DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1250 similar results for kein Deut
Search single words: kein · Deut
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

bei/in etw. beschlagen; bewandert; sattelfest; firm [veraltend] sein {v} to be well versed in sth.; to be clued up about/on sth. [Br.]; to be clued in on sth. [Am.]

dicht besiedelt; einwohnerstark {adj} populous

eidesstattliche Erklärung {f}, dass ein Testament seit dem Tod des Testators nicht verändert wurde [jur.] affidavit of plight and condition

einfallendes Licht {n}; auftreffendes Licht {n}; Auflicht {n} [phys.] incident light; impinging light

eingebildet; anmaßend {adv} [listen] cockily

eingebildet; hochmütig {adj} [listen] upstage [coll.]

eingebildet; selbstgefällig; selbstherrlich; aufgeblasen {adj} [listen] self-important

eingebildet; hochnäsig; hochmütig {adj} [pej.] [listen] supercilious; superciliary

eingebildet {adv} [listen] priggishly

eintreibbar; einzutreibend; fällig {adj} (Zahlung, Forderung) [fin.] [listen] exigible (payment; debt)

(seiner Umwelt) entfremdet {adj} [psych.] maladjusted

geädert {adj} veined

geduldet sein {v} (Fremdenrecht) [adm.] having been granted temporary stay of deportation (aliens law)

gegliedert; aus einzelnen Gliedern bestehend; gelenkhaft {adj}; Glieder...; Gelenk... [zool.] [bot.] articulate [listen]

(in bestimmter Kleidung) gekleidet sein {v} [textil.] to be arrayed (in particular clothing)

wie gerädert sein; sich wie gerädert fühlen [ugs.] {v} to be whacked; to feel absolutely whacked

gezeigt werden; gesendet werden; gegeben werden {v} (Kino; TV; Theater) to be on

grafisches Element, das einem physischen Objekt nachgebildet ist (grafische Benutzeroberfläche) {n} [comp.] skeuomorph (element of a graphical user interface which mimics a physical object)

haltlos sein; unbegründet sein; jeglicher Grundlage entbehren {v} to be without foundation

hochmütig; eingebildet {adj} [listen] proud [listen]

hochnäsig; eingebildet {adj} [listen] snotty-nosed; snotty; snooty; snobbish; toffee-nosed [Br.] [coll.]

hochnäsig; arrogant; eingebildet; großkopfig {adj} [listen] big-headed [listen]

jdm. hörig sein {v} [psych.] to be submissively dependent on sb.

kernspeicherresident {adj} [comp.] core-resident

krankgeschrieben sein; krankgemeldet sein {v} to be off sick

prahlerisch; aufgeblasen; eingebildet {adj} [listen] vainglorious

selbstsicher; selbstbewusst; von sich überzeugt/eingenommen {adj} [psych.] [listen] [listen] self-confident; confident; self-assured; assured; self-assertive [listen] [listen] [listen]

überheblich; eingebildet; arrogant; anmaßend {adj} [listen] overweening; uppity

sich überschätzen {vr}; eingebildet sein to get above oneself

unabhängige Variable {f}; ursächliche Variable {f}; erklärende Variable {f}; Einflussvariable {f}; Vorhersagevariable {f}; Prädiktorvariable {f}; Prädiktor {m}; Regressor {m} (unabhängige Variable in der Regressionsanalyse) [statist.] independent variable; cause variable; explanatory variable; determining variable; fixed variable; predicated variable; predictor variable; predictor; regressor

nicht eingefordert; unaufgefordert {adj} uncalled

unbegründet sein; ungerechtfertigt sein; aus der Luft gegriffen sein [übtr.] {v} to be without merit

unbehindert; ungehindert; unwidersprochen; keinem Widerstand ausgesetzt {adj} unopposed

ungeädert {adj} veinless

verfeindet sein {v} to have quarrelled / quarreled [Am.]

hoch verschuldet; tief verschuldet; schuldenbelastet; schuldengeplagt {adj}; von einem Schuldenberg erdrückt deeply in debt; deep in debt; debt-ridden; debt-laden

verstreut sein {v} to stud [listen]

vorschriftsmäßig gekleidet sein {v} to be in regulation dress

wild verstreut sein; wild durcheinander liegen {vi} [ugs.] to be all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (to be in a state of disorder) [coll.]

Ein Trottel findet immer einen größeren Trottel, um ihn zu bewundern. A fool can always find a greater fool to admire him.

Er findet keine Schonung. He finds no quarter.

Es schadet nie, eine gute Geschichte zweimal zu erzählen. A good tale is none the worse for being told twice.

Freut mich, Sie zu sehen.; Freut mich, Sie kennenzulernen.; Angenehm! Pleased to meet you.; Nice to meet you.

Gebranntes Kind scheut das Feuer. [Sprw.] Once bitten, twice shy.; Once burnt, twice shy.; Once burnt, twice cautious. [prov.]

Jeder Topf findet seinen Deckel. [Sprw.] Every Jack has his Jill. [prov.]

Kratze einen Geliebten und du findest einen Feind. Scratch a lover, and find a foe.

Man findet schnell einen Stock, wenn man einen Hund schlagen will. [Sprw.] Give a dog a bad name and hang him. [prov.]

Man soll sich nicht auf Sachen einlassen, die man später bereut. Don't do the crime if you can't do the time. [prov.]

Sie duldet keinen Widerspruch. She won't have any argument.

Sie redet darüber wie ein Blinder von der Farbe. [geh.] She doesn't know the first thing about it.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners