DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

68 similar results for Swingen
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Singen, Swinger, Zwingen, singen, zwingen
Similar words:
lead-swinger, swinger, alto-singer, black-winged, hash-slinger, left-winger, right-winger, short-swing, singe, singed, singer, stinger, swine, swines, swing, swing-axled, swing-out, swing-wing, swing-wings, swingbin, swingeing

etw. singen {vt} [mus.] to sing sth. {sang; sung}

Die hohen Töne sind schwer zu singen. The high notes are difficult to sing.

(rezitativisch) singen; psalmodieren {vi} [relig.] to chant (intone sacred texts)

singend; psalmodierend chanting

gesungen; psalmodiert chanted

fröhlich singen {vi} to carol

fröhlich singend caroling

fröhlich gesungen caroled

(auf der Bühne) spielen; singen {vi} [art] [listen] to perform [listen]

spielend; singend performing [listen]

gespielt; gesungen performed [listen]

vor einem Live-Publikum spielen/singen to perform before a live audience.

vor leeren Rängen spielen to perform to an empty theatre / arena

jdn. spielunfähig machen; zu einer Spielpause zwingen; am Einsatz hindern; außer Gefecht setzen {v} (Sache) [sport] to sideline sb. (of a thing)

Das wird den Spieler zu einer vierwöchigen Spielpause zwingen. It will sideline the player for four weeks.

Eine Knieoperation wird ihn voraussichtlich bis zu fünf Wochen außer Gefecht setzen. A knee operation is likely to sideline him for up to five weeks.

Alaba wird wegen eines verstauchten Knöchels drei Wochen ausfallen. Alaba will be sidelined for three weeks by a sprained ankle.

spontan etw. beginnen {vt} to break into sth.

zu lächeln beginnen to break into a smile

jetzt gleich zu singen beginnen to (be going to) break into a song

jdn. stellen {vt} (zum Stehenbleiben zwingen) to corner sb.; to trap sb.

stellend cornering; traping

gestellt [listen] cornered; trapped [listen]

Die Polizei stellte den Dieb in einem Hinterhof. Police cornered/trapped the thief in a backyard.

Der Einbrecher wurde schließlich von einem Polizeihund gestellt. The burglar was eventually cornered/trapped by a police dog.

Der Hund stellte das Reh am Rande des Wassers. The dog cornered the roe deer on the edge of the water.

tremolieren; mit Tremolo spielen/singen; trillern {vi} [mus.] to quaver

tremolierend; mit Tremolo spielen/singend; trillernd quavering

tremoliert; mit Tremolo gespielt/gesungen; getrillert quavered

etw. übernehmen; im Stil +Gen. arbeiten / agieren / singen usw. {v} (Motiv, Stil usw.) [art] to pastiche sth. (motif, style etc.)

Diese Schlussszene wurde in Woody Allens "Mach's noch einmal, Sam" übernommen. This ending was pastiched in Woody Allen's 'Play It Again Sam'.

sich selbst übertreffen {vr} to surpass yourself; to outdo yourself

sich selbst übertreffend surpassing yourself; outdoing yourself

sich selbst übertroffen surpassed yourself; outdone yourself

sich (bei einer Leistung) selbst übertreffen to outperform yourself

sich beim Singen selbst übertreffen to outsing yourself

Diesmal hast du dich wirklich selbst übertroffen, Nelli! Das Essen ist einfach grandios. You truly outdid yourself this time, Nellie! This meal is just perfect.

unisono; einstimmig {adv} [mus.] in unison

unisono singen to sing in unison

jdn. verpflichten; zwingen; vorschreiben; nötigen; bemüßigen [geh.] {vt} [listen] [listen] to oblige sb.

verpflichtend; zwingend; vorschreibend; nötigend; bemüßigend [listen] obliging [listen]

verpflichtet; gezwungen; vorgeschrieben; genötigt; bemüßigt [listen] [listen] [listen] obliged [listen]

verpflichtet sein, etw. zu tun to be obliged to do sth.

Sie brauchen diese Fragen nicht zu beantworten You're not obliged to answer these questions.

zittrig singen; trillern {vi} [pej.] [mus.] to trill

zittrig singend; trillernd trilling

zittrig gesungen; getrillert trilled

Sie singt nicht, sie trillert und fiebt. She doesn't sing, she trills, she warbles.

zwingen; erzwingen; aufzwingen; forcieren {vt} [listen] [listen] to force [listen]

zwingend; erzwingend; aufzwingend; forcierend [listen] forcing

gezwungen; erzwungen; aufgezwungen; forciert [listen] forced [listen]

er/sie zwingt; er/sie erzwingt he/she forces [listen]

ich/er/sie zwang; ich/er/sie erzwang I/he/she forced [listen]

er/sie hat/hatte gezwungen; er/sie hat/hatte erzwungen he/she has/had forced

ich/er/sie zwänge; ich/er/sie erzwänge I/he/she would force

zwingen; nötigen {vt} [listen] to compel [listen]

zwingend; nötigend [listen] compelling [listen]

gezwungen; genötigt [listen] compelled [listen]

er/sie zwingt he/she compels

ich/er/sie zwang I/he/she compelled [listen]

zwingen, etw. zu tun to compel to do sth.

zwingende Gründe compelling reasons

jdn. zwingen, etw. zu tun {vt} to bludgeon sb. into doing sth.

zwingend [listen] bludgeoning

gezwungen [listen] bludgeoned

zwingt bludgeons

zwang bludgeoned

zwingen; erzwingen; nötigen {vi} [listen] to constrain [listen]

zwingend; erzwingend; nötigend [listen] constraining

gezwungen; erzwungen; genötigt [listen] constrained [listen]

zwingt; erzwingt; nötigt constrains [listen]

zwang; erzwang; nötigte constrained [listen]

sich zu etw. gezwungen fühlen to feel constrained to sth.

sich gezwungen sehen; sich genötigt sehen to find oneself constrained

Sachzwängen unterliegen to be constrained by circumstances

(durch Drohung) zwingen {vi} [listen] to sandbag; to dragoon

zwingend [listen] sandbagging; dragooning

gezwungen [listen] sandbagged; dragooned

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners