f}

maximum flood discharge; maximum discharge höchster Hochwasserabfluss; Höchstabfluss; Maximalabfluss

normal discharge; normal outflow Normalabfluss {m}

rainfall excess Abflussmenge des Niederschlags

stream discharge; river discharge Abflussmenge eines Wasserlaufs

yearly discharge; annual discharge jährliche Abflussmenge; Jahresabflussmenge

mean discharge; average discharge mittlere Abflussmenge; Mittelwasserabfluss

low-water discharge niedrige Abflussmenge; Niedrigwasserabfluss; Niederwasserabfluss [Schw.]

minimum discharge niedrigster Niedrigwasserabfluss; niedrigster Niederwasserabfluss [Schw.]

subsurface discharge unterirdischer Abflussmenge; bodeninnere Abflussmenge

flood plain discharge Abflussmenge aus dem Überschwemmungsgebiet

discharge per unit area (of the drainage basis); unit discharge; specific discharge (measured in m3/s km2) Abflussmenge pro Flächeneinheit (des Einzugsgebiets); spezifische Abflussmenge; spezifischer Abfluss; Abflussspende {f} (gemessen in m3/s km2)

stream flow; channel flow; stage of a watercourse Wasserführung {f}; Gerinneabfluss {m}; Abfluss {m}; Durchfluss {m} eines Gerinnes [envir.]

minimum instream flow; minimum acceptable flow Dotierwassermenge {f}; Dotierwasser {n}; Pflichtwasser {n}

threshold flow; entrainment discharge (for bed-load discharge) Grenzabfluss {m} (für Geschiebeverfrachtung)

flood flow; high-water flow Hochwasserführung {f}; Hochwasserabfluss {m}; hoher Wasserabfluss

mean water flow; average flow Mittelwasserführung {f}; Mittelwasserabfluss {m}; mittlerer Abfluss

low water flow Niedrigwasserführung {f}; Niedrigwasserabfluss {m}; niedriger Abfluss

residual flow; instream flow Restwasserabführung {f}; Restwasserabfluss {m}; Restwassermenge {f}; Restwasser {n}

to reach above sth. über etw. hinausgehen; hinauskommen; mehr als etw. betragen {vi}

reaching above hinausgehend; hinauskommend; mehr als betragend

reached above hingeausgeht; hingeausgekommen; mehr als betragen

Skyscrapers reach above the clouds. Wolkenkratzer ragen über die Wolken hinaus.

The quality of the bread does not reach above the average. Die Qualität des Brotes kommt über den Durchschnitt nicht hinaus.

At full volume, the sound level can reach above 100 decibels. Bei voller Lautstärke kann der Schallpegel über 100 Dezibel liegen.

noticeably; visibly; perceptibly; appreciably; observably; identifiably sichtlich; zusehends; merklich; merkbar; spürbar; deutlich; beträchtlich; erkennbar {adv} [listen] [listen]

visibly disappointed sichtlich enttäuscht

visibly impressed sichtlich beeindruckt

It is perceptibly cooler this evening. Es ist heute abend merkbar kühler.

The situation has worsened noticeably. Die Lage hat sich merklich verschlechtert.

She became noticeably more nervous. Sie wurde zusehends nervöser.

Her appearance has not changed appreciably. Ihr Aussehen hat sich nicht merklich geändert.

This appreciably affects the lung function. Die Lungenfunktion wird dadurch spürbar beeinträchtigt.

My health has improved appreciably. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich gebessert.

Are people with higher IQs observably different from the average person? Unterscheiden sich Leute mit höherem IQ erkennbar vom Durchschnittsmenschen?
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners