DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

89 similar results for Nachlasse
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Nachlass, Nachlassen, nachlassen, nachlassend

nachlassen {vi} [listen] to sink {sank, sunk; sunk} [listen]

nachlassend sinking [listen]

nachgelassen sunk

nachlassen; diskontieren; einen Rabatt gewähren {vt} [listen] to discount [listen]

nachlassend; diskontierend; einen Rabatt gewährend discounting

nachgelassen; diskontiert; einen Rabatt gewährt discounted

nachlassen; abflauen; erlahmen; ermüden; müde werden; schlappmachen [ugs.] {vi} [listen] to flag

nachlassend; abflauend; erlahmend; ermüdend; müde werdend; schlappmachend flagging

nachgelassen; abgeflaut; erlahmt; ermüdet; müde geworden; schlappgemacht flagged

lässt nach; flaut ab; erlahmt; ermüdet; wird müde; macht schlapp flags

ließ nach; flaute ab; erlahmte; ermüdete; wurde müde; machte schlapp flagged

nachlassender Auftragseingang [econ.] flagging orders

nachlassende Begeisterung flagging enthusiasm

nachlassen; sich abschwächen; sich beruhigen {v} (Sache) [listen] to moderate (of a thing) [listen]

nachlassend; sich abschwächend; sich beruhigend moderating

nachgelassen; sich abgeschwächt; sich beruhigt moderated

lässt nach; schwächt sich ab; beruhigt sich moderates

ließ nach; schwächte sich ab; beruhigte sich moderated

Der Wind lässt nach. The wind moderates.

Die Inflation hat sich auf 2% abgeschwächt. Inflation has moderated to 2%.

nachlassen; schlechter werden; abnehmen {vi} [listen] [listen] to diminish [listen]

nachlassend; schlechter werdend; abnehmend diminishing [listen]

nachgelassen; schlechter geworden; abgenommen diminished [listen]

lässt nach; wird schlechter; nimmt ab diminishes

ließ nach; wurde schlechter; nahm ab diminished [listen]

Lockerwerden {n}; Nachlassen {n} der Spannung [techn.] relaxation (of tension); tension release; release of tension; removal/drop of pressure/stress [listen]

Nachlassen {n}; Abklingen {n}; Rückbildung {f}; Remission {f} [med.] remission

drei Tage nach Abklingen des Fiebers three days after remission of fever

komplette Remission von Symptomen complete remission of symptoms

pathologische Komplettremission {f} (bei Brustkrebs) pathological complete remission; pathological complete response /pcR/ (in breast cancer)

soziale Remission (bei Schizophrenie) social remission (in schizophrenia)

fast vollständiges Abklingen near-complete remission

Vorige Woche ging es ihr vorübergehend besser. Last week she went into remission.

Der Tumor hat sich zurückgebildet. The tumour has gone into remission.

Nachlassen {n}; Unterbrechung {f} [listen] let-up

Unsere Arbeit lässt nicht nach. There was no let-up in our work.

Nachlassen {n}; Abflauen {n} easing

das Nachlassen der Symptome [med.] the easing of symptoms

nachlassen {vi} (an Intensität verlieren) [listen] to relent (become less determined/strong)

nachlassend relenting

nachgelassen relented

Wir werden in unseren Bemühungen, den Fall aufzuklären, nicht nachlassen. We will not relent in our effort to solve the case.

Die Polizei wird den Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität unvermindert weiterführen. The police will not relent in their fight against terrorism and crime.

Nach drei Stunden ließ der Wind nach. After three hours the wind relented.

nachlassen; schwächer werden; abflauen {vi} [listen] to slacken; to slacken off

nachlassend; schwächer werdend; abflauend slackening; slackening off

nachgelassen; schwächer geworden; abgeflaut slackened; slackened off

lässt nach; wird schwächer; flaut ab slackens

ließ nach; wurde schwächer; flaute ab slackened

nachlassen {vi}; sich verschlechtern {vr} [listen] to tail off

nachlassend; sich verschlechternd tailing off

nachgelassen; sich verschlechtert tailed off

lässt nach; verschlechtert sich tails off

ließ nach; verschlechterte sich tailed off

nachlassen; abflauen {vi} [listen] to slacken

nachlassend; abflauend slackening

nachgelassen; abgeflaut slackened

Ihr dürft in euren Bemühungen nicht nachlassen. You must not slacken your efforts.

nachlassen {vi} [listen] to let up

nachlassend leting up

nachgelassen let up

Schau, der Regen lässt nach. Look. The rain is letting up.

nachlassen; zurückgehen {vi} [listen] to fall away

nachlassend; zurückgehend falling away

nachgelassen; zurückgegangen fallen away

nachlassen; schwächer werden; abflauen {vi} [listen] to wane [listen]

nachlassend; schwächer werdend; abflauend waning

nachgelassen; schwächer geworden; abgeflaut waned

nachlassen {vi} [listen] to ease up

nachlassend easing up

nachgelassen eased up

nachlassen; kleiner werden; schwächer werden {vi} [listen] to die down

nachlassend; kleiner werdend; schwächer werdend dying down

nachgelassen; kleiner geworden; schwächer geworden died down

nachlassend; remittierend {adj} remittent

nachlassen; remittieren {vi} [listen] to be remittent

Bremsschwund {m}; Nachlassen {n} der Bremswirkung (durch Erwärmung) brake fade; brake fading

Gericht {n} für Nachlass- und Pflegschaftssachen [jur.] surrogate's court [Am.]

Nachlass {m} [econ.] [listen] deduction [listen]

künstlerischer Nachlass {m} [art] unpublished works (of an artist)

Nachlassabwicklung {f} settling of the deceased person's estate

Nachlassaufteilung {f}; Nachlassteilung {f}; Nachlassauseinandersetzung {f} distribution/partition of the deceased person's estate; distribution/partition of the decedent's estate [Am.]

Nachlassbesteuerung {f} taxation of the estate of a deceased person

Nachlassen {n} diminution

Nachlassforderung {f} debt due to the estate of the deceased person; claim by the estate of the deceased person

Nachlassgegenstände {pl} assets constituting the deceased person's estate

Nachlassgericht {n} [jur.] probate court

Nachlassgläubiger {m} creditor of the deceased person's estate

Nachlassinsolvenz {f}; Nachlasskonkurs {m} administration in insolvency/bankruptcy of the deceased person's/decedents's [Am.] estate

Nachlassplanung {f}; Planung {f} der Nachlassabwicklung estate planning

Nachlassschulden {pl} debts of the deceased person's estate

Nachlasssicherung {f} measures to preserve the deceased person's estate

Nachlassspaltung {f} fragmentation of a succession governed by more than one legal system

Nachlasssteuer {f} [fin.] estate tax; estate-type taxation; estate duty

Nachlassverbindlichkeiten {pl} liabilities of the deceased person's estate

Nachlassverwaltung {f} administration of the deceased person's estate

Richter {m} für Nachlass- und Pflegschaftssachen; Nachlassrichter {m}; Pflegschaftsrichter {m} [jur.] surrogate [Am.] [listen]

Nachlassverfahren {n}; Hinterlassenschaftsverfahren {n}; Verlassenschaftsverfahren {n} [Ös.]; Verlassenschaftsabhandlung {f} [Ös.] (Erbrecht) [jur.] probate proceedings (on testacy); intestacy proceedings (on intestacy) (law of succession)

Nachlassvergleichsverfahren {n} composition proceedings in respect of the (insolvent) estate of a deceased person/decedent [Am.]

nicht nachlassen {vi}; nicht locker lassen; zäh sein {v} (Person) to be a sticker (of a person)

stark nachlassen; stark zurückgehen {vi} to fizzle out

nachlassend; abklingend; zurückgehend; remittierend {adj} (Fieber usw.) [med.] remissible (of fever etc.)

nachlassend; verringert {adj} bated

nachlassend {adv} remittently

zurückweichend; nachlassend {adj} recessive

Nachlassen {n}; Lockern {n}; Lockerung {f}; Abflauen {n}; Abnahme {f} [listen] slackening

nachlassen; abflauen; zurückgehen {vi} [listen] to taper off

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners