DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Silizium
Search for:
Mini search box
 

76 results for Silizium
Word division: Si·li·zi·um
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

a. Jod-Hohlkathodenlampen mit Fenstern aus reinem Silizium oder Quarz [EU] a. Iodine hollow cathode lamps with windows in pure silicon or quartz [listen]

Anmerkung: Unternummer 6A002a erfasst nicht optoelektronische Bauelemente aus Germanium oder Silizium. [EU] Note: 6A002.a. does not control germanium or silicon photodevices.

Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) oder das ICP-Emissionsäquivalent (Inductively Coupled Plasma) für silizium- oder metallhaltige Polymere [EU] Atomic Absorption Spectrometry (AAS) or its Inductively Coupled Plasma (ICP) emission equivalent for silicon or metal containing polymers

Ausrüstung, geeignet zur Herstellung einer Schicht aus einem anderen Material als Silizium mit einer gleichmäßigen Schichtdicke mit weniger als ±2,5 % Abweichung auf einer Strecke von größer/gleich 75 mm [EU] Equipment capable of producing a layer of any material other than silicon with a thickness uniform to less than ± 2,5 % across a distance of 75 mm or more

Ausrüstung zur Herstellung von Silizium-Rohkristallen. [EU] Silicon boule production equipment.

Bei dem Erzeugnis handelt es sich um eine Ware des technischen Bedarfs im Sinne von Anmerkung 1 Buchstabe e zu Abschnitt XVI, da es mit Maschinen zur Herstellung von Silizium- und Halbleiterscheiben verwendet wird, um die Wafers zu ebnen, zu glätten und zu polieren. [EU] The product constitutes an article for technical use within the meaning of Note 1(e) to Section XVI, as it is used with machines for the manufacture of silicon and semiconductor wafers to planarise/flatten and polish the wafers.

Bei der String-Ribbon-Technologie handelt es sich um ein kontinuierliches Verfahren, bei dem lange Drähte von Spulen abgewickelt und durch flüssiges Silizium geführt werden, wobei sie ein langes Siliziumband ("Ribbon") aus dem Schmelzbad ziehen. [EU] The String-Ribbon technology is a continuous process whereby long wires unwind from spools, run through a silicon melt and pull a long 'ribbon' of silicon out of this melt.

besonders konstruiert oder ausgelegt als strahlungsgehärtet, um ohne Funktionseinbuße einer Strahlendosis von 5 × 103 Gy (Silizium) standhalten zu können, oder [EU] specially designed or rated as radiation-hardened to withstand a total radiation dose greater than 5 × 103 Gy (silicon) without operational degradation; or [listen]

besonders konstruiert oder ausgelegt als strahlungsgehärtet, um ohne Funktionseinbuße einer Strahlendosis von 5 x 103 Gy (Silizium) standhalten zu können oder [EU] Specially designed or rated as radiation-hardened to withstand a total radiation dose greater than 5 × 103 Gy (silicon) without operational degradation; or [listen]

Bleche oder Bänder aus einer Titan-Silizium-Legierung mit einem Gehalt an Silicium von 0,15 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,60 GHT, zur Verwendung beim Herstellen von Abgassystemen für Verbrennungsmotoren [EU] Alloy of titanium and silicon, containing by weight 0,15 % or more but not more than 0,60 % of silicon, in sheets or rolls, for use in the manufacture of exhaust systems for internal combustion engines [1]

Bleche oder Bänder aus einer Titan-Silizium-Legierung mit einem Gehalt an Silicium von 0,15 GHT oder mehr, jedoch nicht mehr als 0,60 GHT, zur Verwendung beim Herstellen von: [EU] Alloy of titanium and silicon, containing by weight 0,15 % or more but not more than 0,60 % of silicon, in sheets or rolls, for use in the manufacture of:

Blei in LCoS-Displays (Flüssigkristall auf Silizium) [EU] Lead in Liquid crystal on silicon (LCoS) displays.

CPA 20.13.24: Hydrogenchlorid; Oleum, Diphosphorpentaoxid; andere anorganische Säuren, Silizium und Schwefeldioxid [EU] CPA 20.13.24: Hydrogen chloride; oleum; diphosphorus pentaoxide; other inorganic acids; silicon and sulphur dioxide

Das Erzeugnis wird mit Maschinen zur Herstellung von Silizium- und Halbleiterscheiben (Wafers) verwendet. [EU] The article is used with machines for the manufacture of silicon and semiconductor wafers.

den Metallpulvern, die abgeschieden werden sollen (normalerweise Aluminium, Chrom, Silizium oder Gemische daraus) [EU] The metallic powders that are to be deposited (usually aluminium, chromium, silicon or combinations thereof)

Der Ausdruck Gy (Silizium) bezieht sich auf die in Joule pro Kilogramm ausgedrückte Energie, die von einer ionisierender Strahlung ausgesetzten Probe von nicht abgeschirmtem Silizium absorbiert wird. [EU] The term Gy (silicon) refers to the energy in Joules per kilogram absorbed by an unshielded silicon sample when exposed to ionising radiation.

Der Ausdruck Gy (Silizium) bezieht sich auf die in Joules pro Kilogramm ausgedrückte Energie, die von einer ionisierender Strahlung ausgesetzten Probe von nicht abgeschirmtem Silizium absorbiert wird. [EU] The term Gy(silicon) refers to the energy in Joules per kilogram absorbed by an unshielded silicon sample when exposed to ionising radiation.

Derzeit werden unterschiedliche Technologien/Halbleitermaterialien, wie amorphes Silizium, polykristallines Silizium, mikrokristallines Silizium, Cadmiumtellurid, Kupfer-Indium-Selenid/-Sulfid, getestet oder bereits in Serienproduktion hergestellt. [EU] Currently there are different technologies/semiconductor materials under investigation or in mass production, such as amorphous silicon, poly-crystalline silicon, micro-crystalline silicon, cadmium telluride, copper indium selenide/sulfide.

Deutschland erklärt, dass die endgültige Entscheidung über die Realisierung von Sovello2 im Juni 2006 aufgrund der folgenden Elemente getroffen wurde: 1. eine anhaltend stark wachsende Marktnachfrage, die den Absatz der Produkte langfristig sichert, 2. der Abschluss eines langfristigen Vertrags über die Belieferung mit dem Rohstoff Silizium (Vertrag mit REC im Juni 2006), 3. ein erwiesener technischer und wirtschaftlicher Erfolg des Pilotprojekts Sovello1 (der angestrebte Yield und ein stabiler Zellwirkungsgrad wurden im Juni 2006 erreicht). [EU] The German authorities indicate that the final decision to realise Sovello2 was taken in June 2006 on the basis of: (1) the continuous fast growing demand on the market, safeguarding the sales on a long-term basis; (2) the conclusion of a long-term contract for the supply of the raw material silicon (contract with REC signed in June 2006); (3) the proven technical and economic success of the pilot project Sovello1 (target factory yield and stable cell efficiency reached in June 2006).

Deutschland macht abschließend geltend, dass die Änderungen der Beteiligungen nach der Gründung von Sovello nicht auf dem ursprünglichen MJVA1 beruhten, sondern mit dem Eintritt von REC in das Gemeinschaftsunternehmen im Zusammenhang stünden, da REC als Gegenleistung für eine Beteiligung von 15 % an dem Joint-Venture zugesagt hatte, Sovello mit großen Mengen Silizium zu beliefern (wie im MJVA2 vereinbart). [EU] Germany concludes that the changes to the distribution of ownership after the foundation of Sovello are not based on the original MJVA1, but are linked with the entry of REC into the joint venture, upon the latter's agreement to supply large quantities of silicon to Sovello, in exchange of a participation of 15 % in the joint venture (as agreed in the MJVA2).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners