DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1843 ähnliche Ergebnisse für Jan Hron
Einzelsuche: Jan · Hron
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

auf etw. formell verzichten {vi} [adm.] [jur.] to renounce sth.

formell verzichtend renouncing

formell verzichtet renounced

auf einen Anspruch/ein Recht verzichten to renounce a claim/right

seine Staatsangehörigkeit zurücklegen to renounce one's citizenship [Br.]/nationality [Am.]

eine testamentarische Verfügung ausschlagen to renounce one's right under a will [Am.]

Sie verzichtet auf die Erbschaft. She renounces her inheritance/her interest in the estate.

Der König verzichtete auf den Thron. The king renounced the throne.

zu einer Stellung kommen; eine Stellung übernehmen {vt} [adm.] to accede to a position

zu einer Stellung kommend; eine Stellung übernehmend acceding to a position

zu einer Stellung gekommen; eine Stellung übernommen acceded to a position

an die Macht kommen to accede to power

den Thron besteigen to accede to the throne

ein Amt antreten to accede to an office

auf etw. verzichten (als Monarch) (zugunsten von jdm.) {vt} [pol.] to abdicate sth. (as a monarch) (in favour of sb.)

verzichtend abdicating

verzichtet abdicated

Edward VIII. verzichtete 1936 auf den Thron, um eine geschiedene Amerikanerin zu heiraten. Edward VIII abdicated the throne in 1936 in order to marry an American divorcee.

sich (in Trauben) drängen {vr} (Menschenmenge) to throng (of a crowd)

sich drängend thronging

sich gedrängt thronged

drängt sich throngs

drängte sich thronged

Fans drängten sich um den Star. Fans thronged around the star.

Kauflustige drängten sich vor dem Fabrikverkaufszentrum. Shoppers thronged to the outlet.

Die Kinder drängten in die Halle. The children thronged into the hall.

Die Insel ist voll von Sommergästen.; Die Insel quillt über von Sommergästen. Summer visitors throng the island.; The island is thronged with tourists.

In den engen Gassen drängten sich die Festspielbesucher. The narrow streets were thronged with festival visitors.

Die Leute stehen Schlange, um die Ausstellung zu sehen. People are thronging to see the exhibition.

Pulk {m}; Horde {f}; Schwarm {m}; Schar {f} (Menschen, Tiere) throng (of people/animals)

im Pulk in a throng

Thronfolge {f} [pol.] succession to the throne

an zweiter Stelle in der Thronfolge stehen to be second in (the) line of succesion to the throne

jdn. inthronisieren {vt} to enthrone sb.

einen Bischof feierlich einsetzen to enthrone a bishop

Abnehmen {n} des Mondes [astron.] waning (of the moon)

Äon {m}; Weltalter {n}; (unendlich) langer Zeitraum [astron.] [geol.] [relig.] aeon; eon

Alternanz {f} (Wechsel zwischen ertragbringenden und ertraglosen Jahren bei Obstbäumen) [bot.] alternate bearing (of fruit trees)

gegen jdn. ein Amtsenthebungsverfahren einleiten {vt} (Parlament) [pol.] to impeach sb. (Parliament)

Anakoluth {m,n}; Anakoluthie {f}; Satzbruch {m} [ling.] anacoluthon

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

Andromeda {f} (Sternbild) [astron.] Andromeda

Andromeda-Galaxie {f}; Andromedanebel {m} [astron.] Andromeda galaxy; Great Andromeda Nebula

Anerkennungsverfahren {n}; Verfahren {n} zur Anerkennung [jur.] action on a foreign judgement

Anführen {n} mehrerer Klagegründe in einer Klageschrift [jur.] duplicity

Anlagerung {f} von Elektronen [phys.] attachment of electrons; electron attachment; electron caption

Anlaufstrom {m} (bei einer Elektronenröhre) [electr.] residual current (in an electron tube)

Anlaufstromzustand {m}; Anlaufzustand {m} (bei einer Elektronenröhre) [electr.] residual current state (in an electron tube)

Anlaufverzögerung {f}; Anzugsverzögerung {f} [electr.] switch-on delay

Annäherungsverfahren {n} approximation method

Anreicherungsverfahren {f}; Anreicherungsbetrieb {m} (Halbleiter) [electr.] enhancement mode (semiconductors)

Antares {m} (Stern im Sternbild Skorpion) [astron.] Antares; Alpha Scorpii (star in the constellation Scorpius)

Anteil {m} verzögerter Neutronen (Kerntechnik) [phys.] delayed neutron fraction (nuclear engineering)

Anthygronschraubbuchse {f} anthygron screw-in bushing

Antihyperon {n} [phys.] antihyperon

Anti-Subventionsverfahren {n} anti-subsidy procedure

Anwaltsgebühren {pl} attorney fees

Anwartschaftsbarwertverfahren {n} (Versicherungswesen) projected unit credit method (insurance business)

Arbeitsverfahren {n} manufacturing process

Aufnahmeeisen {n} für Glas; Anfangeisen {n}; Nabeleisen {n}; Hafteisen {n}; Bindeeisen {n}; Heftnabel {m} (Glaserzeugung) gathering iron; pontil; pontie (glassmaking)

Ausgangssteuer {f} (Mwst., die die Anbieter von Waren und Dienstleistungen ihren Kunden in Rechnung stellen) [fin.] output tax (VAT that the suppliers of goods and services charge their customers)

Ausschreibungs- und Vergabeverfahren {n} tendering and award procedures

Aussteuerung {f} (einer Elektronenröhre) [electr.] swing (of an electron tube) [anhören]

Bänderungstechnik {f} (Einfärbeverfahren) [biochem.] banding technique

die Bande {f} (beim Billardtisch) the cushion (of a billiard table)

Bankauswahlverfahren {n} zur Umschaltung in Speichermodulen bank switching

Bankgebühren {pl} [fin.] bank charges

Beieierstock {m} [anat.] paroophoron

Betthimmel {m}; Thronhimmel {m}; Himmel {m}; Baldachin {m} (Stoffüberdachung über einem Bett/Thron) [textil.] [anhören] (cloth) canopy [anhören]

Bleikerzenverfahren {n} [envir.] lead candle method

Blinddarm {m}; Zökum {n} [anat.] blind gut; caecum; typhlon

den Bohrer ansetzen; anbohren {vi} (Erdöl) to spud in (crude oil)

jdn. zum Christentum bekehren {vt} [relig.] to Christianize sb.

Chromtrioxid {n}; Chrom(VI)-oxid {n}; Chromsäureanhydrid {n} /CrO3/ [chem.] chromium trioxide; chromic anhydride

Dauertanzen {n} marathon dancing

5alpha-Dihydrotestosteron {n}; Dihydrotestosteron /DHT/; Androstanolon {n} (Sexualhormon) [biochem.] 5alpha-dihydrotestosterone /5alpha-DHT/; dihydrotestosterone /DHT/; androstanolone; stanolone (sex hormone)

Dreibereichsverfahren {n} (Farbmetrik) three-range method; tristimulus method (colorimetry)

Durchfahren {n} zwischen den Autos / Spuren; Durchschlängeln {n} zwischen den Autos (Motorradfahrer) [auto] filtering; lane-splitting [Am.]; lane-sharing [Am.] (by motorcyclists)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner