DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

245 ähnliche Ergebnisse für Tugen
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Augen, Augen-Makeup, Augen..., Fugen, Fugen..., Rote-Augen-Effekt, Togen, Tuben, Tugend, Tuten, V-Fugen, Vier-Augen-Gespräch, Vier-Augen-Prinzip, lugen, tagen, taugen, tuten, äugen
Ähnliche Wörter:
'tween, A-ten-hut!, A-tube, About-turn, Funen, Gusen, Hagen, J-tube, Ten-hut!, Tulln, Turin, U-turn, Y-tube, Y-tubes, about-turn, ampere-turn, auger, cross-tube, cross-tubes, drag--queen, fine-tuned

Abdichten {n} (von Fugen); Verfugen {n} (mit Dichtungsmasse) [constr.] caulking [Br.]; calking [Am.] (of joints and gaps)

wässrige Absonderung {f} (der Augen oder der Nase) [med.] rheum (mucus discharged from the eyes or nose)

Augen... [anat.] ocular; ophthalmic

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

jdm. etw. drastisch vor Augen führen; in dramatischer Weise bewusst machen (Sache) {vt} to bring home sth. to sb. (of a thing)

mit feuchten Augen; mit Tränen in den Augen {adv} moist-eyed

jdm. die Augen öffnen {v} to wise upsb.

Augen geradeaus! (militärisches Kommando) [mil.] Eyes front! (military command)

Augen rechts! (militärisches Kommando) [mil.] Eyes right! (military command)

Die Augen links! (militärisches Kommando) [mil.] Eyes left! (military command)

die Augen vor etw. verschließen {v} to close yours eyes; to shut your eyes; to turn a blind eye to sth.

Augenflimmern {n}; Flimmern {n} vor den Augen [med.] eye flashes; flashes of light in the eye

Augenschminke {f}; Augen-Makeup {n} eye make-up

aus der Bahn geraten; aus den Fugen geraten {v} to get off track

Flimmern {n} vor den Augen [med.] sensation of light flashes; coruscation

Fugen...; fugenartig; fugal {adj} [mus.] fugal

Gewährleistungsausschluss {m}; Ausschluss {m} der Gewährleistung; Mängelausschluss {m}; Grundsatz "Augen auf, Kauf ist Kauf" {m} [econ.] [jur.] caveat emptor; 'let the buyer beware' principle

Güte {f}; Tugend {f} [anhören] goodness [anhören]

vor allen Leuten; vor aller Augen; vor aller Welt; in aller Öffentlichkeit; coram publico [geh.] {adv} [soc.] in full view of people/the public; for all to see; in the open; coram populo

Rote-Augen-Effekt {m} red eye effect

einem Gegner Sand in die Augen werfen {v} to throw sand in an adversary's eyes

Verblitzung {f}; Verblitzen {n} der Augen; Lichtstrahlenkeratokonjunktivitis {f} (Ophthalmia electrica) [med.] flash blindness; flash ophthalmia; flasheye; photophthalmia; electric ophthalmia; ultraviolet ray opththalmia

Verfugen {n}; Verfugung {f}; Ausfugen {n}; Ausfugung {f}; Verfüllen {n} von Fugen; Fugenverstreichen {n}; Fugenverstrich {m} [constr.] pointing

Vieraugenprinzip {n}; Vier-Augen-Prinzip {n} four-eyes principle

jdn. angaffen; jdn. anhimmeln; jdm. schöne Augen machen {vt} to make eyes at sb.

zornfunkelnd {adj} (Augen, Blick) rage-filled; sparkling with rage (eye, look)

aufmerksam; mit offenen Augen; mit Bedacht [geh.]; mit (vollem) Bewusstsein {adv} [anhören] mindfully; heedfully; advertently [formal]

Augen / einen Mund usw. aufsticken {vt} (Häkeln) to embroider eyes / a mouth etc. (crochet)

biokulär; auf beiden Augen {adj} [med.] biocular; involving both eyes

eingefallen {adj} (Augen) sunken [anhören]

hervortretende Augen {pl}; Glubschaugen {pl} [med.] protruding eyes; gibbous eyes

etw. taugen {vi} (wert sein) to be useful for sth.

als/zu/für etw. taugen {vi} to be suitable for sth.

nichts taugen {vi}; langweilig sein {v} to be for the birds [fig.]

mit verschlafenen Augen; verschlafen, übermüdet {adj} blear-eyed; bleary-eyed; bleary; blear

vertraulich {adj}; unter vier Augen [anhören] tete-a-tete; tête-à-tête

vertrauliches Gespräch {n}; persönliches Gespräch {n}; Gespräch {n} unter vier Augen; Vier-Augen-Gespräch {n}; Vieraugengespräch {n}; Tête-à-tête {n} [geh.] (mit jdm.) [soc.] private conversation; personal conversation; tête-à-tête/tete-a-tete; vis-à-vis (with sb.)

jdm. etw. vorhalten; jdm. etw. vor die Augen halten {vt} to hold sth. (up) in front of sb.

Aus den Augen, aus dem Sinn. Out of sight, out of mind.; Long absent, soon forgotten.

Er zeigte es vor aller Augen. He showed it for all the world to see.

Ihre Augen standen voller Tränen. Her eyes were filled with tears.

Man sieht die Hand vor den Augen nicht. You can't see your hand in front of your face.

Sie machte große Augen. She looked surprised.

Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen. [Sprw.] He that seeks trouble never misses. [prov.]

Reizt die Augen und die Haut. (Gefahrenhinweis) Irritating to eyes and skin. / Causes irritation of eyes and skin. (hazard note)

Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden, besonders bei Verwendung ölhaltiger Lösungen. (Sicherheitshinweis) Avoid contact with skin and eyes, especially when using solutions in oil. (safety note)

Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. (Sicherheitshinweis) In case of contact with eyes, rinse immediately with plenty of water and seek medical advice. (safety note)

Spritzer auf die Haut oder in die Augen gründlich mit Wasser abspülen. (Sicherheitshinweis) In case of contact with skin or eyes, rinse with plenty of water. (safety note)

Deine Augen waren größer als der Magen. [übtr.] You eyes were bigger than you stomach. [fig.]

Augengneis {m} [min.] augen gneiss

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner