DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Beladen
Search for:
Mini search box
 

151 results for beladen
Word division: be·la·den
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

.10 Nach dem Beladen des Schiffes und vor dem Auslaufen muss der Kapitän Trimm und Stabilität des Schiffes bestimmen; er muss sich auch vergewissern und schriftlich festhalten, dass das Schiff den Stabilitätsanforderungen der einschlägigen Regeln entspricht. [EU] .10 On completion of loading of the ship and prior to its departure, the master shall determine the ship's trim and stability and also ascertain and record that the ship is in compliance with stability criteria in the relevant regulations.

1 = beladen; 2 = unbeladen; 0 = nicht verfügbar/Standard; 3 nicht verwenden. [EU] 1 = loaded, 2 = unloaded, 0 = not available/default, 3 shall not be used

3-5 s (3-6 s bei leer/beladen-Umstellsystem) [EU] 3-5 seconds (3-6 seconds in the case of an empty/load system)

.6 Ein Schiff darf ungeachtet der Lage der Schottenladelinien-Marke keinesfalls derart beladen sein, dass die der Jahreszeit und dem Fahrtgebiet entsprechende, aufgrund der jeweils in Kraft befindlichen Internationalen Freibord-Übereinkommens festgelegte Freibordmarke überschritten wird. [EU] .6 Whatever may be the position of the subdivision load line marks, a ship shall in no case be loaded so as to submerge the load line mark appropriate to the season and locality as determined in accordance with the International Convention on Load Lines in force.

.7 Ein Schiff darf keinesfalls derart beladen sein, dass die Schottenladelinien-Marke, die den besonderen Reise- und Fahrtbedingungen entspricht, überschritten wird. [EU] .7 A ship shall in no case be so loaded that the subdivision load line mark appropriate to the particular voyage and condition of service is submerged.

Achslast ; der (die) zu prüfende(n) Anhänger ist (sind) so zu beladen, dass die Achslast 2500 kg ± 200 kg oder 35 % ± 200 kg der zulässigen Achslast beträgt, je nachdem, welcher Wert niedriger ist. [EU] Axle loading ; the trailer(s) to be tested shall be loaded so that the axle load is 2500 kg +/–; 200 kg or 35 per cent +/–; 200 kg of the permissible static axle load whichever is the lower.

alle Klassen außer N2, N3 (beladen) [EU] 0,8 vmax ; 120 km/h N2, N3 laden

Anbieter von Flughafendiensten: Organisationen, die zuständig sind für die Abfertigung von Luftfahrzeugen am Boden, einschließlich Betankung, Servicearbeiten, Erstellung des Massen- und Schwerpunktnachweises, Beladen, Enteisen und Schleppen des Flugzeugs, sowie für die Erbringung von Rettungs-, Brandbekämpfungs- und anderen Notfalldiensten [EU] Aerodrome service providers: organisations in charge of ground handling of aircraft, including fuelling, servicing, loadsheet preparation, loading, de-icing and towing at an aerodrome, as well as rescue and fire fighting, or other emergency services

Andere als die in Absatz 1.1 genannten Fahrzeuge müssen bis zur technisch zulässigen Gesamtmasse beladen werden. [EU] Vehicles other than those referred to in point 1.1 shall be loaded to their technically permissible maximum laden mass.

Andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Heben, Beladen, Entladen oder Fördern (z. B. Aufzüge, Rolltreppen, Stetigförderer und Seilschwebebahnen) [EU] Other lifting, handling, loading or unloading machinery (for example, lifts, escalators, conveyors, teleferics)

Anhang 14 - Anlage - Kompatibilität von Abbremsung des Anhängers und mittlerer Vollverzögerung der Fahrzeugkombination (Anhänger beladen und unbeladen) [EU] Annex 14 - Appendix - Compatibility of the braking rate of the trailer and the mean fully developed deceleration of the tractor/trailer combination (trailer laden and unladen)

Anhänger, beladen und unbeladen [EU] Full trailer, laden and unladen:

Anzahl der Container (beladen und leer) insgesamt [EU] Total number of containers (with and without cargo)

Art der Bewegung (Beladen, Entladen, Umladen, Einfuhr, Ausfuhr usw.) [EU] Type of movement (loaded, unloaded, transhipped, entered, left, etc.)

Aufschieber, Vorzieher, Umgleiser und ähnliche Vorrichtungen zum Bewegen von Schienenfahrzeugen; Seilschwebebahnen, Sessellifte und Schlepplifte; Zugmechanismen für Standseilbahnen; andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Heben, Beladen, Entladen oder Fördern [EU] Other lifting, handling, loading or unloading machinery

Bei Achsen, die mit einer Hilfslenkanlage ausgestattet sind, ist diese Prüfung zu wiederholen, wobei das Fahrzeug bis zu seiner technisch zulässigen Höchstmasse beladen und die mit der Hilfslenkanlage ausgestattete Achse bis zu ihrer zulässigen Höchstmasse belastet sein muss. [EU] In the case of axles fitted with ASE, this test shall be repeated with the vehicle loaded to its technically permissible maximum mass and the axle equipped with ASE loaded to its maximum permissible mass.

Bei den vorgenannten Vorgängen darf die Kraftstoffverdunstungsanlage nicht übermäßig gespült oder beladen werden. [EU] For the above operations the evaporative emission control system shall neither be abnormally purged nor abnormally loaded.

Bei der (den) Prüfung(en) muss das Fahrzeug bis zu seiner technisch zulässigen Höchstmasse und seiner technisch zulässigen Belastung der gelenkten Achse(n) beladen sein. [EU] During the test(s), the vehicle shall be loaded to its technically permissible maximum mass and its technically permissible maximum load on the steered axle(s).

Bei der Variante 1 muss die Bremsanlage des Wagens die Umstellvorrichtungen "Bremse ein/aus" und "Güterzug/Personenzug" enthalten sowie "leer/beladen", wenn der Wagen nicht über eine automatische Lastabbremsung gemäß Anhang I bzw. "Bremse ein/aus" und "leer-teilbeladen-beladen" gemäß den Normen für die Spurweite 1520 mm sowie den "Technischen Anforderungen an die Bremsausrüstung von Güterwagen, die in den Werken der RF gebaut werden", verfügt. [EU] Under option 1, the wagon's brake equipment must include "brake on/off" and "freight/passenger" changeover devices as well as an "empty/loaded" device it there is no automatic load-proportional braking facility According to Annex I and a "brake on/off" and "empty - partly loaded - loaded" device as per the standards for the 1520 mm gauge and the "Technical Requirements for the Brake Equipment of Wagons built in RF Workshops".

Bei einem Einwellen-Schwungmassenprüfstand wird dieses Gewicht bei Fahrzeugen der Klassen M und N nach der konstruktionsmäßig vorgegebenen Bremskraftverteilung berechnet, wenn die Verzögerung dem in Absatz 2.1 des Anhangs 4 dieser Regelung jeweils angegebenen Wert entspricht; bei Fahrzeugen der Klassen O (Anhänger) entspricht der Wert M dem Gewichtsanteil, der über das betreffende Rad auf den Boden wirkt, wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet und bis zum Höchstgewicht beladen ist. [EU] In the case of a single-ended dynamometer, this part shall be calculated from the design braking distribution in the case of vehicles of categories M2, M3 and N when deceleration corresponds to the appropriate value given in paragraph 2.1 of Annex 4 to this Regulation; in the case of vehicles of category O (trailers), the value of M will correspond to the load on the ground for the appropriate wheel when the vehicle is stationary and loaded to its maximum mass.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners