DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
sentence
Search for:
Mini search box
 

2005 similar results for sentence
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Wenn man einen Einschub weglässt, gibt der Satz immer noch einen Sinn. If a parenthesis is removed, the sentence still makes sense.

Das Verb muss nicht das zweite Satzglied sein. The verb need not be the second element in the sentence.

Das ist ein Straftatbestand, der mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren geahndet wird. This is a criminal offence which carries a sentence of at least three years' imprisonment.

Strafende ist der 3. Juni. The sentence will be completed on June 3rd.

Der weitere Vollzug der Strafe wurde ausgesetzt. The further execution of the sentence was suspended.

Die Formulierung dieses Satzes ist etwas unglücklich. The wording of this sentence seems rather unfortunate.

Wenn das Subjekt betont werden soll, stellt man es an den Satzanfang. To emphasize the subject, place it first in the sentence.

Ein Teil der Strafe wurde ihr erlassen. She (has) had part of her sentence remitted.; She was remitted part of her sentence.

Wie lautet der vorhergehende Satz? What is the previous sentence?

Er verzog keine Mine, als das Urteil verlesen wurde. He listened unblinkingly as the judge read out the sentence.

Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen. Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.

Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt. The sentence was later varied to 10 years.

Der erste Satz ist immer schwer zu formulieren. The first sentence is so hard to compose.

Das Strafurteil wurde um sechs Monate verschoben. Sentence was deferred for six months.

Ich habe den Satz nicht verstanden. I didn't catch the sentence.

Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor. The law prescribes a prison sentence of at least five years for such an offence.

Das Strafgesetzbuch schreibt bei Gewaltdelikten eine Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis vor. The Penal Code mandates a minimum five-year sentence for violent crimes.

Das Ergebnis ist der berühmte letzte Satz des Tractatus: "Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." [G] This leads him to the famous sentence in the Tractatus: "Whereof one cannot speak, thereof one must be silent."

Dass eine solche Weigerung das sichere Todesurteil bedeutete, war ihm klar. [G] That such a refusal meant a certain death sentence was clear to him.

Das ästhetische Erscheinen kann von allen beachtet werden, die erstens über die entsprechende sinnliche und kognitive Ausstattung verfügen und zweitens bereit sind, unter Verzicht auf kognitive oder praktische Ergebnisse für die volle sensitive Gegenwart eines Gegenstands (vgl. dieser Absatz, 2. Zeile) aufmerksam zu sein. [G] Aesthetic appearing can be observed by anyone that, first of all, disposes over the corresponding sensuous and cognitive equipment; and second is prepared, by renouncing cognitive or practical results, to give his full attention to the sensuous presence of an object (cf. second sentence of this paragraph).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners