DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

423 similar results for auf-dem
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Abholzen {n} / Abholzung {f} / Auf-den-Stock-Setzen {n} von Sträuchern [agr.] shrub clearing; coppicing

Architrav {m}; Epistyl {m} (auf Säulen) (Querbalken, auf dem der Oberbau ruht) [arch.] architrave; epistyle; epistylium (on top of columns)

sich auf dem aufsteigenden Ast befinden; auf dem aufsteigenden Ast sein {v} [übtr.] to be on the up and up [Br.] [coll.]

Auseinandersetzung {f} auf dem Papier; Krieg {m} mit Worten [pol.] [soc.] paper warfare

Ausguckplattform {f} auf dem Dach neuenglischer Küstenhäuser; Witwensteg {m} [arch.] roofwalk; widow's walk; widow's watch (USA)

Balancieren {n} auf dem Schlappseil; Schlappseil-Balancieren {n}; Slacken {n} [sport] slacklining

die Bande {f} (auf dem Sportplatz) [sport] the touchline; the edge (on a sports field)

Bar {f} (im Hotel, Restaurant, auf dem Flughafen) [cook.] cocktail lounge (within a hotel, restaurant, airport)

auf dem Bauch (liegend/gelegen) {adj} [anat.] ventricumbent

Bildschirm...; auf dem Bildschirm (nachgestellt) [techn.] on-screen; onscreen

Derivatesektor {m}; Derivatebereich {m} (auf dem Finanzmarkt) [fin.] derivatives sector (on the financial market)

Diple {f} (Holzblasinstrument auf dem Balkan) [mus.] diple (woodwind instrument in the Balkans)

Epibiont {m} (Lebewesen, das auf dem Körper eines anderen oder am Gewässerboden lebt) [biol.] epibiont (organism that lives on the body of another or on the bottom of a water body)

Feiern {n}; Auf-den-Putz-Hauen {n} [ugs.]; Halligalli {n} [Dt.] [ugs.] merrymaking; whoopee [coll.]

Feldarbeit {f}; Arbeit {f} auf dem Feld [agr.] field work; fieldwork

den Gegner (durch Antäuschen) auf dem falschen Fuß erwischen {v} (Ballsport) [sport] to wrong-foot the opponent (ball sports)

Geräusch {n} eines auf dem Boden aufkommenden Basketballs thunk

Gesteinsarbeit {f}; Arbeit {f} auf dem Gestein [min.] hewing rock

Gravierkupfer {n} (auf dem Tiefdruckzylinder) [print] engraving copper

wieder auf der Höhe sein; wieder auf dem Damm sein {v} [med.] to be (as) right as rain

Hüttendeck {n}; Poopdeck {n}; Poop {f} [ugs.] (höchste Ebene auf dem Achterdeck) poop deck; poop [listen]

Justament-Standpunkt {m} [Ös.]; stures Beharren auf dem eigenen Standpunkt heel-digging position; heel-digging [fig.]

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

Kreisflanke {f} (auf dem Seitpferd) [sport] circle (on the side horse) [listen]

an Land; zu Land; auf dem Festland onshore; ashore {adv} [listen]

auf dem flachen/platten [Dt.] Land im Norden {adv} upstate [Am.]

aus/auf dem letzten Loch pfeifen {v} [übtr.] (am Rand des Zusammenbruchs sein) to be on your last legs [fig.] (be about to collapse)

jdn./etw. auf dem Luftweg befördern/transportieren; jdn. auf dem Luftweg verlegen {vt} [mil.] to airlift sb./sth.

Marsbeben {n}; Erdbeben {n} auf dem Mars [astron.] [phys.] marsquake

Meeresbodenvertrag {m}; Vertrag über das Verbot der Aufstellung von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen auf dem Meeresboden und im Meeresuntergrund [pol.] Sea-Bed Treaty /SBT/; Treaty on the Prohibition of the Emplacement of Nuclear Weapons and other Weapons of Mass Destruction on the Sea-Bed and the Ocean Floor and in the Subsoil

Mondbeben {n}; Erdbeben {n} auf dem Mond [astron.] [phys.] moonquake

Notwasserung {f}; Wassernotlandung {f}; Notlandung {f} auf dem Wasser [aviat.] ditching; crash-landing in water

Parken {n} auf dem Gehweg [Dt.]/Gehsteig [Ös.]/Trottoir [Schw.]; Gehwegparken {n} [Dt.]; Gehsteigparken {n} [Ös.]; Trottoirparken {n} [Schw.] [auto] parking on (the) pavement(s) [Br.]; pavement parking [Br.]; parking on (the) sidewalk(s); sidewalk parking [Am.]

Parkplatz-Party {f} (Picknick auf dem Heck von Autos) tailgate party [Am.]

der Punkt auf dem I sein {v} to be the final touch

Querriegel {m} (eines Gerüsts, der an einer Seite im Mauerwerk steckt, an der anderen auf dem Längsriegel aufliegt) [constr.] putlog

Rollen {n} (auf dem Boden) [aviat.] taxiing; taxying

auf dem Rücken liegend {adj} supine; sup; resupine

Rundwege {pl} durch die Anlage; Rundwege {pl} auf dem Gelände circular pathways [Br.]; circulat pathway system [Br.]; circular walk system [Am.]; circular trail system [Am.]

(einzelnes) Sandbahnrennen {n}; Aschenbahnrennen {n} (auf dem Motorrad) [sport] motorcycle speedway [Br.]; speedway race [Br.]

Sandbahnrennen {pl}; Aschenbahnrennen {pl} (auf dem Motorrad) [sport] speedway racing [Br.]; speedway [Br.]

Saucenspiegel {m} (auf dem Teller) [cook.] layer of sauce (on the plate)

auf dem Seeweg befördert {adj}; See... [naut.] [transp.] seaborne

Soziusfahrer {m}; Sozius {m} (Beifahrer auf dem Motorrad) [auto] pillion passenger; pillion rider (motorcycle)

Spurkranz {m} (auf dem Rad eines Schienenfahrzeugs) (Bahn) wheel flange (on a rail vehicle) (railway)

auf einem anderen Stern / auf dem Mond leben {vi} (weltfremd sein) to be away with the fairies; to live in a different world

auf dem Strich on the game; on the streets

Tigerstreifen {pl} (auf dem Saturnmond Enceladus) [astron.] tiger stripes (on Saturn's moon Enceladus)

das Tüpfelchen {n} auf dem I; das I-Tüpfelchen {n}; das I-Tüpferl {n} [Bayr.] [Ös.]; das Sahnehäubchen {n} [Dt.] [übtr.] (Element, das die Attraktivität einer Sache noch erhöht) the final florish; the cherry on the cake; the cherry on top; the icing on the cake; the frosting on the cake [Am.] [fig.] (element which adds to the attractiveness of sth.)

Urlaub {m} auf dem Bauernhof; Urlaub {m} auf dem Land; Agrotourismus {m}; Landtourismus {m} agricultural tourism; agritourism; agro-tourism [Br.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners