DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Asphalt
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for Asphalt | Asphalt
Word division: As·phalt
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Bituminöse Straßendecken [EU] Road paving with asphalt

Blending von polymermodifiezierten Bitumina [EU] Polymer-Modified Asphalt Blending

CPA 08.99.10: Naturbitumen und Naturasphalt; Asphaltite und Asphaltgestein [EU] CPA 08.99.10: Bitumen and asphalt, natural; asphaltites and asphaltic rock

CPA 23.99.12: Waren aus Asphalt oder aus ähnlichen Stoffen [EU] CPA 23.99.12: Articles of asphalt or of similar material

CPA 23.99.13: Bituminöse Mischungen auf der Grundlage von natürlichen oder Kunststeinen sowie Bitumen, Naturasphalt oder ähnlichen Bindemitteln [EU] CPA 23.99.13: Bituminous mixtures based on natural and artificial stone materials and bitumen, natural asphalt or related substances as a binder

Dabei geht es nicht nur um eine höhere Erfolgsquote bei der Exploration und höhere Förderquoten, sondern auch um die Erschließung nicht konventioneller Ressourcen (Ultratief-Offshore, extraschweres Rohöl, Ölsand usw.). [EU] The aim is not only to increase exploration success and deposit recovery rates but also to allow the exploitation of unconventional resources (ultra-deep offshore, extra-heavy crudes, asphalt sands, etc.).

Dach- und Dichtungsbahnen aus Asphalt oder ähnlichen Stoffen, in Rollen [EU] Roofing or water-proofing felts based on bitumen (in rolls)

DE Zum Schutz von (Gewд;sserorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflд;chen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen ;llen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. [EU] DE Zum Schutz von (Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen.

die Befestigung der Transportwege (mit Beton oder Asphalt), um dem Entstehen von Staubwolken bei Materialtransporten vorzubeugen, sowie die Säuberung dieser Wege [EU] the application of hard surfaces to the transport roads (concrete or asphalt) to minimise the generation of dust clouds during materials transport and the cleaning of roads

Die Bremsprüfungen sind auf einer trockenen Asphaltprüfstrecke im Einklang mit der Norm ISO 15037-1:1998 durchzuführen. [EU] The braking tests shall be performed on a dry asphalt test track in accordance with ISO Standard 15037-1:1998.

Die Einzelheiten bezüglich Straßenlänge und Preis pro km sind einem Bericht über eine Besprechung zwischen dem Verkehrsausschuss des Parlaments und dem Asphaltunternehmerverband vom 19. Oktober 2000 entnommen. [EU] The details regarding the road length and price per km is derived from a report on a meeting between the Transport Committee of the Parliament and the association for asphalt entrepreneurs dated 19 October 2000.

Die Produktionszahl sollte polymermodifiziertes Bitumen umfassen. [EU] Production figure should include Polymer-Modified Asphalt.

Die Prüfungen sind auf einer Fahrbahn mit ebener, trockener und griffiger Beton- oder Asphaltoberfläche durchzuführen. [EU] The test shall be performed on a flat, dry concrete or asphalt surface affording good adhesion.

Die Prüfung ist auf einer flachen und trockenen, asphaltierten oder betonierten Oberfläche vorzunehmen. [EU] The test shall be performed on a flat, dry asphalt or concrete surface.

Dieses Gelände kann z. B. eine freie Fläche mit 50 m Radius sein, deren mittlerer Teil über mindestens 20 m Radius praktisch eben ist und aus Beton, Asphalt oder einem ähnlichen Material besteht, sowie nicht mit Pulverschnee, hohem Gras, lockerem Boden oder Asche bedeckt ist. [EU] The site may take the form, for instance, of an open space of 50 metres radius, the central part of which must be practically horizontal over a radius of at least 20 metres, the surface being of concrete, asphalt or a similar material, which must not be covered with powdery snow, tall weeds, or loose soil or cinders.

Die Strecke muss eine dichte Asphaltdecke mit einer Neigung in jeder beliebigen Richtung von nicht mehr als 2 % haben. [EU] The track shall have a dense asphalt surface with a gradient in any direction not exceeding 2 per cent.

Die wichtigsten Komponenten des Umsatzes sind Baudienstleistungen (47 %), Instandhaltungsdienste (31 %), Fahrbahndecken und Mineralaggregate (Asphaltierung, Straßenmarkierung, Produktion von Mineralaggregaten - 11 %). [EU] The most important components of its turnover are construction services (47 %), maintenance services (31 %), surfacing and mineral aggregates services (asphalt works, road marking services, mineral aggregates production - 11 %).

Ein geeignetes Prüfgelände muss sich im Freien befinden, aus Beton, Asphalt oder einem gleichwertigen Material bestehen und darf nicht mit Schnee, Gras, lockerer Erde, Asche oder anderen Schall schluckenden Stoffen bedeckt sein. [EU] A suitable test site shall be outdoors and consist of a level concrete, dense asphalt or similar hard material flat surface, free from snow, grass, loose soil, ashes or other sound-absorbing material.

Extrakte (Erdöl), schwere paraffinhaltige Destillate, durch Lösungsmittel von Asphalt befreit; Aromatenextrakt aus Destillat (behandelt) [EU] Extracts (petroleum), heavy paraffinic distillates, solvent-deasphalted; Distillate aromatic extract (treated)

Extrakte (Erdöl), schwere paraffinhaltige Destillate, schwere paraffinhaltige Destillate, durch Lösungsmittel von Asphalt befreit (CAS-Nr. 68814-89-1), falls der Gehalt an DMSO-Extrakt > 3 Gew.-% beträgt [EU] Extracts (petroleum), heavy paraffinic distillates, solvent-deasphalted (Cas No 68814-89-1), if they contain > 3 % w/w DMSO extract

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners