DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
dairy cattle
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for dairy cattle
Search single words: dairy · cattle
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Analyse der Auswirkungen der SBV-Infektion auf die Gesundheit und Produktivität von Milchvieh und dessen Nachkommen sowie der Möglichkeit einer vertikalen Übertragung. [EU] Analysis of the impact of the SBV infection on health and productivity of dairy cattle and their offspring, the possibility of vertical transmission.

Bestimmung der klinischen Symptome nach einer SBV-Infektion und der potenziellen Risikofaktoren für die Einschleppung und Verbreitung des SBV bei Milchviehbeständen und Schafen. [EU] To identify clinical symptoms following SBV infection as well as potential risk factors for introduction and spread of SBV in dairy cattle herds and sheep.

Der Eintrag für diese Stoffe sollte auf Milchvieh erweitert werden. [EU] The entry for those substances should be extended to cover dairy cattle.

Der Großteil der zu vernichtenden Schlachtkörper habe jedoch aus Milchkühen bestanden, die nur einen geringen Teil zur Fleischproduktion beisteuern. [EU] However, most of the carcases that had to be destroyed were from dairy cattle, which produce meat only incidentally.

Die Grundnahrung der Milchkühe besteht aus Grünland- oder Trockenfutter und wird für Kühe in der Laktation, trockengestellte Tiere und über 7 Monate alte Kälber verwendet. [EU] The basic feed for the dairy cattle, consisting of green or preserved fodder, is fed to lactating cows, dry cows and heifers over 7 months old.

Die wichtigsten Weidetiere in England, Schottland und Wales sind Milchkühe, Fleischrinder und Schafe; die Bestandszahlen im Zeitraum 1995-2007 sind rückläufig (13 % weniger Rinder und 22 % weniger Schafe und Lämmer). [EU] Dairy cattle, beef cattle and sheep are the main types of grazing livestock in England, Scotland and Wales and livestock numbers show a decreasing trend in the period 1995-2007 (13 % reduction for cattle and 22 % for sheep and lamb).

Equiden, Hunde, kleine Wiederkäuer (Schafe und Ziegen), Enten, Rinder, Milchkühe, Legegeflügel, Junghennen (< 16 Wochen) und Puten (< 16 Wochen) [EU] Equine species, dogs, small ruminants (sheep and goat), ducks, bovine, dairy cattle, laying birds, chickens reared for laying (> 16 weeks) and turkeys (> 16 weeks),

Ergänzungs- und Alleinfuttermittel für Kälber, Milchkühe, Schafe (einschließlich Lämmer) und Ziegen (einschließlich Ziegenlämmer) [EU] Complementary and complete feedingstuffs for calves, dairy cattle, sheep (including lamb) and goats (including kids)

Gemischte Tierhaltung: 450 Mastschweine 84 Mast- und Milchrinder: 115 UGB N [EU] Mixed farm: 450 fatstock pigs, 84 fatstock and dairy cattle, or 115 UGBN

Haltung von Milchkühen [EU] Raising of dairy cattle

In den Regionen Emilia-Romagna, Lombardei, Piemont und Venetien werden mehr als 70 % des Tierbestands in Italien gehalten: 67,1 % der Milchkühe, 60,6 % der sonstigen Rinder, 81 % der Schweine und 79,4 % des Geflügels. [EU] The Regions Emilia Romagna, Lombardia, Piemonte and Veneto account for more than 70 % of livestock in Italy: in particular, 67,1 % of dairy cattle, 60,6 % of other cattle, 81 % of pigs and 79,4 % of poultry.

In ihrem Gutachten vom 12. Juni 2007 kam die Behörde zu dem Schluss, dass die Verfütterung von Futtermitteln mit hohem Calciumgehalt um die Geburt herum eine sehr wirksame Maßnahme zur Behandlung leichter Fälle von Milchfieber und zur Prävention von Rückfällen bei Milchkühen sein kann und dass daher ein neuer Eintrag bezüglich der Verhütung der Gefahr von Milchfieber in das Verzeichnis aufgenommen werden sollte. [EU] In its opinion of 12 June 2007 the Authority concluded that feedingstuffs with high calcium content administered around parturition can be very effective in treating mild cases of milk fever and in preventing relapses in dairy cattle and therefore that a new entry should be added to the list concerning the prevention of the risk of milk fever [5].

Milchkühe, lebend, sowie Rohmilch von Milchkühen [EU] Dairy cattle, live and raw milk from dairy cattle

Mischfuttermittel für Milchrinder [EU] Compound feed for dairy cattle.

Mischfuttermittel für Milchrinder und Kälber, Milchschafe und Lämmer, Milchziegen und Ziegenlämmer, Ferkel und Junggeflügel [EU] Compound feed for dairy cattle and calves, dairy sheep and lambs, dairy goats and kids, piglets and young poultry animals,

Mischfuttermittel für Milchvieh [EU] Compound feedingstuffs for dairy cattle

Mischfuttermittel für Rinder (außer Milchrindern und Kälbern), Schafe (außer Milchschafen und Lämmern), Ziegen (außer Milchziegen und Ziegenlämmern), Schweine (außer Ferkeln) und Geflügel (außer Junggeflügel) [EU] Compound feed for cattle (except dairy cattle and calves), sheep (except dairy sheep and lambs), goats (except dairy goats and kids), pigs (except piglets) and poultry (except young animals).

Nach Prüfung eines Antrags auf die Festsetzung von Rückstandshöchstmengen für Natriumnitrit bei Milchvieh wird es als angemessen erachtet, diesen Stoff für Rinder nur zur äußerlichen Anwendung in Anhang II der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 aufzunehmen. [EU] Following examination of an application for the establishment of maximum residue limits for sodium nitrite in dairy cattle, it is considered appropriate to include this substance in Annex II to Regulation (EEC) No 2377/90 for the bovine species for topical use only.

Während der Trächtigkeits-, Laktations- und Wachstumsphasen sollten die Tiere ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend zusätzliche Energie erhalten (z. B. Milchrinder mit hohem genetischem Leistungspotenzial). [EU] Additional energy will be needed to support pregnancy, lactation and growth, and should be tailored to the needs of the animals (for example, high genetic merit dairy cattle).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners