DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

511 similar results for haussen
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Hassen, Hausen, Hausse, Hausse-Spread, Houssen, Hussen, hassen, hausen
Similar words:
hasten

jdm. den Schädel einschlagen; einhauen [ugs.] {v} to brain sb.; to smash / bash [coll.] sb.'s head in

Scheiterhaufen {m} [Ös.] [cook.] Viennese soufflé with rolls and apples

Scherbenhaufen {m} pile of broken fragments

Schnittguthaufen {m} [agr.] greens pile; trash pile [Am.]

Schürfgrat {m}; Streifhaufen {m} (Straßenbau) [constr.] windrow (road building)

Seltenes ist selten, häufiges ist häufig.; Wenn draußen ein Vogel vorbeifliegt, ist es wahrscheinlich ein Spatz, kein Kolibri. [med.] When you hear hoofbeats, think (of) horses, not zebras.; If you look out of the window, you are more likly to see a sparrow than an eagle.

Serien-am-Stück-Schauen {n}; Serien-Komaschauen {n}; Komaschauen {n} (TV) binge series watching; binge tv watching; binge watching

Sternhaufen {m} star cluster

Störungsanfälligkeit {f}; Störanfälligkeit {f} (gegenüber Störungen von außen) [electr.] interference liability; liability to interference; interference susceptibility; susceptibility to interference

Strohhaufen {m} heap of straw

sich ans Werk machen; sich (bei etw.) (mächtig) ins Zeug legen; (bei etw.); reinhauen [ugs.]; (richtig) reinklotzen [Dt.] [ugs.] {v} to get stuck in/into (sth.) [Br.]

Wetteraufhauen {n} [min.] air raise; ventilation raise

Wölbung {f} (nach außen); konvexe Form {f} curvature; convexity [listen]

äußere; Außen... outer [listen]

äußere; äußerer äußeres {adj}; von außen extraneous

äußerlich; nach außen hin; oberflächlich betrachtet; auf den ersten Blick {adv} outwardly; on the face of it; at face value; on the surface; superficially; at first glance; to the casual eye

jdn. ruhig (fest) anschauen {vt} to give sb. a level look

außen {adv} [listen] external [listen]

außen {adv} [listen] outside; outdoor; outdoors [listen] [listen]

außen {adv} [listen] hors

nach außen; nach außen führend; ausgehend {adj} [listen] outward [listen]

außen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] [listen] external; extrinsic [listen]

von außen stammend; durch einen Faktor außerhalb des Organismus hervorgerufen; epigenetisch; xenogen; exogen {adj} [biol.] epigenetic; xenogenic; xenogenous

außen vor bleiben (Sache) {vi} not to come into play; not to be addressed; not to be considered

aussendend; ausstrahlend; ausströmend {adj} emissive

auswärts; nach außen {adv} [listen] outward; outwards [listen]

Holz/Stein grob bearbeiten; roh behauen {vt} to rough-hew wood/stone

sich bedeckt halten; sich nicht in die Karten schauen lassen {vr} [übtr.] to keep/play one's cards close to one's chest [fig.]

draußen {adv}; im Freien [listen] alfresco

gern draußen / in der freien Natur / an der frischen Luft sein {v} to be outdoorsy

exogen; von außen wirkend; äußerlich entstehend {adv} exogenously

exokrin {adj}; nach außen absondernd [med.] exocrine

jdn. hauen; jdm. eins (auf die Nase) geben {vt} to biff sb. (in the nose)

jdn. übers Ohr hauen {vt} [übtr.] to sell sb. a pup

jdn. übers Ohr hauen [übtr.]; jdn. bescheißen [ugs.]; jdn. reinlegen {vt} to pull a fast one

jdn. übers Ohr hauen; jdn. über den Tisch ziehen; jdn. ausnehmen [übtr.] {vt} to take sb. to the cleaners [fig.]

(an einem Ort) hausen {vi} to live like animals (in a place)

hervortretende Augen {pl}; Glubschaugen {pl} [med.] protruding eyes; gibbous eyes

es richtig krachen lassen; Party machen; auf den Putz hauen; auf die Pauke hauen; einen draufmachen [Dt.] {v} [soc.] to have a binge; to have a spree; to be on the razzle

etw. (in einem Buch/im Internet) nachschlagen; nachsehen; nachschauen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; nachgucken [Dt.] [ugs.] {vt} to look upsth. (in a book/on the Internet)

schauen, in welche Richtung / wie sich die Sache entwickelt {vi} to see which way the cat jumps [coll.]

die Lage sondieren; die Möglichkeiten ausloten; (bei jdm.) vorfühlen; schauen, wie die Sache aufgenommen wird / wie die Sache läuft [ugs.] {v} to test the water; to test the waters [fig.]

störanfällig {adj} (gegenüber Störungen von außen) [electr.] interference-prone; susceptible to interference

jdn. umhauen {vt} to knock sb.'s socks off

jdn. umhauen; jdn. am Boden zerstören {vt} [ugs.] to devastate sb.

undurchschaubar; so, dass es nicht zu durchschauen / erkennen / ergründen ist {adv} impenetrably; inscrutably; fathomlessly; unsearchably [rare]

verhauen {vt} to paddle [Am.]

jdm. den Hintern/Buckel vollhauen; jdm. den Arsch versohlen {v} [ugs.] to give sb. a good hiding

sich schnell wieder zurückziehen; schnell kehrtmachen [geh.]; schnell wieder umdrehen; schnell verschwinden; schauen, dass man wegkommt [ugs.] {vi} to beat / to make a hasty retreat

zusammengewürfelter Haufen {m}; Sammelsurium {n} kludge; cludge

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners